September 2012-Facelift des Astra J
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
Beste Antwort im Thema
Nun ist es raus: Ab September 2012 soll der Astra J ein leichtes Facelift erhalten. Neben neuen Farben und Polstern, wird es zu leichten Korrekturen an Front und Heck kommen. Angeblich soll die Übersicht nach vorne und hinten verbessert werden. Bei den Motoren soll es einen neuen 1,4 / 1,6 und 2,0 Liter Benziner geben. Der neue 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer wird knapp 200 PS Leistung haben. Darüber wird ein 2,0 Liter mit 220 und 280 PS rangieren. Ein neuer - angeblich sehr effizienter - 1,6 Liter Diesel wird ebenfalls in die Motorenpalette des Astra J einziehen.
Zum gleichen Zeitpunkt debütiert die Astra-Stufenhecklimousine mit einer Länge von 4,67 Meter und 1,48 Meter Höhe.
Das neue Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wird jedoch erst im Jahre 2014 im neuen Corsa debütieren.
Der Astra GSI wird im November 2012 mit 220 PS auch als 5-Türer erhältlich sein. Den Astra OPC mit 280 PS wird es ab Mai 2012 nur im GTC zu kaufen geben.
509 Antworten
Also, mir gefällt mein aktueller Astra auch besser, ist aber Ansichtssache 😉 .
Was mich aber mehr interessiert, ist die Overboost-Funktion beim 1,4T. Die ist hoffentlich per Software-Update auch für die aktuellen Modelle erhältlich!
Statt mal wirklich die Fehler auszumerzen wie zu hohes Gewicht, A-Säulen Innenverkleidung, Klimaautomatik mit zuviel Knöpfen, Platzangebot hinten könnte man durch besser ausgeformte Sitz zb. vergrößern.
Für mich hat da Opel wieder eine Schanze vertan, mir gefällt mein Astra immer noch aber mansche Sachen nerven schon.
Hier mal ein Bild von der Front ohne Nebler: Astra Fun
Die Limo gefällt mir immer mehr. Freu mich schon auf eine Probefahrt mit dem 1.6 SIDI mit 200PS.
Sehr interessant finde ich auch das "BiTurbo-Paket". Gibts aber mal wieder nicht für die Limo, genau wie die Ausstattungslinie Sport.
Dieses Bild gefällt mir übrigens am besten:
Gelungenes Facelift! (wenn auch recht früh angesetzt) Und die Limousine ist wirklich ein Schmuckstück geworden. Was mir am Besten gefällt: Endlich alle Motoren und Ausstattungen für das Stufenheck möglich. Da müssten sich doch wenigstens einige ehemalige Vectra-Kunden locken lassen. Auch super: LED-Tagfahrlicht für alle! 😎
Das einzige was nervt: Warum muss der ohnehin schon überbreite Hintern optisch noch breiter gemacht werden??? Völlig unnötig in meinen Augen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Was mir am Besten gefällt: Endlich alle Motoren und Ausstattungen für das Stufenheck möglich. Da müssten sich doch wenigstens einige ehemalige Vectra-Kunden locken lassen. Auch super: LED-Tagfahrlicht für alle! 😎
Fast. Ausstattungslinie Sport und 2.0 CDTI fehlt. Aber 1000 mal besser, als nur ein 1.6 Edition wie beim Astra H. Vom Vectra GTS ists leider schon ein Abstieg puncto Kofferraum. Weniger Volumen, Stufenheck und Bügel ragen in den Kofferraum 🙁
Zitat:
Das einzige was nervt: Warum muss der ohnehin schon überbreite Hintern optisch noch breiter gemacht werden??? Völlig unnötig in meinen Augen.
Die ist wirklich hässlich. Aber mich hat das Heck vom 5-Türer auch vor dem Facelift nicht ganz überzeugt.
Bin ich denn blind???
kann mir bitte jemand erklären wo ich dashier:
.....Parkassistent mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe, sowie der ultraschallgestützte Toter-Winkel-Warner und der radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung, der in einem Bereich von 50 km/h bis 180 km/h aktiviert ist. Der adaptive Geschwindigkeitsregler unterstützt den Fahrer dabei, das vorab eingestellte Tempo unter Berücksichtigung des voreingestellten Abstands zum Vordermann einzuhalten.
im Konfigurator finde????
Ich meine NICHT die Frontkamera und die Rückfahrkamera, die hab ich gefunden.
Danke für die Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von Ohligs
Statt mal wirklich die Fehler auszumerzen wie zu hohes Gewicht, A-Säulen Innenverkleidung, Klimaautomatik mit zuviel Knöpfen, Platzangebot hinten könnte man durch besser ausgeformte Sitz zb. vergrößern.
Wie soll man sowas bei einem Facelift realisieren, ohne sich in immense Unkosten zu stürzen?
Zitat:
Original geschrieben von Maga2
Bin ich denn blind???kann mir bitte jemand erklären wo ich dashier:
.....Parkassistent mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe, sowie der ultraschallgestützte Toter-Winkel-Warner und der radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung, der in einem Bereich von 50 km/h bis 180 km/h aktiviert ist. Der adaptive Geschwindigkeitsregler unterstützt den Fahrer dabei, das vorab eingestellte Tempo unter Berücksichtigung des voreingestellten Abstands zum Vordermann einzuhalten.
im Konfigurator finde????
Ich meine NICHT die Frontkamera und die Rückfahrkamera, die hab ich gefunden.
Danke für die Hilfe.
könnte mir vorstellen kommt nach und nach oder erst ab herbst bestellbar mit den neuen motoren irgendwie so...
Hallo,
schaut euch mal das Bild an. Das wurde gestern zu dem Thema Facelift veröffentlicht.
Da kann man auf der Fußmatte GS erkennen. Ich denke das wird GSI heißen. Wird da vielleicht in absehbarer Zeit (anfang 2013?) noch ein GSI kommen? Das Lenkrad ist auch unten abgeflacht und Sportpedale sind verbaut. Ich weiß jedoch nicht ob es das als Extras für die normalen Versionen gibt? Ich hoffe noch auf den 2.0 Turbo Benziner. Der würde mir echt zusagen. Der neue 1,6er mit 200 PS wird im schweren Astra auch nicht sonderlich gute Fahrleistungen mit sich bringen. :-(
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Wie soll man sowas bei einem Facelift realisieren, ohne sich in immense Unkosten zu stürzen?Zitat:
Original geschrieben von Ohligs
Statt mal wirklich die Fehler auszumerzen wie zu hohes Gewicht, A-Säulen Innenverkleidung, Klimaautomatik mit zuviel Knöpfen, Platzangebot hinten könnte man durch besser ausgeformte Sitz zb. vergrößern.
Das stimmt, hinzu kommt dann noch, daß das dann auch alles wieder durch nen Crashtest und sonst wie noch getestet werden muss.
Das ist doch Blödsinn, wenn ich die Innenverkleidung der A-Säule durch eine neue die nicht so dick ist ersetze, muß ich doch nicht wieder zum Crashtest.
Klar würde das Geld kosten, aber wenn ich durch solche Maßnahmen in Test und damit bei den Kunden besser abschneide verdiene ich auch mehr Geld.
Vor allem müsste der Astra dringend abspecken, wenn ich lese das der Neue Golf noch mal 50 KG leichter werden soll.
Oder sonst bei Motoren ab 120 PS anfangen, alles darunter ist sowieso bei dem Gewicht eine Zumutung.
@Blitz79
moin,
ich gehe davon aus das du recht hast,dieser gsi wird dann im herbst mit dem angesagtem bi turbo kommen und bestimmt auch mit einem größerem benziener,so wie in diesem text beschrieben: http://media.gm.com/.../06_15_neue-astra-familie.html
in dem text wurde dieser innenraum auf dem bild genauso beschrieben.... nur noch nicht offizel als gsi benannt ;-)
ich hab den so im werk als sports tourer auch schon gesehen.....sieht richtig gut aus,die reifenspuren auf den sitze sind geschmachs sache,
aber die doppel auspuffanlage sieht klasse aus...
ich gehe davon aus das die noch fehlenden assistenssyteme und opc line austatungen nach und nach wieder im konfigurator zu finden sind.
so schnell sind die opel net....kann ich euch aus eigener erfahrung sagen.... :-)
gruß
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Ohligs
..wenn ich die Innenverkleidung der A-Säule durch eine neue die nicht so dick ist ersetze....
da holst du mit anderer verkleidung nix entscheidendes heraus !
das wäre ja zu einfach + fatal, wenn's allein daran bisher gescheitert wäre !!!
wo ich zustimme, das gewicht muß runter.
aber das kommt erst mit der nächsten generation, sowie es herr stracke (ver-/aus-)sprach. da sind die jetzigen: insignia, astra,.....einfach grundlegend verdammt und nicht mal so eben abzuspecken.
(selbst wenn man jetzt alle außenbleche durch alu ersetzen würde)
Zitat:
Original geschrieben von Ohligs
Das ist doch Blödsinn, wenn ich die Innenverkleidung der A-Säule durch eine neue die nicht so dick ist ersetze, muß ich doch nicht wieder zum Crashtest.
Sag das nicht, ich arbeite bei einem Automobilzulieferer und als ich dann mal bei nem kleinen Plastikteil fragte, warum man das nicht einfach ändert, weil da gabs irgendwelche Probleme mit, hat man mir genau das mit dem Crashtest gesagt.