September 2012-Facelift des Astra J
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
Beste Antwort im Thema
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
509 Antworten
Ich hab mir jetzt mal das Facelift vom Konfigurator geladen (Front, Heck, Seite) und direkt mit der alten Version verglichen, die ich bei mir gespeichert hatte.
Insgesamt gefällt mir die alte Version weit besser. Designmäßig ist da einiges verschlimmbessert worden, vor allem die schwarze Stossstange mit dem riesigen Peugeot-Maul ist gräßlich. Bei hellen Autos geht das garnicht. Da kann man schon fast nicht mehr von Geschmack reden.
Lediglich die seitliche hochgelegte Sicke (vorher unter den Türgriffen, jetzt darüber) gefällt mir besser.
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
...
Lediglich die seitliche hochgelegte Sicke (vorher unter den Türgriffen, jetzt darüber) gefällt mir besser.
weiß nicht genau was du meinst, aber am blech haben sie nix geändert !
bzw. was/wenn, bitte mal bild-haft zeigen !!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
weiß nicht genau was du meinst, aber am blech haben sie nix geändert !Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
...
Lediglich die seitliche hochgelegte Sicke (vorher unter den Türgriffen, jetzt darüber) gefällt mir besser.
bzw. was/wenn, bitte mal bild-haft zeigen !!
Sorry, ich habe mich getäuscht. Es war eine optische Täuschung. Siehe Bild (Pfeil). Das ist nur eine Spiegelung, ich dachte, das wäre der Blechknick. Dieser ist auch in der alten Version über den Türgeriffen (auf dem Bild schlecht zu erkennen). Bei der neuen Version sieht man das besser (anderes Bild).
Also mir gefällt der facelift Astra besser.
Ähnliche Themen
Hallo,
weiss jemand, ob beim Facelift die Sitzverstellung geändert wurde. Finde die Lehnenverstellung über den Hebel ist ein klarer Rückschritt zum Stellrad beim Astra H. Gibt es schon Bilder vom Biturbo-Innenraum? Mich würden die "Reifenspuren" auf den Sitzen interessieren.
also mir gefällt das facelift auch immer besser je öfter ich das sehe😁
kann das sein das es das opc-Paket nicht mehr gibt? ich finde es im Konfigurator nicht mehr?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
"vor allem die schwarze Stossstange mit dem riesigen Peugeot-Maul ist gräßlich. Bei hellen Autos geht das garnicht"
Das ist genau das was den Astra besser und aggressiver aussehen lässt.
Vorher war er viel zu brav und konservativ gezeichnet.
Mit gefällt das Facelift ausgesprochen gut.
Jetzt muss mir nur einer Geld für das Auto geben...
Grüße
Cyclone72
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Sorry, ich habe mich getäuscht..Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
weiß nicht genau was du meinst, aber am blech haben sie nix geändert !
bzw. was/wenn, bitte mal bild-haft zeigen !!
kein problem, der winkel beider modelle ist hier auch verschieden und damit möglicherweise anderes Licht-/Schattenspiel
Das mit dem schwarzen Plastik links und rechts neben dem Nummernschild ist mir beim ersten Ansehen auch negativ aufgefallen.
Allerdings hat dies meine Freundin auch bei ihrem neuen Corsa und ich muss sagen, da macht es Sinn.
Das steht nämlich so 1-2cm vorn über. Wenn man wirklich mal nicht auf die Parksensoren hört, rempelt man dort an und nicht direkt an das lackierte Schutzblech.
So Gott will und die Konstruktuere mitgedachte haben, lassen sich dann die 2 schwarzen Plastikteile für kleines Geld separat tauschen.
Da mein nächster eh dunkel wird, fällt das dann bei mir auch garnicht so auf.
Mal die Front ein wenig genauer begutachtet...
- Mehr Schwarzfläche, weil hochgezogen bis zu den Kennzeichen (der eigentliche "Schlund"/Lufteinlass aber gleichbleibend)..
- Der obere Lufteinlass/Kühlergrill dagegen sogar schmäler geworden, wenn man sich seitlich an der Höhe der Scheinwerfer orientiert...
- Der Übergang von den Scheinwerfern/Unterkante in die Frontschürze neu/fließender...
- Seitlicher Parksensor (für den Assistenten wohl ?!)
Was mir gerade aufgefallen ist beim Vergleich der österreichischen Preislisten: Die WattLink Hinterachse ist nicht mehr bei allen Astras verbaut (außer Astra GTC - bei dem immer). 1.4 87/100 PS, 1.6 115PS, 1.3 CDTI 95PS, 1.7 CDTI 110PS 114g, 1.7 CDTI ecoFLEX 130PS 99g haben als Cool&Sound, Edition und Color diese nicht mehr! Dümmer gehts echt nicht 🙄🙁
?!?
Wo genau steht denn der Verzicht auf dieses doch bisher allgemein verbaute ??!
Oder bist du in die Cruze-Preisliste gerutscht ?!...;o)
PS: Tatsächlich, Seite 7....
http://www.opel.at/.../Opel-Astra-Preisliste.pdf
Bei opel.de ist ja grundsätzlich nicht soviel (mehr) an techn. Daten gelistet. Aber gleich so ein konstruktiv schwerer Eingriff, der bei uns einem vorenthalten wird ??!??
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Dümmer gehts echt nicht 🙄🙁
Wieso? 98% wissen gar nicht was ein Watt-Gestänge ist und die restlichen 2% werden das Gestänge bei den Motorisierungen auch nicht vermissen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wo genau steht denn der Verzicht auf dieses doch bisher allgemein verbaute ??!
Das stand auf der Seite von Vauxhall.
Zitat:
Wieso? 98% wissen gar nicht was ein Watt-Gestänge ist und die restlichen 2% werden das Gestänge bei den Motorisierungen auch nicht vermissen.
Das war ein Alleinstellungsmerkmal des Astra in der Kompaktklasse und wurde von Opel auch immer beworben! Dass dieses Technik-Feature jetzt entfällt, ist ein klarer Rückschritt.