Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren M550i
Servus Leute
Heute hatte ich einen Brief von meinem Händler im Briefkasten bezüglich Serienstandverbesserung: Steuergeräte programmieren. Sonderbefundnummer: XXXXXXXXX
"Im Rahmen der bei BMW laufend durchgeführten Qualitätsanalysen wurde festgestellt, dass der Softwaredatenstand der Digitalen Motor Elektronik Ihres Fahrzeugs nicht robust genug ist".
bla bla
Steuergeräte müssen neu programmiert werden.
Hat das sonst noch jemand bekommen?
EZ 10/17
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i schrieb am 12. Dezember 2017 um 00:45:34 Uhr:
Ha,
doch alles richtig gemacht, war im August bereits kurz davor, einen M550i zu bestellen, aber er war mir einfach zu synthetisch, zu geglättet, bin dann noch auf den Zug für einen der allerletzten 650ix Coupes aufgesprungen, und es hat sich voll rentiert. Was soll ich sagen, BMW pur, „will ich haben-Gefühl“. Und wenn ich das hier jetzt lese kommt schon ein leichtes Grinsen auf.
Nicht zielführend, dieser Beitrag. Dass der Kollege damit anscheinend alleine ist, deutet auf einen Fehler hin. Ich hoffe auch für ihn, dass er gefunden und gefixt wird.
471 Antworten
Ja genau, vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen...aber, die wissen ja auch, dass für die meisten hinnehmen viel bequemer ist, als den langen Weg des Widerstands anzutreten...zugute kommt bmw noch, dass die meisten Kunden mittlerweile leasen...allerdings ist die Praktik nicht sehr nachhaltig, denn ob ich nach der Erfahrung in 2 Jahren nicht mal Audi oder MB Luft schnuppern werde...
für die meisten gibts kein Mehrverbrauch 😉
keine Ahnung was bei den Betroffenen kaputt geht beim Update
Mehrverbrauch hatte ich auch keinen
„Die meisten“, welcher Statistik liegt das zugrunde?! Viele haben sicher auch keinen Vergleich von vorher zu nachher...ist ja Wurst...den Thread hier gibt es sicher auch nur, weil alle so super happy mit dem Auto sind...sicher gibt es auch einige, denen sonst was negatives passieren kann und die immer noch auf die Marke schwören voller Inbrunst und Loyalität...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 21. Februar 2018 um 10:57:32 Uhr:
Ich habe auf meinen Puma-Fall Antwort bekommen.
...Bmw hat mehrere Leistungsmessungen an den 550i nach dem Update durchgeführt. Es konnte kein Leistungseinbruch bestätigt werden.... Das hat ja eigentlich mein Besuch auf dem Prüfstand bestätigt.
Habe mich mittlerweile an die fehlende Power unten rum gewöhnt und bin nicht mehr ganz so unzufrieden.
Sicherlich aber auch weil ich ihn in 2,5 Jahren wieder abgebe und mir dann evtl den M5 (Facelift?) hole.
Ich habe gestern eine gegenteilige Mitteilung von BMW über meinen Händler bekommen. Problem ist seitens BMW erkannt. Es soll ein weiteres SW-Update Ende Februar geben.
Mein Auto wird auf einen von BMW zugelassenen Prüfstand gemessen und dann sehen wir weiter. Ich muß mich darum allerdings nicht kümmern, macht BMW.
Vorausgesetzt mein Auto hat wirklich nur die 380PS, wie bei meinem letzten Besuch des Rollenprüfstandes ausgewiesen, wobei die einzelnen Durchläufe im Gegensatz zum ersten Mal, extrem unterschiedlich waren, so ist die Wandlungsbereitschaft natürlich von den Alternativen abhängig.
In drei Wochen bekomme ich für ein Wochenende den AMG E63s und den M5, sobald er im März offiziell vorgestellt wurde.
Dann entscheide ich wieviel Energie ich in die evtl. Wandlung stecke.
Zur allgemeinen Diskussion: Es gibt ja dann bald drei (eigentlich 4 - nämlich auch die Urversion) unterschiedliche Softwaren. Das macht das Schildern des persönliche Empfindens natürlich noch komplizierter.
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden, inkl. der Leistunsgdiagramme von der dann dritten Messung...
Das ist doch aber mal ein Lichtblick! Danke für die Info!
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 22. Februar 2018 um 10:23:18 Uhr:
„Die meisten“, welcher Statistik liegt das zugrunde?! Viele haben sicher auch keinen Vergleich von vorher zu nachher...ist ja Wurst...den Thread hier gibt es sicher auch nur, weil alle so super happy mit dem Auto sind...sicher gibt es auch einige, denen sonst was negatives passieren kann und die immer noch auf die Marke schwören voller Inbrunst und Loyalität...
„die meisten“ habe ich Deinem Post entnommen 😉
den Threads hier gibts zum SW Update, ein Problem Thread wurde erst später daraus.
wie beschrieben scheint das Update sehr unterschiedliche Auswirkungen zu haben.
das sollte man einfach akzeptieren, auch wenn man selbst Pech gehabt haben sollte
(mein F11 war Grütze, daher ging der vorzeitig zurück)
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 22. Februar 2018 um 14:24:37 Uhr:
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 22. Februar 2018 um 10:23:18 Uhr:
„Die meisten“, welcher Statistik liegt das zugrunde?! Viele haben sicher auch keinen Vergleich von vorher zu nachher...ist ja Wurst...den Thread hier gibt es sicher auch nur, weil alle so super happy mit dem Auto sind...sicher gibt es auch einige, denen sonst was negatives passieren kann und die immer noch auf die Marke schwören voller Inbrunst und Loyalität...„die meisten“ habe ich Deinem Post entnommen 😉
den Threads hier gibts zum SW Update, ein Problem Thread wurde erst später daraus.
wie beschrieben scheint das Update sehr unterschiedliche Auswirkungen zu haben.
das sollte man einfach akzeptieren, auch wenn man selbst Pech gehabt haben sollte
(mein F11 war Grütze, daher ging der vorzeitig zurück)
Das sehe ich nicht so. Wenn die Leistung um mehr als 5% abweicht, ist das ein Wandlungsgrund, wie das Chris131304 ja auch durchgezogen hat. BMW hat natürlich die Möglichkeit nachzubessern. Das versuchen sie ja gerade bei mir...
Ich war auf einem ordentlichen Prüfstand und die Werte sind über den Technischen Daten.
Auch wenn gefühlt weniger geht. Was will man mit solchen Werten machen?
Wenn ich was moniere und sogar wandeln will muss ich Beweise auf der Hand haben (die hatte Chris131304 ja).
Wenn man dafür keine Beweise hat oder sich im 5% Bereich bewegt hat man doch gar keine Chance.
Wären meine Werte über der 5% Abweichung gewesen hätte ich auch versucht zu wandeln. Aber erstmal beweisen.
Ich gebe Dir recht und habe nur auf das "Pech gehabt" reagiert. Wenn man wie Du mehr Leistung als ausgewiesen hat, wäre ich auch glücklich ;-)
Hattest Du denn wirklich bei 1000 U/min schon 400 Nm anliegen, wie es BMW verspricht?
Ich komme auch nach dem zweiten Update nicht mal in die Nähe davon. Bei 1500Nm habe ich 320Nm und er fährt sich schon wesentlich besser....
Hab mal versucht ein Foto so zu machen, dass die Zahlen besser lesbar sind. War ein ordentlicher Allrad Prüfstand mit Prüfern die m.M.n. Ahnung hatten. War am Anfang sogar etwas enttäuscht, da ich wandeln wollte und dann auf den M5 umsteigen. Jetzt warte ich halt noch 2,5 Jahre.
Bei den Werten werde ich ja echt neidisch!!! ;-)
Das heißt, dass Du ab Leerlaufdrehzahl einen unglaublichen Schub verspüren müsstest, der konstant anhält oder?
Ich bin jetzt 22000 km gefahren und hier die meiste Strecke auf der Autobahn und hatte daher genügend Zeit im manuellen Modus die Drehmomentkurve abzufahren.
Ich merke bei mir unter 1500 U/min gar nichts, ab 2000 U/min schon eher - aber so richtig geht es erst bei 2500 U/min los.
Nach meinem ersten Update war unterhalb 2500 U/min "tote Hose"...
Eigentlich seit dem Update nicht mehr so. Aber sowas ist ja eh auch Gewöhnungssache bzw. subjektiv. Mir kommt es allerdings so vor (kann mich auch täuschen) als ob er sehr launisch wäre, den einen Tag geht er super ab, und den nächsten geht nix.... eigentlich müsste man mal ein paar Verschiedene gleich nacheinander fahren um den direkten Vergleich zu haben.
Zitat:
@schnelli1848 schrieb am 22. Februar 2018 um 15:32:36 Uhr:
Ich gebe Dir recht und habe nur auf das "Pech gehabt" reagiert. Wenn man wie Du mehr Leistung als ausgewiesen hat, wäre ich auch glücklich ;-)
Hattest Du denn wirklich bei 1000 U/min schon 400 Nm anliegen, wie es BMW verspricht?
Ich komme auch nach dem zweiten Update nicht mal in die Nähe davon. Bei 1500Nm habe ich 320Nm und er fährt sich schon wesentlich besser....
Pech gehabt bedeutet nicht, dass man nichts dagegen tun kann.
aber indem man es verallgemeinert, wird die Aussage aber pauschal nicht richtiger.
es gibt eine statistische Streuung, die einen reißen nach oben aus (aka Glück gehabt), andere nach unten (aka Pech)
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 22. Februar 2018 um 17:23:52 Uhr:
Eigentlich seit dem Update nicht mehr so. Aber sowas ist ja eh auch Gewöhnungssache bzw. subjektiv. Mir kommt es allerdings so vor (kann mich auch täuschen) als ob er sehr launisch wäre, den einen Tag geht er super ab, und den nächsten geht nix.... eigentlich müsste man mal ein paar Verschiedene gleich nacheinander fahren um den direkten Vergleich zu haben.
Das gefühlt habe ich aber auch, nach 48.000 km kann ich dies nur bestätigen.