1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Service A - H ???

Service A - H ???

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

bei meiner A-Klasse (BJ. 03/06) leuchtet seit Kurzem der Service B auf. Darauf hab ich versucht mich mit Hilfe der Serviceunterlagen (Bedienungsanleitung) schlau zu machen, was es damit auf sich hat.

Daher jetzt meine Frage:

Welche Serviceinspecktionen sind zwingend notwendig?
Wie werden A - H gewichtet (KM, Zeit,usw.)?
Wo finde ich eine komplette Auflistung der Servicepunkte von A - H?
Im Serviceheft stehen keine Punkte A- H, stattdessen nur Service 1 - 20, was hat es mit den unterschiedlichen Punkten/Bezeichnungen auf sich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frank53


Welche Serviceinspecktionen sind zwingend notwendig?

Bei jedem Service egal ob das nun ein A oder E ist, ist immer ein kleiner oder großer Wartungsumfang (Service 1 oder Service 2) sowie ein Motoröl und Filter (Service 3) wechsel dabei.

Der Rhytmus für den Wartungsumfang ist immer klein/groß/klein/groß, usw.

Zitat:

Wie werden A - H gewichtet (KM, Zeit,usw.)?

Die Buchstaben geben nur eine ungefähre Angabe über den Service.

Wie in dem Link von "Walter 38" zu lesen, geben die Buchstaben den ungefähren Zeitrahmen des Services an.

A = ca. 1 Stunde

H = ca. 8 Stunden

Zitat:

Wo finde ich eine komplette Auflistung der Servicepunkte von A - H?

Diese komplette Auflistung das ein Service B oder F immer die gleichen Arbeiten haben gibt es nicht.

Der Umfang der Arbeiten wird individuell vom Fahrzeug ermittelt und mit Hilfe eines Codes den die Werkstatt vor dem Service ausliest ermittelt.

Zitat:

Im Serviceheft stehen keine Punkte A- H, stattdessen nur Service 1 - 20, was hat es mit den unterschiedlichen Punkten/Bezeichnungen auf sich?

Wie oben schon genannt sind die Punkte A bis H nur ein grober Anhaltspunkt.

Ein A könnte z.B. Service 1 und Service 3 sein.

Ein B könnte z.B. Service 1, Service 3, Service 4 und Service 6 sein.

Gruß
sternfreak

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo kan mir jemend die service von 1-20 angeben in meinem Heft stehen diese nicht.
vielen dank
marc

Zitat:

Original geschrieben von Frank53


Hallo,

bei meiner A-Klasse (BJ. 03/06) leuchtet seit Kurzem der Service B auf. Darauf hab ich versucht mich mit Hilfe der Serviceunterlagen (Bedienungsanleitung) schlau zu machen, was es damit auf sich hat.

Daher jetzt meine Frage:

Welche Serviceinspecktionen sind zwingend notwendig?
Wie werden A - H gewichtet (KM, Zeit,usw.)?
Wo finde ich eine komplette Auflistung der Servicepunkte von A - H?
Im Serviceheft stehen keine Punkte A- H, stattdessen nur Service 1 - 20, was hat es mit den unterschiedlichen Punkten/Bezeichnungen auf sich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Zamfi109



Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Übrigens verkaufen einen die anderen Hersteller hier auch für dumm. Bei Audi/VW ruft der Intervallrechner die Autos auch jedes Jahr zum "Longlife" Service bei entsprechendem Kurzstreckenanteil. Da heist es dann jedes Jahr eine große Inspektion mit superteurem Ölwechsel. Auch Opel hat kürzlich wieder die Intervalle von 2 Jahren auf 1 Jahr reduziert.
Für BMW gilt dies nach eigener Erfahrung definitiv nicht.
Für A-Klasse-Diesel der ersten Baujahre gibt es die Möglichkeit, durch die Wahl eines anderen Motoröls, das ca. 5 € pro Liter mehr kostet, die Wartungsintervalle auf 25.000 km verdoppeln kann. Dies lohnt sich bei den teuren Inspektionskosten auf jeden Fall.

Für meinen Golf 6 TDI gilt es nach meiner Erfahrung genauso wenig.

Obwohl ich teilweise auch viel Kurzstrecke fahre, besonders auch im Winter, werde ich wohl den ersten Ölwechsel laut BC nach 2 Jahren und bei ca. 30000km haben. Und zwar nur den Ölwechsel. Die erste Inspektion erfolgt erst 1 Jahr später nach insgesamt 3 Jahren.

LG

Zitat:

Original geschrieben von schneideru


habe jetzt folgendes gemacht:

'hatte meinen Service "D" schonmal um 5000(!!) km überzogen (nette Meldung im FIS) und den Service dann bei Audi(!!!) machen lassen und das für 250,- Nach Service wäre Bremsflüssigkeit und Spritfilter fällig gewesen und das nach gerade mal 10000km! Der Hit: Die Audi Jungs sind nach dem Service zu MB rüber und haben die Anzeige rücksetzten lassen. Also: Ball flach halten und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen.

Bis neulich
U

Ich finde es auch ein bischen viel übertrieben mit den Serviceintervallen,mein A200 ist 4Jahre alt bei 29000 Km und die Anzeige sagt:Service D ist fällig. Die ersten 3 habe ich noch machen lassen,aber bei einem Preis von ca.600-700€ habe ich DANKE gesagt.

Wohin wird der Servicepreis denn noch steigen?

Ich sehe nicht ein,nach 8000 Km das teure Syntetikoel zu wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen