Sensorfehler Turbolader A3 Sportback 2,0
Ich habe einen Sportback 2,0 tdi.
Seit einigen Wochen nun kommt immer wieder mal eine Fehlermeldung von Sensor defekt Lade und Höhensensor defekt..
Das äussert sich dann so:
Nach dem Start hat man dann einfach keinen Turbolader und erst bei 3500U/min zieht er.
Macht man dann den Motor kurz aus und an kann es sein, dass es wieder geht, da es sich dann nicht mehr im sog. Notfallprogramm befindet.
AUDI hat seitdem ca 7mal versucht was zu machen.
Turboladerdruckkabel getauscht, Sensor 2mal gewechselt, zum Schluß sogar neues Steuergerät.
Ergebnis immer der gleiche Fehler im Speicher und mal geht er mal geht er nicht.
Bin am verzweifeln, da mir niemand helfen kann.
Bitte um Hilfe.......DANKE
Grüße
Mave
22 Antworten
Wechsel mal die Werkstatt !!!
GF
Genau such ne andere Werkstatt auf.
Habe ich als nächstes vor, aber der Verkäufer ist ein Verwandter von mir. Ich dachte ich sag den Jungs von der Werkstatt was sie tun sollen...
Nachdem ich von euch hier die Lösung habe...
Das ganze Thema ist echt beschissen,
jetzt hat das Autohaus schon einen Rückkauf angeboten oder Wandlung.. Will aber mein Baby nicht so schnell aufgeben..
Als nicht Automechaniker kann ich nur etwas vermuten.
Ein Signal wird innerhalb einer bestimmten Zeit erwartet, kommt aber nicht.
Der VTG Lader kann ja seine Turbinengeometrie verstellen. Die Stellung müsste demnach auch irgendwie erfasst werden. Ich würde da eher auf einen mechanischen Defekt wie Schwergängigkeit des Verstellmechanismus tippen.
Die Mechaniker deines Freundlichen sollen sich mal anstrengen.
Beschimpfe sie als Opelmechaniker das wirkt Wunder und lockt den letzten Ehrgeiz aus ihnen heraus.
🙂
Ähnliche Themen
Im "So wirds gemacht Buch" steht nichts verwertbares drin.
"So wirds gemacht Buch"
was ist das? was meinst du denn damit?
Bedinungsanleitung?
Na ja danke für den Tipp.
Bei mir ists mittlerweile schon so das ich bereits telefonisch begrüßt werde mit,"nein das kann nicht sein Sie haben das schon wieder?"
Bullshit..
Und ich sag dir das ist mit Sicherheit *nur* ein Kabelbruch/Marderschaden ! Wie kann es denn sein das die den halben Motor austauschen und der Fehler immer noch auftritt ?
GF
PS: Nicht jeder der nen Kittel/Anzug/Krawatte anhatt, kann auch was 😁
http://images.amazon.com/.../....03._SS500_SCLZZZZZZZ_V1135252767_.jpgZitat:
Original geschrieben von maverrick20
"So wirds gemacht Buch"
Herzlich willkommen bei M-t.de und im 8P/8PA Bereich maverrick20
Viele Grüße
g-j🙂
Ach danke, das wusste ich nicht.
@Ferkel, ne Marderschaden kanns nicht sein, habe ich auch jedesmal gesagt.
Das komische ist es ist mal wieder 5Tage gut und schups läuft er nicht mehr.
Also ich mag das Auto echt, wenns eben läuft.
Und ohne Turbolader fährt mir ein Polo mit 60Ps davon, dass war bitter sag ich euch.
Wenns 5 Tage geht und dann auf einmal nicht mehr, ist es kein *mechanischer* Defekt. Ich könnte dir Geschichten erzählen, z.B. neuer 850i, Besitzer 198 cm groß, auf einmal springt der Motor nicht mehr an, Werkstattmeister 165 cm groß (fährt den Fahrersitz elektrisch nach vorne) startet und Motor läuft. Besitzer setzt sich rein, fährt den Sitz in seine Stellung und nix geht mehr !!! Noch Fragen ???
GF
Zitat:
Original geschrieben von maverrick20
@Ferkel, ne Marderschaden kanns nicht sein, habe ich auch jedesmal gesagt.
Das komische ist es ist mal wieder 5Tage gut und schups läuft er nicht mehr.
Ich tippe mal auf Feuchtigkeit in der Elektrik. Da spinnt dann alles Mögliche - und zwar ewig. Mal mit dem Hochdruckreiniger Motorwäsche gemacht?
Gruß
Pete
Aber meine Sitze gehen doch gar nicht elektrisch,.....
ach man ich bin am verzweifeln.
Habe auch schon gedacht vielleicht sollte ich den gang raus tun beim parken etc.. AUDI meinte das haben sie noch nie gehabt und ob es an mir liegen könnte bezogen auf Fahrstil etc...
EIn Witz nur ich kann bald nicht mehr lachen..
Das sollte nur ein Beispiel sein maverrick20 !
Seit wann hast du denn deinen Wagen ? Wieviel Km hat er gelaufen ? Und warum wollen Die denn Wagen von sich aus wandeln ???
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Wenns 5 Tage geht und dann auf einmal nicht mehr, ist es kein *mechanischer* Defekt. Ich könnte dir Geschichten erzählen, z.B. neuer 850i, Besitzer 198 cm groß, auf einmal springt der Motor nicht mehr an, Werkstattmeister 165 cm groß (fährt den Fahrersitz elektrisch nach vorne) startet und Motor läuft. Besitzer setzt sich rein, fährt den Sitz in seine Stellung und nix geht mehr !!! Noch Fragen ???
GF
Gerade dann kann es mechanisch sein. Allein durch Temperaturunterschiede und Verschmutzungen kann eine Mechanik mal "freigehen" und mal wieder klemmen.