Semislicks
Es ist recht schwer Pneus in den Dimensionen 195 50 R15 zu bekommen die Renntauglich aber auch für die Strasse zugelassen und dazu auch noch günstig sind.
Im Moment fahre ich die Kumho Ecsta MX KU 15 und bin absolut zufrieden damit,
da sie einen, für nur „Sportreifen“ richtig guten Grip haben. Zwar muss man sie relativ lang warm fahren aber danach halten sie was sie versprechen ohne zu heiss zu werden.
Da ich sie aber nirgends mehr in den für mich relevanten Maßen bekomme bin ich nun auf der Suche nach neuen Reifen.
Folgende habe ich in die engere Auswahl genommen.
Kann mir hier vielleicht jemand bei der Kaufentscheidung helfen?
Marangoni Zeta Linea Sport 195/50-15
oder
Federal 595 595RS-R 195/50-15
Vielleicht hat aber jemand bessere Erfahrungen mit anderen Reifen machen können.
Da ich die Reifen auch in der STVO nutze kann ich nur Reifen der Maße 195 50 R15 und 205 45 R15 fahren.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
So langsam sollte der Kinderkram hier doch wohl ein Ende finden, oder? 🙄 😉
Permanentes hauen und stechen sowie immer das letzte Wort haben wollen hat noch nie zum Ziel geführt.....welches auch immer dieser Thread dann haben soll! 😉
Dynator
88 Antworten
das ist der zweier 😁
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
das ist der zweier 😁
dodo "gefällt das" 😎 ...Ihr habt die Spanngurte an den Spiegeln festgemacht? 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
dodo "gefällt das" 😎 ...Ihr habt die Spanngurte an den Spiegeln festgemacht? 😕😁Zitat:
Original geschrieben von sony8v
das ist der zweier 😁
nein das ist der rest vom gurt damit der nicht flattert 😮
wie kann dodo sowas auch nur denken... 😁
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
nein das ist der rest vom gurt damit der nicht flattert 😮
..das hätte ich etzt auch behauptet 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
wie kann dodo sowas auch nur denken... 😁
das ist dodo live 😁
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
wie kann dodo sowas auch nur denken... 😁
Ich kenn sony. Wenn es um's improvisieren geht, ist der immer mit von der Partie 😁😁
und den 2er habt ihr auch komplett selber aufgebaut?
Bin grade auf der suche nach 2 schönen aber bezahlbaren schalensitzen.
Hast du da als alter Rennfahrerexperte vllt einen guten Vorschlag?
Paar Infos dazu :
Sollten beide zsm nicht über 250 € kosten.
Guter Seitenhalt.
Ich bin nicht dick.
4 Punkt Gurt dringend notwendig?
Edit :
Vollschalen wären gut.
Zitat:
Original geschrieben von Extrem36
und den 2er habt ihr auch komplett selber aufgebaut?Bin grade auf der suche nach 2 schönen aber bezahlbaren schalensitzen.
Hast du da als alter Rennfahrerexperte vllt einen guten Vorschlag?Paar Infos dazu :
Sollten beide zsm nicht über 250 € kosten.
Guter Seitenhalt.
Ich bin nicht dick.
4 Punkt Gurt dringend notwendig?
ja
wer trägt dir die ein 😉
schau mal da nach :
http://www.rennsportshop.de/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=1
bei vollschalensitzen brauchst du 4 - oder 6 punkt gurte
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
http://www.rennsportshop.de/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=1
@extrem: ich werde so ein Komplettset mit Gurten und allem Brimborium kaufen. Sony ist die Dinger nach eigenem Bekunden schon probegesessen also sollte das passen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
also die haltbarkeit bei den bridgestone war 1.saison im rallyeeinsatz ca. 2000kmich würde dir sogar den 205/50 15 empfehlen und nicht den 195/55 15 vorne den soft und hinten supersoft
außer dein auto ist noch serie ( nicht leergeräumt ) dann auch softaber wie vorhin schon geschrieben vorsicht bei nässe da halten beide nicht 😰
Danke dir.
ich werde mir die mal zum testen holen. Nun habe ich im Verlauf ja gelesen, dass auch Du schon deine Erfahrungen machen konntest.
0,8Bar runter? Ist das nicht zu viel? Machst wieder was raus bei Richtiger Temp. oder kommt der Druck komplett nur durch die Temp wieder??
@extrem
Mit Burnout die Reifen zu temperieren ist ziemlich scheisse, da die zu schnell zu heiss werden können.
Wenn die dann Blasen bekommen sind sie nicht mehr zu gebrauchen.
Danke für die Tip's.
.
Machst wieder was raus bei Richtiger Temp.Meinte ob Du da bei richtiger Temp wieder Luft rauf machst.
@sony:...mal dran gedacht, die Sportreifen GEGEN die Laufrichtung zu montieren damit die besser/mehr Temperatur bekommen...?! 😉
An den TE: Ich frag mich trotzdem, warum jemand auf einem ausschließlich auf der Strasse bewegten Auto ECHTE Sportreifen montieren will?! Das ist rausgeworfenes Geld.
Ein UHP-Reifen reicht da vollkommen vom Grip her...und der fährt sich auch nicht runter wie Butter!
Nimm den Yokohama Parada Spec 2 oder den Hankook S1evo (letzterer wird sogar im Golf 2 Cup gefahren!), die reichen aus.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
@sony:...mal dran gedacht, die Sportreifen GEGEN die Laufrichtung zu montieren damit die besser/mehr Temperatur bekommen...?! 😉An den TE: Ich frag mich trotzdem, warum jemand auf einem ausschließlich auf der Strasse bewegten Auto ECHTE Sportreifen montieren will?! Das ist rausgeworfenes Geld.
Ein UHP-Reifen reicht da vollkommen vom Grip her...und der fährt sich auch nicht runter wie Butter!
Nimm den Yokohama Parada Spec 2 oder den Hankook S1evo (letzterer wird sogar im Golf 2 Cup gefahren!), die reichen aus.
wenn du sie gegen die laufrichtung montierst, haben sie aber nicht mehr den maximalen Grip. und sollte es dann mal feucht werden, wird das wasser erst gar nicht mehr abgetragen.
in letzterer sache stimme ich dir zu. auf der straße ist sowas eigentlich unnötig, außer du bist fluchtwagenfahrer.
...Wenn Du sie gegen die laufrichtung montierst haben sie aber nicht mehr den maximalen Grip"...
Erzähl doch einem alten Cowboy nicht, wie er den Colt lädt...
Man merkt, dass Du leider 0 Plan von sowas hast...sorry!
Ein echter Sport- oder Rennreifen ist völlig anders im Aufbau/Gummimischung usw als ein herkömmlicher Strassenreifen!!!
...ich war selbst jahrelang aktiv im Motorsport...nur zur Info am Rande!