Semi-Dynamische Blinker A3
Hallo,
habe mir vor 2 Wochen Semi-Dynamische Blinker Module bestellt. Sie sind inzwischen angekommen und ich kanns kaum abwarten sie einzubauen.
Sie sind Plug&Play zwischen Leuchten und Verkabelung zu schließen, nur bin ich was das Thema Leuchten angeht gar nicht Informiert, kann man die Rückleuchten einfach ausbauen oder braucht man dafür spezielles Werkzeug oder gibts sonst noch wichtige Punkte zu beachten?
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal das wird in der Anleitung stehen. Ich finde es sieht nicht so toll aus. Gewollt, aber nicht gekonnt.
31 Antworten
Hallo zusammen,
ich beende die Party an dieser Stelle. Über Geschmack lässt sich streiten, über die Zulassung - darauf wurde hier ja schon dankenswerterweise hingewiesen - sicherheitskritischer, lichttechnischer Einrichtungen im Bereich der STVZO hingegen nicht - und die liegt bei diesen Blinker-Modulen nicht vor, auch wenn der ein oder andere Polizist/Prüfer darüber hinweggesehen haben mag. Damit entfällt auch die Diskussionsgrundlage gemäß den Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.
Wer trotzdem seine Rückleuchten auf den neuesten Stand bringen möchte, kann dies im Thread "LED Rückleuchten MJ 2017 nachrüsten?" tun, in dem es um die Nachrüstung der Originalen Facelift-Rückleuchten geht.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation