Serien LED-Scheinwerfer Passat Facelift
Hallo zusammen,
kann schon jemand etwas über die "performance" der Standard LED-Scheinwerfer im 2019er Facelift sagen?
Wie ich gelesen habe, sind es ja keine Scheinwerfer mit Linse, sondern Reflektorscheinwerfer.
Ich habe nun die Befürchtung, dass die Lichtausbeute, Ausleuchtung usw. nicht so gut ist.
Mein aktueller Octavia 5E MJ2016 hat Xenon Scheinwerfer. Ich hoffe dass der Standard-Scheinwerfer im Passat nicht schlechter ist...
Hat schon jemand Erfahrung?
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@olle24 schrieb am 11. Oktober 2019 um 19:04:18 Uhr:
...auch wenn das Licht sicher besser ist als Halogen ...
Einspruch!
Gut konstruierte Reflektoren in Verbindung mit einer hochwertigen H7 machen auch ein gutes, helles und angenehmes Licht. Die Reichweite ist gleich gut (oder besser 🙂 ), der Übergang der Hell/Dunkelgrenze angenehmer, weil nicht so abrupt. Der Unterschied besteht "nur" in der Lichtfarbe (= Lichttemperatur).
Im Endeffekt sind einfache LED-Scheinwerfer auch nur Reflektorscheinwerfer mit LEDs, für teuer Geld.
Schade dass die Retrofit LED in der EU noch immer nicht erlaubt sind. Ist von den Autoherstellern aber ja nicht gewünscht.
Matrixscheinwerfer sind dann natürlich ein ganz ander Liga.
Aber das man gute Matrixscheinwerfer auch günstig anbieten kann, zeigt Opel.
105 Antworten
Es wäre auch interessant, ob einzeln ausfallende LED-Elemente als Fehler angezeigt werden. Falls nicht, dürfte man es gerade bei den Matrix-Scheinwerfern kaum merken.
mfg, Schahn
Ich hatte mal in einem Artikel gelesen. Ich finde leider nicht mehr. Ich finde es wichtiger wie viel km damit gefahren werden kann, und nicht Jahre was ja auch Variant-Fan geschrieben hat. Vielleicht hat jemand wechseln müssen . Nach nur 3jahre oder 55.000km hatte ich auch Getriebe-Schaden. !nichts ist unmöglich. Schönen 4ten Advent
Hallo, lt. VW Verkäufer gibt es 3 unterschiedliche LED-Scheinwerfer..was gibt es denn noch ausser den IQ und den Standard? Beim 2021er Modell.
Ähnliche Themen
Beim 2021er gibt es meines Wissens nach nur 2 LED-SWs:
IQ.Light aka Matrix (einmal "helle" Rückleuchten, und einmal in der abgedunkelten Variante)
Standard
Vielleicht meint er das mit 3 Varianten?
Der hat das aber über die Front Scheinwerfer erzählt.. genaueres hat er aber nicht sagen können..manche Verkäufer kennen sich aber auch nicht gut aus kommt mir vor..
Zitat:
@frc2 schrieb am 7. April 2021 um 10:26:34 Uhr:
manche Verkäufer kennen sich aber auch nicht gut aus kommt mir vor..
Das kommt nicht nur dir so vor. Ich bestellt seit 15 Jahre nur noch online.
Und wo? Bei VW direkt? Da soll man doch nach Liste zahlen oder nicht? Da waren Preislich meine Erfahrungen beim Händler bisher besser.
Gibt doch genug Online-Portale. carwow, meinauto, uvm. wo man online kaufen kann. Hatte ich damals beim SEAT nicht genutzt im Endeffekt.
Der Händler vor Ort war von Anfang an günstiger, ohne ihm ein online Angebot vorlegen zu müssen.
Ja aber sind die meisten Online portale nicht nur Vermittler an Händler die günstige Preise anbieten?
Kam für mich so rüber, online ohne Händler, da wäre für mich jetzt nur bei VW auf der Seite logisch gewesen, dort wäre dann aber der Listenpreis zu bezahlen.
Daher meine Frage.
Achso. Du liegst schon ganz richtig. Die Portale vermitteln an die Vertragshändler, die noch ihre Quartalszahlen aufpäppeln müssen. VW/Audi Zentren hatte ich schon in Berlin, Nürnberg, Kassel, Ingolstadt etc. Bei Werksabholung habe ich die nie gesehen. Mal wurde noch freundlich beraten, mal hat man auch nur zwei Mails bekommen und bezahlt. Lief aber immer problemlos.