Semislicks
Es ist recht schwer Pneus in den Dimensionen 195 50 R15 zu bekommen die Renntauglich aber auch für die Strasse zugelassen und dazu auch noch günstig sind.
Im Moment fahre ich die Kumho Ecsta MX KU 15 und bin absolut zufrieden damit,
da sie einen, für nur „Sportreifen“ richtig guten Grip haben. Zwar muss man sie relativ lang warm fahren aber danach halten sie was sie versprechen ohne zu heiss zu werden.
Da ich sie aber nirgends mehr in den für mich relevanten Maßen bekomme bin ich nun auf der Suche nach neuen Reifen.
Folgende habe ich in die engere Auswahl genommen.
Kann mir hier vielleicht jemand bei der Kaufentscheidung helfen?
Marangoni Zeta Linea Sport 195/50-15
oder
Federal 595 595RS-R 195/50-15
Vielleicht hat aber jemand bessere Erfahrungen mit anderen Reifen machen können.
Da ich die Reifen auch in der STVO nutze kann ich nur Reifen der Maße 195 50 R15 und 205 45 R15 fahren.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
So langsam sollte der Kinderkram hier doch wohl ein Ende finden, oder? 🙄 😉
Permanentes hauen und stechen sowie immer das letzte Wort haben wollen hat noch nie zum Ziel geführt.....welches auch immer dieser Thread dann haben soll! 😉
Dynator
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Erzähl doch einem alten Cowboy nicht, wie er den Colt lädt...
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
@sony:...mal dran gedacht, die Sportreifen GEGEN die Laufrichtung zu montieren damit die besser/mehr Temperatur bekommen...?! 😉An den TE: Ich frag mich trotzdem, warum jemand auf einem ausschließlich auf der Strasse bewegten Auto ECHTE Sportreifen montieren will?! Das ist rausgeworfenes Geld.
Ein UHP-Reifen reicht da vollkommen vom Grip her...und der fährt sich auch nicht runter wie Butter!
Nimm den Yokohama Parada Spec 2 oder den Hankook S1evo (letzterer wird sogar im Golf 2 Cup gefahren!), die reichen aus.
Was gegen die Laufrichtung? Ich vcerhunze mir doch nicht meine Reifen damit ich schneller auf Temp komme!
Und mein Wagen wiegt mit mir und 30Liter Sprit laut BSR genau 1050Kg.
Ich habe nach Messung von 2004 235,?? Ps.
Danch wurden noch so manche Veränderungen gemacht.
Und die normalen Sportreifen wie ContiSport etc.. sind einfach nicht dafpür geeignet um aus dem Stand vernünftige Beschleunigungen hin zu bekommen.
Selbst die Kumhos die sehr hoch gelobt werden und auch wirklich gut sind kommen da nicht klar.
Und gerade weil die Reifen so teuer sind habe ich ja nach günstigen Alternativen gefragt.
Beim Golf 2 1,8 Cup werden die Reifen vorgeschrieben und das sind in der Tat solche Reifen aber eben nur aus KOSTENGRÜNDEN!!!
Die bringen mir aber nichts.
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Was gegen die Laufrichtung? Ich vcerhunze mir doch nicht meine Reifen damit ich schneller auf Temp komme!
...wenn dann nur hinten. Der Golf ist bekanntlich ein Fronttriebler. Sony hat ein Slalomauto..., der wiegt erstens nix und zweitens Null Gewicht auf der HA...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...wenn dann nur hinten. Der Golf ist bekanntlich ein Fronttriebler. Sony hat ein Slalomauto..., der wiegt erstens nix und zweitens Null Gewicht auf der HA...Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Was gegen die Laufrichtung? Ich vcerhunze mir doch nicht meine Reifen damit ich schneller auf Temp komme!
Stimmt
Junge...es ging in meinem Post mit dem Hinweis "gegen Fahrtrichtung" AUSSCHLIESSLICH um den Einsatz im Wettbwerbsfahrzeug!!!
NOCHMAL: Das lässt sich mit einem vollbepackten Strassenkarren bzw STrassenreifen NICHT vergleichen.
Bei einem ultraleichten VW Polo 1 im Rallyetrimm musste man im Herbst/Frühjahr bei TROCKENEM Asphalt sogar Regenreifen hinten montieren, dass man überhaupt Grip/Temperatur auf den Hintereifen hatte!
ich vergass auch den Zusatz "hinten" in meinem Post...aber der sony hätte gewusst was ich meine.
Du kannst nicht bei sowas Äpfel mit Birnen vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Junge...
Was soll das denn?
Ich habe aber gesagt, dass ich den Wagen in der STVO bewegen. Bringt nichts dein Tip für den Rallysport.
In dem Falle würde ich mir einfach Slicks rauf ziehen und hätte keine sorgen mehr.
Junge.
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Und die normalen Sportreifen wie ContiSport etc.. sind einfach nicht dafpür geeignet um aus dem Stand vernünftige Beschleunigungen hin zu bekommen.Die bringen mir aber nichts.
Schon mal dran gedacht einfach ne Torsensperre zu verbauen?! Holst die eine von Wavetrac und dann hast du sogar den Schwachpunkt einer Torsensperre mit ausgemerzt. Die Wavetrac ist ne Torsensperre, welche aber auch sperren kann wenn z.B. ein Rad komplett in der Luft hängt. Sowas können die Sperren alá Quaife und Peloquin nicht.
Kostet zwar erstmal nen bisschen Geld. Aber wenn du nachher "nur noch" UHP Reifen brauchst (Hankook S1evo), sparst du schon mal 100 Euro pro Reifen im Gegensatz zu nem reinen Semislik. Und ruck zuck haste die Kosten wieder drin. Des weiteren haste mit der Sperre gleich das genietete Differential ausgetauscht. 😉
Also ich sehe da nur Vorteile... 🙂
Ja daran habe ich auch schon gedacht.
Ist bei Kurvenmbeschleunigungen echt super aber bei geraden Beschleunigungen lässt sie bei Standartreifen zu wenig Leistung an die Räder.
Und ich glaube, dass die Wartung auch nicht gerade so billig ist. Mir reicht schon der Lader.
Wie gesagt, ich fahre keine Rally da wärs super.
Aber thx
Zitat:
Original geschrieben von 91mk2g60
Was soll das denn?Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Junge...Ich habe aber gesagt, dass ich den Wagen in der STVO bewegen. Bringt nichts dein Tip für den Rallysport.
In dem Falle würde ich mir einfach Slicks rauf ziehen und hätte keine sorgen mehr.
Junge.
...der Tipp von Stahlwerk war glaub an jemand anders gerichtet 😉
Zitat:
@sony:...mal dran gedacht, die Sportreifen GEGEN die Laufrichtung zu montieren damit die besser/mehr Temperatur bekommen...?!
@91mk2g60: ...Ich lass euch einfach machen in Zukunft!
Probiert einfach selbst aus, was ihr vorhabt und zahlt euer Lehrgeld.
Es bringt hier nix, einige von euch Usern hier fühlen sich bei der kleinsten Kritik auf den Schlips getreten. 😕😕😕
Nochwas zum Thema Diff.-Sperre: Das ist bei entsprechender Motor- oder Mehrleistung das nächste, was man einbaut um den gewonnene Vortrieb in Grip, oder im Wettbewerb in bessere Zeiten, umzusetzten.
Warum lässt die zu wenig Leistung an die Räder?!?! Das verstehe ich jetzt nicht. Wo soll denn die abgegebene Leistung zum Getriebe verpuffen im Differential?!? Das erklär mir mal bitte... 😕
Und eine Torsensperre muss nicht gewartet werden, ist ja keine Gleitstein...
Einbauen und glücklich sein. Glaub die kostet um 900,- Euro. Das sind echt vertretbare kosten...
War zu schnell.
Aber ich denke, dass mir hier schon ein recht guter Tip gegeben wurde.
ISt für mich also schon beendet. Thx
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Einbauen und glücklich sein. Glaub die kostet um 900,- Euro. Das sind echt vertretbare kosten...
...wo kann man sowas kaufen?
@dodo: hier z.B.
http://www.bar-tek-tuning.de/.../lshop.cgi?...
Hey Dodo,
guck mal hier in diesem Link. Ist nen Laden gleich bei mir um die Ecke. Da ist die Sperre noch mit am günstigsten.