Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Mal sehen was der Herbst dann so bringt oder auch nicht... :-)

Die T8 sind ja erst später in Produktion gegangen und haben daher evtl. schon andere Komponenten erhalten.

Ich bin ja von Anbeginn mit Uschi mehr oder weniger auf Kriegsfuss, muss jetzt aber mal für Uschi eine Lanze brechen:

als ich am Sonntag vom Treffen in SHA ins Ruhrgebiet zurück gefahren bin, war ich damit konfrontiert, dass die A3 wegen Brückenarbeiten bis zum späten Abend in beide Richtungen voll gesperrt war und die Verzögerung dadurch lt. WDR Verkehrsfunk auf den offiziellen Umleitungsstrecken 2 (!!) Stunden 😰 betrug. Entsprechend rot sah es auch auf dem Display aus, aber Uschi hat mich auf abenteuerlich verschlungenen Wegen ohne jeden Stau quer durch Köln - übrigens immer auf mindestens 2-spurigen Strassen - geleitet.

Ich war wirklich begeistert und habe jetzt mehr Respekt vor Uschi 😉 😁

Zitat:

@doctomoe schrieb am 27. Juni 2016 um 16:30:32 Uhr:


Falls dies zutrifft, frage ich mich warum dann nur T8...

Ich halte das für eine Ente. bzw. ggf. wird man zuerst die T8er abfrühstücken und danach die T6er und D5er. T8 sicher ingesamt am wenigsten unterwegs und gut als Versuchskarnickel geeignet ;-) Dazu noch in der Regel ein Klientel, dass sich freut wie Bolle wenn es als Premiumkunde behandelt wird ;-)))))))

Ähnliche Themen

Ach ja und die roten T8er kommen als aller Erste dran ....aber nur die MY16 :-))))

Wie Schon im KW10 Teard geschrieben hat mein 🙂 mir heute gesagt dass es für MY16 kein Update auf PA2 geben wird nicht für Geld und gute Worte. Er habe das nachgefragt.

Zitat:

@glodo schrieb am 27. Juni 2016 um 20:46:29 Uhr:


Wie Schon im KW10 Teard geschrieben hat mein 🙂 mir heute gesagt dass es für MY16 kein Update auf PA2 geben wird nicht für Geld und gute Worte. Er habe das nachgefragt.

Da komm ich dann bei Gelegenheit auf Dich zu .....

Zitat:

@glodo schrieb am 27. Juni 2016 um 20:46:29 Uhr:


Wie Schon im KW10 Teard geschrieben hat mein 🙂 mir heute gesagt dass es für MY16 kein Update auf PA2 geben wird nicht für Geld und gute Worte. Er habe das nachgefragt.

Interessant, daß sowohl Volvo Schweiz und Österreich uniso das Gegenteil behaupten 😕😕😕

Werden wir ja im Herbst sehen😰

LG
GCW

Wünschte mir er hätte gesagt klar mach ich morgen gleich mit. Aber hat er leider nicht. Er hat was von Modulen gesagt die nicht kompatibel wären. Hab aber jetzt nicht gefragt ob es Ausnahmen wie den T8 gibt oder so. Er hat selbst Heute erst bestätigen lassen da er letzte Woche in Urlaub war. 🙁

Auf der Rückfahrt von SHA bot mir Uschi eine Umleitung an, mit der Info, dass die Fahrzeit +10 Minuten beträgt.
Es gab die Optionen annehmen, ansehen und ablehnen. Ich habe ansehen gewählt und sah dann nur im Tacho einen nunmehr 2D Kartenausschnitt aus dem unmittelbaren Umfeld, der völlig ohne Aussagekraft war. Ein Ablehnen oder Annehmen war nach der neuen Darstellung nicht möglich und so wanderte bei weiterer Fahrt einfach das Fahrzeugsymbol aus dem Bildschirm heraus. Also bin ich noch vor der Autobahnauffahrt rechts ran und habe das System neu gebootet, da kam mir glaube ich Conradi entgegen.

Meine Frage ist, wann werden Ausweichrouten angeboten und wie kann man erkennen, ob sich der Umweg lohnt?
Eswäre ja wichtig zu erfahren, was auf der Route los ist, um sich für oder gegen einen Umweg zu entscheiden.

Gute Frage. Bei mir war der Centerbildschirm so dermassen rot, dass ich nicht lange rumprobiert und sofort den Vorschlag angenommen habe.

Das war doch zwischen 10 und 11 Uhr und ich hatte
a) den gleichen Hinweis
b) auch im Fahrerdisplay was nicht erkennbares
c) konnte auf dem Mitteldingens keine Behinderung sehen.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 27. Juni 2016 um 22:01:17 Uhr:


Das war doch zwischen 10 und 11 Uhr und ich hatte
a) den gleichen Hinweis
b) auch im Fahrerdisplay was nicht erkennbares
c) konnte auf dem Mitteldingens keine Behinderung sehen.

Endlich habe ich mal einen Zeugen. Abfahrt war korrekt 9:54 Uhr und nach 10 kam die Meldung.

Bin auch um genau 10:05 am Hotel abgefahren, habe aber dann noch mal 10 Min. später zum Tanken gestoppt. Vielleicht habe ich deshalb die Meldung erst viel später, nämlich etwa 100km vor der Sperrung, erhalten?

Das Hindernis kann nicht das auf der A3 gewesen sein, wäre nicht auf unserer Route gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen