Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Naja wenn das so ist dann ist das so 🙂

Hab heute ein Angebot bekommen für mein 300de, gibt es hierzu Vergleiche?

Asset.PNG.jpg

Öl mitnehmen und ad blue selber auftanken

...und die Arbeit aus dem Plus-Paket selbst ausführen:

• Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter prüfen.
• Räder auf den empfohlenen Reifenluftdruck bringen und das Verfallsdatum vom TIREFIT kontrollieren.
• die Kofferraumbeleuchtung prüfen.
• alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum prüfen.
• die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer

Letzteres ist meist kostenlos im Rahmen der "Beleuchtungswochen" im Herbst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 4. März 2021 um 14:36:31 Uhr:


Hab heute ein Angebot bekommen für mein 300de, gibt es hierzu Vergleiche?

Insgesamt eher im oberen Bereich - aber je nach Region durchaus akzeptabel.
Bei uns im Großraum Stuttgart bekommt man es meist nicht günstiger.
Sparmöglichkeiten sind ja schon o.g. aufgeführt 🙂

Heute ging es zum Tüv und Räderwechsel...am Ende wurde es etwas mehr. Aber hier nochmal ganz der Reihe nach:

KM-Stand: 73500km
BJ: 4/2018

- TÜV hat der Händler für 125€ inkl Vorabuntersuchung gemacht. Für die paar Euro mehr auf jeden Fall stressfreier.
-Räderwechsel inkl Einlagerung lag bei 105€.
-Die Untersuchungen hat er natürlich einwandfrei bestanden 😉 Leider ist der erste Satz Bremsbeläge vorne jedoch fällig gewesen. Hinten gab es schon bei 48000 neue. Summa summarum waren das nochmal 320€ Material und Lohn.
Ich kenne den Onlineeinkaufspreis der Originalbremsen nicht, aber ich denke das geht beim Freien Händler schon deutlich günstiger. Naja...

Hey
Ich muss im Mai auch zur Inspektion, würde gerne meine Klimaanlage reinigen bzw warten lassen,soll ich das beim Freundlichen mitmachen lassen oder lieber in einer günstigeren Werkstatt ( Garantie noch dieses Jahr vorhanden) Gruß aus’m Pott
Micha

Zitat:

@Bruche schrieb am 4. März 2021 um 18:34:32 Uhr:


Hey
Ich muss im Mai auch zur Inspektion, würde gerne meine Klimaanlage reinigen bzw warten lassen,soll ich das beim Freundlichen mitmachen lassen oder lieber in einer günstigeren Werkstatt ( Garantie noch dieses Jahr vorhanden) Gruß aus’m Pott
Micha

Lass Dir doch einen Kostenvoranschlag machen. Ist auch abhängig was du für eine Füllung in deiner Anlage hast.

Erster A Service nach 12 Monaten für den S213 400d. Ohne Pluspaket, ohne Flüssigkeiten mit Öl vom Freundlichen. Rechnungsbetrag 464 € brutto

Zitat:

@Bruche schrieb am 4. März 2021 um 18:34:32 Uhr:


Hey
Ich muss im Mai auch zur Inspektion, würde gerne meine Klimaanlage reinigen bzw warten lassen,soll ich das beim Freundlichen mitmachen lassen oder lieber in einer günstigeren Werkstatt ( Garantie noch dieses Jahr vorhanden) Gruß aus’m Pott
Micha

Klima ist wartungsfrei. Hast du denn Gerüche?

Wenn die Kühlleistung nachlässt, muss nachgefüllt werden. Kältemittel ist auch für die Schmierung wichtig.

Viele Werksttätten rechnen nach Auffüllmenge auf, das kann schnell teuer werden.

Halte nach Pauschalangeboten Ausschau. A.T.U hatte gelegentlich ein 59€ Angebot, das Einzige was ich dort habe machen lassen. War aber auch noch das alte Kältemittel beim 211er. Da fehlten nach 8 Jahren knapp 10%, das merkt man schon. 2 Jahre später habe ich es nochmal machen lassen, da waren es 3%.

Zitat:

@mountainmaster1 schrieb am 4. März 2021 um 20:16:33 Uhr:


Erster A Service nach 12 Monaten für den S213 400d. Ohne Pluspaket, ohne Flüssigkeiten mit Öl vom Freundlichen. Rechnungsbetrag 464 € brutto

Das ist doch akzeptabel. Bei mir waren es 295 + 70 Öl Eigenbeschaffung.

Allerdings bekomme ich jetzt keine kostenfreie Wagenpflege mehr....

So, hatte vor kurzem einen A5:

Service A mit Pluspaket
Bremsflüssigkeit erneuern
Kraftstofffilter erneuern
Luftfilter erneuern
Staubfilter erneuern
Räder vorne wuchten
Heckwischer tauschen

Summe 664€ inkl. 19% MwSt

31 AW (8,60 netto)
Reifen wuchten 24,48 netto
Heckwischer 10,15 netto

Für das Öl hatte ich einen "Hauspreis" ausgehandelt.

Bevor Fragen kommen: Pluspaket wurde nur genommen, da es sich um einen verdeckt durchgeführten Test gehandelt hat. Dafür bekomme ich ~ 212€ vergütet.

Hey Jungs
Ich wusste nicht das die Klimaanlage wartungsfrei ist.Nein hab keine Gerüche, ich dachte einfach das ich es mal mitmachen lasse, wenn ich schon zur Inspektion fahre.. danke für die Hilfe. Gruß aus’m Pott
Micha

Zitat:

@Bruche schrieb am 14. März 2021 um 20:04:57 Uhr:


Hey Jungs
Ich wusste nicht das die Klimaanlage wartungsfrei ist.Nein hab keine Gerüche, ich dachte einfach das ich es mal mitmachen lasse, wenn ich schon zur Inspektion fahre.. danke für die Hilfe. Gruß aus’m Pott
Micha

Man spricht immer davon, das Klimaanlagen wartungsfrei sind, aber das ist leider nicht so.
Dann auch diese Anlagen verlieren Kühlmittel.
Zudem muss auch mal der Verdampfer gereinigt werden.

Gruß

Guten Morgen.

Da ich recht neu bin hier, hätte ich mal eine Frage ;-)

Kann ich irgendwo nachvollziehen, was an meinem Auto gemacht wurde?? Ein Serviceheft gibt es ja nicht, wie ich das von früher kenne. Wird die Inspektion irgendwo im Comand abgelegt,wo ich auch drauf zugreifen kann??

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen