Serienmäßig Heckklappe aufspringen per FBB ?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
habe jetzt bei mehreren A6 4B festgestellt das diese per Drücken des Symbols Hecklappe auf der 3 Tasten Funkfernbedienung die Heckklappe aufspringen lassen. Ich habe bei mir festgestellt das es zwar "klackt" wenn ich die Taste betätige aber nichts weiter passiert, auch nicht wenn ich die Klappe etwas mit druck versuche anzuheben. Ist die Aufspring Automatik serienmäßig verbaut oder gibt es das lediglich als Zusatzausstattung? Vielen dank im vorraus für eure Antworten.

Gruß
Simon

32 Antworten

ich zähle auch zu denen, die gedacht haben das wohl was kaputt sein muß ... 😉)

hab schon ein paar mal da gestanden und drauf rum gedrückt ohne das da was ging ...

aber mal länger drücken - muß erstmal einer drauf kommen ... 😉)

bei meinem 2004er Passat 3BG gings mit normal drauf drücken.

wieder was dazu gelernt.

Meine Mutter pflegte immer zu sagen:

"Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu..."!

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens


Meine Mutter pflegte immer zu sagen:

"Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu..."!

so schauts wohl aus ...

Yepp das schon merkwürdig wie viele das nicht testen mit den gedrückt halten :-).
Wenn man seine Fenster mit gedrückt halten Öffnen oder schliessen kann liegt der Versuch nahe das auch beim Kofferraum Knopf mal zu versuchen ;-) ob sich da was tut

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiA6AFB


Yepp das schon merkwürdig wie viele das nicht testen mit den gedrückt halten :-).
Wenn man seine Fenster mit gedrückt halten Öffnen oder schliessen kann liegt der Versuch nahe das auch beim Kofferraum Knopf mal zu versuchen ;-) ob sich da was tut

wenn man beim ähnlichen fahrzeugen aus dem konzern nur kurz drücken muß, kommt man nicht zwangsläufig darauf länger zu drücken. man will ja kein fenster hoch oder runter fahren ...

Yepp da gebe ich dir recht das wenn man was anderes gewöhnt ist kommt man nicht so schnell darauf :-)
Da man diese Funktion mit dem Efh per FFb freischalten muss via vcd bei anderen Vw Fahrzeugen, kommt man da so schnell nicht drauf.

Dolle wurst... neuer Stellmotor und klackt immernoch nur kurz. Jetzt den neuen und alten motor mit reingenommen, und an Labornetzteil angehängt, und siehe da, beide fahren wunderbar aus ohne zu murren bei ca. 6Volt.. heisst jetzt soviel wie zuwenig spannung oder Steuergerät spinnt rum....

Zitat:

Original geschrieben von seemee


Dolle wurst... neuer Stellmotor und klackt immernoch nur kurz. Jetzt den neuen und alten motor mit reingenommen, und an Labornetzteil angehängt, und siehe da, beide fahren wunderbar aus ohne zu murren bei ca. 6Volt.. heisst jetzt soviel wie zuwenig spannung oder Steuergerät spinnt rum....

Saft kommt am Kabelanschluß/Stecker an ??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von seemee


Dolle wurst... neuer Stellmotor und klackt immernoch nur kurz. Jetzt den neuen und alten motor mit reingenommen, und an Labornetzteil angehängt, und siehe da, beide fahren wunderbar aus ohne zu murren bei ca. 6Volt.. heisst jetzt soviel wie zuwenig spannung oder Steuergerät spinnt rum....
Saft kommt am Kabelanschluß/Stecker an ??

Wenn Saft am Stecker ankommt wäre schlecht, da Kurzschluss möglich, Strom wäre gut.... 🙂😁

Grade etwas gehirnt... ergebniss: Wenn ich die Nebelschlussleuchte anmache dann geht das entriegeln... und anderstrum wenn ich die taste an der fbb betätige geht im display und am lichtschalter kurz dat lämpchen an. Ergo Kurzschluss... die Suche geht weiter =D

Kabelbruch an der knickstelle durchs häufige öffnen & schließen der heckklappe ...

Danke für den Tipp mit dem Kabelbruch, hat zwar etwas gedauert aber es waren 2 Kabelbrüche. Also falls jemand das gleiche problem hat das es nur kurz klackt aber nichts öffnet, dann wird es wohl das sein! Danke für all eure Hilfe.

Guten Tag .
Weis einer zufällig wie man es machen kann das die heckklappe auch ganz öffnet ? Also wenn man den Knopf gedrückt hält

Mit dem A6 Typ 4B gar nicht, es sei denn man baut selbstständig einen elektrisch angesteuerten Mechanismus ein.

Für den Avant kann man sich mit Federn was bauen - es gibt einen polnischen Shop, der da Sets anbietet. Welche Federn man braucht, muss man anfragen oder eben ausprobieren.

https://www.youtube.com/watch?v=f7aUepHzyZI

https://...almedia-pl.translate.goog/.../...e-otwieranie-bagaznika?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen