1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Kartenupdate, was mache ich falsch?

Kartenupdate, was mache ich falsch?

Volvo

Hallo zusammen, es gibt für meinen V60 ein Kartenupdate. Das Ganze habe ich mir zu Hause runtergeladen und auf einen USB-Stick (ExFat) gezogen. Angeblich funktioniert das mit dem Update automatisch wenn ich das Navi starte aber.... bei mir nicht :-( Ich finde auch keine Option zur manuellen Installation. Was mache ich falsch?

Gruß und danke
Tommy

34 Antworten

Ich bebildere gleich mal das korrekte Formatieren auf dem Mac.

USB-Stick auf dem Mac formatieren für Sensus:
- Festplattendienstprogramm starten
- Darstellung auf "Alle Geräte einblenden" umstellen
- Stick auf der obersten Ebene ("Hardware"😉 anwählen
- auf "Löschen" gehen
- MS-DOS-Dateisystem (FAT) + Master Boot Record anwählen
- löschen

Edit: "GUID-Partitionstabelle" würde vermutlich auch funktionieren.

Mac usb-stick für Sensus Volvo 1
Mac usb-stick für Sensus Volvo 2
Mac usb-stick für Sensus Volvo 3

Tja....jetzt bin ich ratlos. Genau so wie @gseum zeigt, habe ich es gemacht.
Gestern habe ich mir den Rechner meiner Frau geschnappt, mittels Windows den Stick formatiert und alles nochmal neu auf den Stick geladen, direkt von Volvo. Und....nichts, an beiden Ports keine Reaktion

Man muss die jeweilige Zeile der Länderkarte auswählen und dann klappen zusätzliche Informationen aus.

Hi, das mit dem 'stillen' Update mit WLAN kann schon sein, wenn es eine kleine Karte war.
Ansonsten, im Sensus die Updateleiste öffnen, wenn er neue Updates avisiert. Dann kannst Du wählen, ob Du neue Apps, Sprach-, System. oder Kartenupdates installieren willst. Vielleicht bezieht sich ja bei Dir das Update NICHT auf die Karten, dann ist natürlich der USB Stick (mit Karten) nutzlos (Ich bekomme bei mir nur die Meldung, dass neue Downloads vorliegen, welche, muss ich selbst raussuchen, vielleicht nur eine kleine Kosmetik bei Spotify!?). Aber um zu checken, ob neue Karten vorliegen, in Download/Update Bereich Karten anwählen. Wenn neuere Karten vorliegen, ist am Ende der Zeile ein + Zeichen zu sehen. Hier kannst Du jetzt auswählen, ob Du das betreffende Update überhaupt installieren willst oder nicht. (Wenn Du das + Zeichen antippst und Bei eingeschalteter Zündung, aktivem WLAN(Auto ist im Hausnetz)oder SIM Karte mit Datenoption startet das Update DIESER Karte übrigens sofort, weitere angewählte Karten ebenfalls dann auch, kostet halt nur je nach Option den Umfang des Downloads) Falls Du z.B. nicht vorhast, nach Russland oder Frankreich in den nächsten Monaten zu fahren, kann es Dir schon mal 1 bis 2 Stündchen Umkopieren und Updatezeit sparen.
Dies vielleicht nur als Notnagel, falls Du das mit USB absolut nicht hinkriegst.
VG
Abigailes

Zitat:

@Isnoguddi schrieb am 31. Juli 2019 um 07:57:27 Uhr:


Tja....jetzt bin ich ratlos. Genau so wie @gseum zeigt, habe ich es gemacht.
Gestern habe ich mir den Rechner meiner Frau geschnappt, mittels Windows den Stick formatiert und alles nochmal neu auf den Stick geladen, direkt von Volvo. Und....nichts, an beiden Ports keine Reaktion

Ich frage lieber nach: Auch Schritt 1 (Darstellung)? 🙂

Der Stick hat bestimmt irgendwelche Partitionen drauf...

Zitat:

Ich frage lieber nach: Auch Schritt 1 (Darstellung)? 🙂

Der Stick hat bestimmt irgendwelche Partitionen drauf...

Ja ;-)

Ich kann auch jetzt im Sensus-Display aufklappen was ich möchte, da ist nichts mehr von einem Update zu sehen. Vielleicht hat sich das System wirklich via W-LAN erneuert?

Was ich noch nicht gefunden habe, ist die Versionsnummer der installierten Karte um zu vergleichen ob mal aktuell ist

Zu Updates gehen, Karten, ein Land Rechts anklicken
.... und einen anderen Stick probieren

Und die Updates werden an der Stelle auch nur als solche noch angezeigt, wenn si OTA gehen, weil dass der Bereich von OTA-Updates ist. Wenn das Update denn schon eine Version weiter ist, graut sich der Update-Pfeil aus.

Die Versionsnummer bekommt man, wenn im Updatebereich auf das Land klickt. Dann steht unter der Landkarte die Versionsnummer.

Wenn man den Stick einsteckt und das Update bereits drauf ist kommt doch auch eine Meldung...

Leider noch so ein Leitgeprüfter. Mir gelingt das Update der Navisoftware auch eher NICHT und man muss ich immer anhören was man alles falsch macht.

Was bei mir „manchmal“ hilft, viele Tipps sind hier ja schon genannt worden und die Daten sind meist am Stick.
Stelle vor dem Update Dein Sensus auf eine andere Quelle, z.B. Radio.
Kopple KEIN Telefon wenn Du ein Update durchführen willst
Es darf KEIN anderer USB-Stick oder auch ein USB-Ladekabel eingesteckt sein.
Bei mir gelingt es besser mit einer USB Festplatte

Viel Erfolg, ich leide mit den Updates der ZIcke schon seit einem Jahr.

Hi,
für alle Leidenden:
Mein Freundlicher macht das/die Updates kostenlos (wenn man gerade mal da ist wegen Inspektion).
Er hat auch einen aktuellen Stick, den ich mir (bei ihm auf dem Hof verbleibend) ausleihen kann, um das Update selbst zu machen, wenn sonst nichts werkstattmäßig anliegt.
Vielleicht hilft auch bei Eurem eine entsprechende Anfrage und damit auch der Test, ob Sensuschen vielleicht ein wenig krank ist :-;

Hier meine kleine Fehler-Checkliste:
a) es gibt (recht selten) noch USB-sticks, die sich physikalisch als CD plus USB ausgeben bzw. als 2 USB-Platten. Hierbei ist dann die CD/erste Platte mit einem Install-Treiber ausgestattet. Solche sticks können zum Update nicht verwendet werden
b) Der stick muss mindestens 32GB gross sein
c) Der stick muss als Partitionstyp "MBR" konfiguriert sein (und nicht "GPT"😉 -> es gibt einige YouTube-Videos, wie man das mit dem Programm "diskpart" korrigieren kann
d) Es sollte auf dem stick nur eine einzige "primäre partition" vorhanden sein. andere partitionen bitte löschen. Formatierung der einizigen Partition dann mit FAT32(bei 32GB) bzw. exFAT (>32GB) bzw. NTFS
e) nun via Sensus-Update direkt auf den USB-stick die Karten runterladen
f) USB am PC sauber auswerfen und ab damit ins Auto...

Ich möchte auch ein Update machen und brauche nur D, I und AT/S.
Muss ich diese drei Länder hintereinander auf den Stick ziehen, oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Reicht da ein SanDisk 32 GB?

Deine Antwort
Ähnliche Themen