Sensus Navi in XC90

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.

Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.

Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.

Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.

...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?

Danke und viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Zitat:

......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......

Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

... ich gebe gerne kostenpflichtige Schulungen. Obwohl: Ein gemeinsames Sprachtraining könnte so lustig sein, dass man vergnügungssteuerpflichtig wird. 😁😁😁

Wir verstehen uns ja, Du und ich und die Dame im Touch, aber es geht nicht weiter.......
Einzig das banale "Ja" sorgt immer für Verständigungsprobleme.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 26. Februar 2016 um 20:51:32 Uhr:



Wenn ich mich richtig erinnere, braucht man nur auf das Autosymbol touchen und es ändert die die Fahrtrichtung.

Sorry, war falsch! Du mußt auf "den Kompass" drücken - das ändert Fahrtrichtung (N, oder Fahrtrichtung nach oben).

LG
GCW

Navi hatte sich aufgehängt, da nutzte auch RTFM nichts, das übrigens bei mir fehlt.
Jetzt geht nach Neustart alles, Senden per VOC, manuelle Eingabe, Spracheingabe.
Dachte schon ich wäre hier total überfordert.
Das Batterieproblem hat sich auch in wohlgefallen aufgelöst. Evtl. haben die beim 🙂 die Tage einfach zuviel dran rumgespielt.

Ähnliche Themen

Das RTFM ist auch im oberen Menü zu finden. 😉

ipad ist übersichtlicher, habe die PDF in ibook geöffnet.Die Version ist ohnehin viel umfänglicher, als die gedruckte Version - zumindest was die Stichwortliste angeht. Außerdem hat man da eine SuFu.

Die SuFu im Menü ist identisch. Aber man muss eben dauernd hin und her switchen, wenn man am rumspielen ist - da ist iPad, MacBook Air mit Webhandbuch oder gedrucktes Handbuch dann doch besser.

Zitat:

@gseum schrieb am 27. Februar 2016 um 17:43:56 Uhr:


Die SuFu im Menü ist identisch. Aber man muss eben dauernd hin und her switchen, wenn man am rumspielen ist - da ist iPad, MacBook Air mit Webhandbuch oder gedrucktes Handbuch dann doch besser.

Richtig, macht m.E. wenig Sinn, das Onlinehandbuch zu nehmen, wenn man die Schritte darin nicht gleich paralell ausprobieren kann. Nachdem die Navi sich berappelt hat und auch einfachste Schritte funktionieren, hätt es natürlich auch das Onlinehandbuch getan. Ich dachte wegen meiner Fehlschläge gestern, dass ich mit dem Schritt "Touch für Dummies" starten muss und da habe ich halt auf das vertraute ipad gesetzt.
Festzustellen war nei der Parallelnutzung mit den gleichen Schmierfingern, dass die Glasbeschichtung beim ipad 3 deutlich besser ist als beim Volvotab. Dort verhält sich das Glas, so wie beim ipad 1. Und das hat damals eine Folie bekommen, die meinem T8 netterweise im Manual beilag. Dafür fehlte dann die Sensusanleitung, man kann nicht alles haben....😛

Zitat:

@doctomoe schrieb am 18. Februar 2016 um 23:09:17 Uhr:


Zur Info, ab morgen (19.02) dürfte auf der Volvo Support Seite ein neues Sensus Kartenupdate, Version 1135, zur Verfügung stehen. Für ganz Europa 33,33GB. Ich glaube man kann mit dem November Update im Sensus selber aber auch nur Teilbereiche updaten.

So hatte das Auto kurz dem Update Release in der Werkstatt. Nun habe ich gestern die aktuelle Version runtergeladen und habe es heute aufspielen wollen. In der Karte im Auto steht noch die Version 1134. Als ich aufspielen wollte, kam die Nachricht, dass das Kartenmaterial bereits auf dem neuesten Stand ist. Ich habe beispielsweise bei der Deutschland Karte die Version 1134 drauf. Ich vermute man konnte auch nur die Version 1135 auf der Volvo Website runterladen, weil es dort keine Auswahlmöglichkeit gab.
Kennt jemand das Problem?

Es könnte sein, dass die 1134 ganz einfach die Version für Händler ist und 1135 die öffentliche. Die Vorgängerversion hatte auf jeden Fall eine weit tiefere Nummer.

Lade es nochmal runter und siehe da, jetzt ist es die Version 1135. Vorher konnte ich nur die Version 1134 runterladen. Ich vermute es ist nun die richtige Version. Mysteriös!

Ich habe das Problem dass bei mir RTTI sehr oft ausfällt, und dann nicht mehr zurückkommt.
Wenn ich auf RTTI wechsele wird Inrix als Anbieter angezeigt nur auf dem Bildschirm tut sich sehr oft nix.
Oder der Verkehr ist für kurze Zeit zu sehen, dann verschwindet er, und kommt erst wieder nachdem der Wagen ausgeschaltet und abgeschlossen etwas stand.
Da bei mir auch des öfteren die Internet Verbindung aus unerklärlichen Gründen abbricht, habe ich die Vermutung dass bei einem Abbruch RTTI verschwindet, aber bei wiederherstellung der Verbindung RTTI nicht mehr startet.
Habe schon versucht wärend der Fahrt RTTI auszuschalten und wieder einzuschalten, dabei wechselt der Anbieter von Inrix zu einem Radiosender und zurück, mehr tut sich aber nicht.
Dabei ist es egal ob Internet über BT oder Modem läuft, habe auch schon während der Fahrt umgeschaltet, hilft aber auch nix.

Ich stelle die Frage mal hier. Kann mir jemand für den XC90 eine externe USB Festplatte empfehlen. Möchte gerne meine Musik darauf speichern und am internen USB Port verwenden.

Toshiba Canvio Basic, nutze ich bei sehr vielen Kunden, bisher kein einziger Ausfall. Und preislich attraktiv. 😉

Danke für die Info :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen