Seriensitz mit Artico, wer kennt ihn?

Mercedes C-Klasse W204

hallo,

ich habe das thema schon mal aufgeworfen, aber leider keine antwort erhalten.
deswegen nochmal gesondert...

hat jemand schon mal in dem seriensitz mit artico gesessen?
die sitzmittelbahn (unten und oben) ist wohl aus echtleder.

wie ist die konturierung vom sitz?
der gleiche seitenhalt wie im avantarde-sitz?

ich finde diese variante ist absolut diskussionswürdig.
die stoff/leder kombi aus dem avantgarde-paket überzeug mich nicht wirklich.

wer kann hier was zum besten geben?

viele grüße

butch

14 Antworten

Habe dies im W 203 gehabt. War Bestandteil des Sportpakets.
Ich war damit sehr zufrieden, zumal es sich hierbei um Sportsitze handelte.

Wie das allerdings beim W 204 kann ich nicht sagen, da beim AMG-Sportpaket entweder eine Lederausstattung oder aber die Artico/Stoffkombination genommen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


die sitzmittelbahn (unten und oben) ist wohl aus echtleder.

Quelle? Meines Wissen gab es früher einen Echtlederanteil, der allerdings entfallen ist.

Ansonsten wird die Sitzgrafik entsprechend der Ausstattungsline sein (also Serienausstattung oder Elegance). Den Seitenhalt kannst du auch auf einem Stoff oder Ledersitz prüfen. Zwecks Fotos die bekannten Gebrauchtwagenportale durchforsten.

hallo,

erstmal danke für de beiden statements.

quelle?
aussage eines mb-verkäufers heute in einer ndl.
war dort und wollte mir den sitz anschauen.
war leider nicht möglich, keiner da.

der verkäufer meinte die qualitätsanmutung sei sehr gut.
im 360' rundblick auf der mb-seite kann man ja reinsurfen.
da sieht es gut aus. aber sagt natürlich nichts über die habtik aus.

ich weiß schon daß avantgarde sehr beliebt ist.
aber: ich finde die sitze nicht überzeugend und bei obsidian schwarz finde ich es sogar schöner wenn weniger chrom am fahrzeug ist.

und den grill kann man ja wechseln wenn man unbedingt will.

ist hier keiner der den "vollen artico sitz" im w204 hat?

viele grüße

butch

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


quelle?
aussage eines mb-verkäufers heute in einer ndl.

Das würde ich mich vor Bestellung schriftlich bestätigen lassen, ich glaube der Verkäufer hat noch das frühere Leder Twin im Kopf. Falls der Echtlederanteil für dich entscheidend ist, vlt. mal über die MB Homepage Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Die sind meist recht kompetent.

Ähnliche Themen

wenn ich diesen 211 thread lese, dann komme ich zum dem schluß, daß der verkäufer unrecht hat.

http://www.motor-talk.de/.../artico-ledernachbildung-t2220613.html?...

mb wird wohl kaum im 211 "billigere" materialien verwenden als im 204.
die fahrzeuge wurden ja parallel gebaut.

die meinungen sind unterschiedlich.

aber die konsequenz könnte sein, daß die ledernachbildung so gut ist, daß es anscheinend nur dem auffällt, der die türverkleidung anschaut....

butch

Hallo!
Habe Artico schwarz im W204 (Baujahr 2008) gehabt. War sehr zufrieden - ist jedoch Kunstleder. Unterschied zu Echtleder merkt man nicht. Leicht zu pflegen und sieht gut aus. Ich würde es weiterempfehlen.

Moin, moin,

ich habe die hellgraue Ausführung als Multikontursitz. Jeans färben leicht an den Sitzwangen, im Schulterbereich sieht man ebenfalls nach kurzer Zeit Schmutz von den Sachen. Alles geht sehr einfach zu reinigen, nehme immer ein feuchtes Reinigungstuch.

Schmutzepfindlichkeit dürfte bei hellem Leder ähnlich sein. Bin aber mit meiner Wahl zufrieden, da ich kein Volleder mag. Spannend ist nur, wie lange dieses Kunstledermaterial geschmeidig und elastisch bleibt.

Helle Innenausstattung sieht gut aus, wer allerdings ein Reinigungsmuffel ist, sollte besser die dunklen Sitze wählen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


hallo,

erstmal danke für de beiden statements.

quelle?
aussage eines mb-verkäufers heute in einer ndl.
war dort und wollte mir den sitz anschauen.
war leider nicht möglich, keiner da.

der verkäufer meinte die qualitätsanmutung sei sehr gut.
im 360' rundblick auf der mb-seite kann man ja reinsurfen.
da sieht es gut aus. aber sagt natürlich nichts über die habtik aus.

ich weiß schon daß avantgarde sehr beliebt ist.
aber: ich finde die sitze nicht überzeugend und bei obsidian schwarz finde ich es sogar schöner wenn weniger chrom am fahrzeug ist.

und den grill kann man ja wechseln wenn man unbedingt will.

ist hier keiner der den "vollen artico sitz" im w204 hat?

viele grüße

butch

Hallo,

was meinst dumit "vollen Artico Sitz"??. Also wenn du einen Sitz meinst der komplett ohne Stoffanteil und nur mit ARTICO bezogen ist, kann ich dir sagen das es so einen Sitz im 204er nicht gibt. Im CLC ist dieses in Kombination mit dem Sportpaket möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


...Also wenn du einen Sitz meinst der komplett ohne Stoffanteil und nur mit ARTICO bezogen ist, kann ich dir sagen das es so einen Sitz im 204er nicht gibt....

Entschuldigung, aber was du schreibst ist einfach FALSCH. Falls du deinen Beitrag noch editieren kannst, behaupte einfach das Gegenteil beim 204 🙂

@butch8821
Ich muss meine Aussage bezüglich Sitzgrafik revidieren, auch bei Elegance ist das Sitzdesign der Serienausstattung verbaut. Es müsste auch noch einen älteren Thread im 211er Forum geben bezüglich Abschaffung Echtlederanteil (den Leder Twin noch hatte), falls da noch weiterer Informationsbedarf besteht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Senna 05/01/94



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


...Also wenn du einen Sitz meinst der komplett ohne Stoffanteil und nur mit ARTICO bezogen ist, kann ich dir sagen das es so einen Sitz im 204er nicht gibt....
Entschuldigung, aber was du schreibst ist einfach FALSCH. Falls du deinen Beitrag noch editieren kannst, behaupte einfach das Gegenteil beim 204 🙂

@butch8821
Ich muss meine Aussage bezüglich Sitzgrafik revidieren, auch bei Elegance ist das Sitzdesign der Serienausstattung verbaut. Es müsste auch noch einen älteren Thread im 211er Forum geben bezüglich Abschaffung Echtlederanteil (den Leder Twin noch hatte), falls da noch weiterer Informationsbedarf besteht.

gruß

OK sry hatte ich übersehen das es den ARTICO-Sitz bei Elegance und Serienausstattung noch gibt.

Hallo, habe seit März 2009 einen W204 mit Artico-Leder.
War anfänglich sehr skeptisch, da ich Echt-Leder bevorzuge. Zwischenzeitlich finde ich Artico ganz edel wirkend. Ich merke den Unterschied kaum, der Bezug ist jederzeit sofort zu reinigen (Kinder !) und im Winter hilft mir die Sitzheizung, um kalte Morgen zu überstehen. Normalerweise ist immer noch schützend ein Hosenstoff zwischen mir und meinem Sitzbezug!
Vielleicht hält Artico besser die Sitzspannung wie meine Leder-Sitzecke, die Falten wirft.

Fahrtwind09

hallo,

vielen dank für die eindrücke.

ich gehe also davon aus, daß kein taxi-feeling aufkommt wenn ich artico wählen sollte.
leider hat mich das super wetter auf die idee gebracht daß ich auf keinen fall auf das panorama dach verzichten kann...

da ich aber bei meinem zukünftigen c220 t cdi be dienstwagen eh schon einen privatanteil zahlen muß, werde ich an anderer stelle sparen müssen.
also adee, liebe avantgarde ausstattung.

konfig wäre dann so:

c220 t cdi be
obsidian schwarz / stoff (artico) schwarz
autom
flotte plus
lederlenkrad
großes ki
media in
dunkle scheiben

viele grüße

butch

Zitat:

Original geschrieben von butch8821


hallo,

vielen dank für die eindrücke.

ich gehe also davon aus, daß kein taxi-feeling aufkommt wenn ich artico wählen sollte.
leider hat mich das super wetter auf die idee gebracht daß ich auf keinen fall auf das panorama dach verzichten kann...

da ich aber bei meinem zukünftigen c220 t cdi be dienstwagen eh schon einen privatanteil zahlen muß, werde ich an anderer stelle sparen müssen.
also adee, liebe avantgarde ausstattung.

konfig wäre dann so:

c220 t cdi be
obsidian schwarz / stoff (artico) schwarz
autom
flotte plus
lederlenkrad
großes ki
media in
dunkle scheiben

viele grüße

butch

Nimm unbedingt die Parameterlenkung (falls in flotte plus nicht sogar schon enthalten).

hallo,

nein die ist nicht im fpp mit drin.
ich könnte aber das inno. paket zum preis von 950,- dazu bekommen.
problem ist halt. jede euro mehr geht aus meiner eigenen tasche.

ist die parameter lenkung wirklich ein solcher mehrwert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen