Sensus Kartenupdate (aktuelle Version: 1510 vom 1.7.2025)
Seit dem 21.12.16 ist auf der Volvo Support Seite das Kartenupdate 1173 zum Download bereit.
Jedoch wenn ich es runterlade wird mir immer die Version 1170 angezeigt. Auch der Versionsfile auf dem USB zeigt nach den Download immer noch 1170 an.
Fehler auf der Volvo Seite?
Gruß
Mac
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach macht Volvo hier tolle Angebote...diese Angebote kann der annehmen, der mag und der andere lehnt sie ab. Wir haben / hatten schon einige Hersteller in diversen Firmen- und auch Privatwagen, bei denen ich die Updates, bzw. die Kosten als Frechheit empfand.
Jetzt habe ich bei Volvo die Wahl, es ist kostenfrei und ich finde es großartig!
Mein Weg ist auch der, dass ich in D über OTA aktualisiere (dabei kann ich keinen relevant erhöhten Datenverbrauch feststellen). Alles andere mache ich bei Bedarf (z.B. Bei Urlaub) per Stick. Bei beiden Arten hatte ich bisher keine wirklichen Probleme.
Allerdings frage ich mich schon immer wieder 😉, ob ich nicht irgendwann - ganz plötzlich, ohne es vorher zu wissen - irgendwohin fahren muss (z.B. ganz tief ins Landesinnere), wo die Karte, die jetzt im Auto ist (nicht aktuell) nicht reicht oder wo auch kein Google Maps mehr funktioniert.... 😉
Wer tatsächlich diese Anforderungen hat, der hat wohl die Notwendigkeit, ALLE Karten auf dem neuesten Stand zu halten. Da würde ich mich dann auch ärgern, wenn es nicht klappt.
Für alle anderen ist die Aktualisierung der Karten wohl eher Spaß, Interesse am Neuen, Herausforderung bzgl. der Technik oder was auch immer. Für mich ist es anstrengend, deswegen mache ich es nicht.
Wer es ohne Notwendigkeit (z.B. aus den oben genannten Gründen) macht UND sich ärgert der darf das natürlich auch gerne tun 😉😉
Gruß
5049 Antworten
Zitat:
@Gunniie schrieb am 17. Februar 2020 um 10:56:03 Uhr:
Hilft das vielleicht?
Hier ist es einfacher und für den Zweck genau passend bebildert beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...as-mache-ich-falsch-t6670233.html?...Ich hätte den Fred wohl mal besser früher lesen sollen, im Auto hatte er mir jetzt 1200 vorgeschlagen und ich hatte das OTA auch installiert, da bräuchte ich wohl das Datenvolumen fürs ganze Jahr bis der dann auf 1293 wäre
1293 unter Catalina in etwa 50 min geladen (sandisk 64 GB, 200er Anschluss) und in gut 30 min installiert. Ohne Probleme.
Ähnliche Themen
@huckelbuck
Wo bekommst du die 1293 Version?
Auf der offiziellen Seite finde ich nur die 1290.
Die Webseite hinkt ein wenig hinterher. Einfach den Downloader starten. Dieser lädt bereits die Version 1293...
Ich hatte diese Tage meinen XC40 bei der Jahresinspektion.
Lt. Hinweis auf der Rech. wurde die aktuelle Kartensoftware (1290) aufgespielt.
Nachdem ich aber weiterhin den Hinweis, daß Kartenupdates vorliegen, bekomme, habe ich mal
geschaut, und die einzelnen Karten sagen Version 1273.
Das bedeutet doch wohl, daß keine Aktualisierung vorgenommen wurde?
Danke für Hinweise.
Norbert
Zitat:
@MissPingel schrieb am 18. Februar 2020 um 17:11:06 Uhr:
Norbert
Dann hat Dein 🙂 ein wenig geflunkert...
Wenn der Weg nicht allzuweit ist, sprich ihn doch einmal darauf an !!
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 18. Februar 2020 um 18:46:38 Uhr:
Vielleicht ist die 1273 auch die "neueste", die er 🙂 besitzt.
oder er hat nur DE gemacht?
... was natürlich ein Armutszeugnis wäre - nicht mal einen neuen Stick erstellen zu können. Gerne kann er mal ein paar Tage dahinter sein, weil man vielleicht nicht immer ins Web schaut, wann es eine neue Version gibt.
Wäre ich Werkstattleiter, dann würde ich als Anspruch haben, dass vor dem Update kurz geprüft wird, ob die Version auf dem Werkstattstick aktuell ist. Kann aber sein, dass ich da zuviel IT-Denke transferiere. 😮
@boisbleu - danke für das Anpassen des Titels - was ich absichtlich noch nicht gemacht hatte. Ich warte immer erst ab, bis die Version auch auf der Volvo-Website offziellangegeben ist. Das vermeidet Nachfragen, wie man die Karten findet. 😉
1293 erfolgreich mit Catalina aufgespielt.
Händler sagt er schaut nicht jeden Tag ob ne neue Version verfügbar ist.
Zu seiner Ehrenrettung muß ich sagen, er hat nichts verlangt.
Norbert
Ich würde hier auch den Ball flach halten. Bei vielen Mitbewerbern zahlt man für das aushändigen einer Navi DVD oder Sticks hunderte EUR, beim Volvo gibt's das gratis zum selber machen mit neuestem Stand alle paar Wochen und trotzdem pikiert sich der eine oder andere.
#ErsteWeltProbleme
MfG Paule
Bei anderen ist nicht mal klar, ob es zukünftig noch Kartenupdates gibt!
Meine V-Klasse mit Comand hat aktuell die neueste Karte drauf: von Nov. 2018!
Und so wie es derzeit aussieht, wird Mercedes zukünftig überhaupt keine neuen Karten mehr anbieten. Das gilt dann sogar für Fahrzeuge, die aktuell noch ausgeliefert werden.
Kurz: das was Volvo bietet, ist nicht selbstverständlich.