Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Rechts/Links-Schwäche? Hast Du die Sprachausgabe mal auf männlich gestellt? 😉
Aber im Ernst: ich habe bisher nicht darauf geachtet und habe die PC-Uschi auch meistens auf stumm gestellt. Werde das aber mal testen...
Zitat:
@tomiradi schrieb am 26. Februar 2016 um 13:21:08 Uhr:
Kann man eigene POIs einfügen, oder wenn nicht in die Jürgens Liste einpflegen?
Hi,
schau mal hier: Klick mich!
Scheinbar geht das im XC90 nicht.
Gruß,
lapi
Mal eine Verständnis-Frage nachdem ich den englischen Volvo-Support-Tread gelesen haben: Ich kann über HERE selber zusätzliche POI laden? Mich interessiert das mit den POI durchaus. Meine POI sind schwerpunktmäßig aber "besonders überwachte Unfallschwerpunkte" 😉 Gibt es da irgendeine Lösung, das im Sensus zu implementieren?
Ähnliche Themen
Aus der Erinnerung heraus...... geht das nicht über die Favoriten, die man freihändig anlegen und dann auch in der Karte dauernd anzeigen lassen kann ?
Das macht wirklich Spass mit dem Finger einen beliebigen Punkt in der Karte zu berühren und ihn als Ziel....in diesem Falle als Favorit (wenn das geht-ich meine ja- ) abzuspeichern.
Ich kriege mit der Navi garnix geregelt. Kann zwar Adresse reinlabern, dann sagt die Gute ü, dass sie Daten lädt und dann geht es nicht weiter.
Send to Car per VOC das gleiche: Daten werden gladen, dann nix.
Kartendarstellung ändern auf in Fahrtrichtung hätte ich mal unter "Navi-Einstellungen" vermutet, finde dan aber nix.
RTTI....auch nix, muss über das Bluetoothkoppeln hinaus wohl noch Internetnutzung freigeben, wie auch immer 😕
Also schnell mal reinspringen und intuitiv bedienen gelingt mir mit der Navi nicht. Sonst komme ich gut mit den Sensu klar und ich frage mich nur, wie man diese Flut von Funktionen mit den ach so geliebten Tasten darstellen soll. Dazu braucht man mindestens 1.000 😛
Ich muss das erstmal alles sortieren und mich wohl oder übel einlesen. Morgen ist dann T8 Tag und spätestens Montag gibts einen Bericht.
Ich dachte ein Inschenör macht dat mit links. 😁
Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Februar 2016 um 18:44:08 Uhr:
Ich kriege mit der Navi garnix geregelt. Kann zwar Adresse reinlabern, dann sagt die Gute ü, dass sie Daten lädt und dann geht es nicht weiter.
Wenn Du sprichst, wie hier geschrieben - klar - die Dame ist halt auch ein wenig Lehrerin. 😰
Zitat:
Send to Car per VOC das gleiche: Daten werden gladen, dann nix.
Kartendarstellung ändern auf in Fahrtrichtung hätte ich mal unter "Navi-Einstellungen" vermutet, finde dan aber nix.
Ist noch einfacher : RTFM oder drück mal das passende Symbol 😉
Zitat:
RTTI....auch nix, muss über das Bluetoothkoppeln hinaus wohl noch Internetnutzung freigeben, wie auch immer 😕
Klar - wo sollen die Daten denn herkommen?
Zitat:
Also schnell mal reinspringen und intuitiv bedienen gelingt mir mit der Navi nicht. Sonst komme ich gut mit den Sensu klar und ich frage mich nur, wie man diese Flut von Funktionen mit den ach so geliebten Tasten darstellen soll. Dazu braucht man mindestens 1.000 😛
Ich muss das erstmal alles sortieren und mich wohl oder übel einlesen. Morgen ist dann T8 Tag und spätestens Montag gibts einen Bericht.
Nimm am besten die App und ticker Dich da durch. Dat wird schoo
Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Februar 2016 um 18:44:08 Uhr:
Ich kriege mit der Navi garnix geregelt. Kann zwar Adresse reinlabern, dann sagt die Gute ü, dass sie Daten lädt und dann geht es nicht weiter.
Kartendarstellung ändern auf in Fahrtrichtung hätte ich mal unter "Navi-Einstellungen" vermutet, finde dan aber nix.
RTTI....auch nix, muss über das Bluetoothkoppeln hinaus wohl noch Internetnutzung freigeben, wie auch immer 😕
Also schnell mal reinspringen und intuitiv bedienen gelingt mir mit der Navi nicht. Sonst komme ich gut mit den Sensu klar und ich frage mich nur, wie man diese Flut von Funktionen mit den ach so geliebten Tasten darstellen soll. Dazu braucht man mindestens 1.000 😛Ich muss das erstmal alles sortieren und mich wohl oder übel einlesen. Morgen ist dann T8 Tag und spätestens Montag gibts einen Bericht.
Tut mir leid, daß Dir das Navi solche Probleme bereitet: Im Probe T8 war das eigentlich O.K. Gut VOC hatte ich nicht, aber der Rest !?!? 😕
Wenn ich mich richtig erinnere, braucht man nur auf das Autosymbol touchen und es ändert die die Fahrtrichtung.
Aber Du bist so ein alter Technikfuchs, also wirst Du spätestens am Montag Morgen über "die ersten Gehversuche" bereits lachen und alles im Griff haben.
Kleiner Tipp: hier bei MT gibt es viele gute Tipps - nur sie zu finden ist manchmal etwas mühsam 😉
Alles Gute!!! Trotzdem viel Freude!!!
LG
GCW
Nicht böse sein, wenn ich jetzt schreibe, ich hau mich wech. Ich dachte, die Elektronik, egal ob Navigation oder Radio könnte ein Problem sein und nun komme damit super klar und alte Füchse scheitern......
Der XC90 ist ein super Auto, ich muss mir nur noch etwas Speck anfressen und dann komm ich damit (sitze) auch klar.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 26. Februar 2016 um 18:54:11 Uhr:
Ich dachte ein Inschenör macht dat mit links. 😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 26. Februar 2016 um 18:54:11 Uhr:
Wenn Du sprichst, wie hier geschrieben - klar - die Dame ist halt auch ein wenig Lehrerin. 😰Zitat:
@Hoberger schrieb am 26. Februar 2016 um 18:44:08 Uhr:
Ich kriege mit der Navi garnix geregelt. Kann zwar Adresse reinlabern, dann sagt die Gute ü, dass sie Daten lädt und dann geht es nicht weiter.
Ist noch einfacher : RTFM oder drück mal das passende Symbol 😉Zitat:
Send to Car per VOC das gleiche: Daten werden gladen, dann nix.
Kartendarstellung ändern auf in Fahrtrichtung hätte ich mal unter "Navi-Einstellungen" vermutet, finde dan aber nix.
Klar - wo sollen die Daten denn herkommen?Zitat:
RTTI....auch nix, muss über das Bluetoothkoppeln hinaus wohl noch Internetnutzung freigeben, wie auch immer 😕
Zitat:
Also schnell mal reinspringen und intuitiv bedienen gelingt mir mit der Navi nicht. Sonst komme ich gut mit den Sensu klar und ich frage mich nur, wie man diese Flut von Funktionen mit den ach so geliebten Tasten darstellen soll. Dazu braucht man mindestens 1.000 😛
Ich muss das erstmal alles sortieren und mich wohl oder übel einlesen. Morgen ist dann T8 Tag und spätestens Montag gibts einen Bericht.
Nimm am besten die App und ticker Dich da durch. Dat wird schoo
Was ist RTFM, wie aktiviert man das und wie sieht das andere "passende" Symbol aus?
Bisher war es im Sensus halt so, dass nach der Eingabe ( wie auch immer) die Dame fragte, ob die Routenführung starten soll. Das macht sie nun nicht und da wusste ich nicht weiter.
RTFM = Read the fucking Manual, das ist der fremdländische Hinweis auf das Lesen des Benutzerhandbuchs 😉
Ja, ja.
Habe ich die letzten Monate 100 Mal gemacht, aber nicht das Sensus.
Hätte nicht gedacht, dass ich mal ein Manual brauche, um eine sprachgesteuerte Routenführung zu starten........