Seltsames Geklicker
Hallo,
ich habe ein neues Problem mit dem ich ziemlich ratlos bin.
Meine 328i Limo macht seit dem Tausch der Vanos und M50-Ansaugbrücke Geräusche beim (starken) Abbremsen, scharf gefahrenen Linkskurven und manchmal bei Bodenwellen auf der Autobahn.
Das Geräusch ist immer gleich, also es verändert nicht seine Frequenz. Kurz nach dem er zum stehen kommt macht er es noch einmal und dann ist Ruhe. Es ist nicht abhängig davon ob ich die Kupplung bediene.
Es muss nichts mit der Vanos oder Ansaugbrücke zu tun haben, aber ich wollte es erwähnt haben.
Vielleicht hat ja schonmal jemand sowas gehabt, ich bin ratlos sowie alle Leute die ich bisher fragen konnte....
Hier ein Video davon: https://www.youtube.com/watch?v=21WtdzAebXs
Gruss
Dario
Beste Antwort im Thema
BMW ist repariert. Drei der 4 Schrauben der Führungshülse des Ausrücklagers waren lose, eine fehlte. Die Druckplatte hat ein paar Schrammen ist aber nicht weiter schlimm. Anlasser habe ich bei der Gelegenheit auch getauscht. Ging ohne die Ansaugbrücke zu demontieren. Insgesamt haben wir zu zweit 4 Stunden gebraucht, nicht schlecht wie ich finde. Wovon sicher eine halbe Stunde für den Anlasser drauf gegangen ist, an die Kabel kommt man nur beschissen dran.
28 Antworten
Junge, Du mit Deinen Geräuschrätseln 😁
Hört sich so an, als wenn irgendwas lose ist, Metall auf Metall. Irgend ein Blech?
vielleicht klappert der Bremsbelag in der Trägerschiene??
Hatte ich einmal, aber da wars glaube ich nicht so laut...
Die Bremsen habe ich angesehen, die sind es nicht. Sowie, als ich den Wagen auf der Bühne hatte, da ist nix zu finden 🙁
Ich meine dass es aus der Fahrzeugmitte kommt und es ist so laut dass sich die Leute umdrehen 😁
Könnten das kleine Steine in einem Hohlraum sein?
Beispiel: Räder anheben, drehen und bremsen,
oder irgendwo in/an der Abgasanlage, Schalldämpfer, Kat...
Nur so eine Idee.
G frank
Steine glaube ich nicht dran, das Geräusch ist immer das gleiche...
Handbremse könnte sein, obwohl es eher von Vorne kommt, das kann aber täuschen.
Servus
Also Bremse vorn würde ich ausschließen denn das würde mit dem:
"Kurz nach dem er zum stehen kommt macht er es noch einmal und dann ist Ruhe."
eher nicht zusammen passen,zudem kann man das durch leichtes antippen der Bremse leicht ausschließen.
Handbremse kann man duch leichtes betätigen auch schnell prüfen.
Steine in Hohlräumen kann man aus dem gleichen Grund (im Stand ist es auch) ausschließen,sowas kann man ganz gut mit Druckluft testen,einfach Druckluftpistole in Löcher am Unterboden rein/ranhalten und kurz drücken.
Kat/Schaldämpfer?Hmm da könnte was lose sein (innen oder außen), aber dann würde es im Stand auch klappern wenn man Gas gibt und nicht nur einmal nach dem anhalten,Abschirmbleche fallen somit auch raus.
Meine Bremse vorn rechts klappert auch bei schlechter Straße(Schlagloch oder so) das ist vergleichbar laut,da schauen die Leute auch hin und wieder,wenn ich die Bremse leicht antippe ist es weg, da werden wohl die Bremsbeläge etwas Spiel haben,eine Lösung ist mir da aber auch noch nicht eingefallen, ich warte einfach mal, ev. setzt sich das ja mal mit Bremsstaub zu 😁
Hast du mal von unten gegen den kat gehauen?
Meiner klang ganz ähnlich bevor er über den jordan ging 🙁
Cheers raccoon
Und dann klappert es nur in den beschriebenen Situationen? Glaube ich nicht dran, außerdem hat der 28 Metallkats.
Bremsen kann ich auschließen, Handbremse auch.
ist jetzt vielleicht etwas weit her geholt aber könnte sich eventuell die drosselklappe so anhören wenn drin etwas locker ist 😕
Das Geräusch wird definitiv schlimmer, ich kann es mittlerweile auf den Bereich Kupplung/Getriebe eingrenzen, da ich es deutlich im Schalthebel gespürt habe. Er macht nach dem Stehenbleiben noch ca. 1Sek, danach ist Ruhe.
Wat is da bloss los? 🙁
https://m.youtube.com/watch?v=21WtdzAebXs
Drosselklappe ist es eher nicht, da er es auch macht wenn ich Gas gebe..
In welcher bzw. bei welcher Situation tritt das denn genau auf. Beim Kupplung treten bzw. getretener Kupplung, beim Bremsen eingekuppelt beim Schalten oder wie genau?
Ob Kupplung getreten oder nicht, hat keinen Einfluss. Kupplung funktioniert tadelos und die Gangschaltung gehen auch wie immer...
Cap, müsste es dann nicht auch zu hören wenn ich die Kupplung trete? Ausrücklager ist ja grad rest beim Kupplungstausch vor ein paar Monaten neu gekommen...