Seltsames Erlebnis, Kühlergebläse lief fast 5 Minuten lang

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich bin grad von der Arbeit nach Hause gekommen, ca. 6 Km gefahren ohne Halt (keine Ampel). Als ich in die Garage fuhr und den Motor abstellte hörte ich das Kühlergebläse. Dabei habe ich den Motor garnicht zu sehr belastet, bin nur 100KM/h gefahren.

Ich habe solange gewartet bis es ausging. Das hat fast 5 Minuten gedauert. Ich habe die Haupe aufgemacht, heisse Luft kam nicht hoch.

Hat jemand dafür eine Erklärung? 😕

23 Antworten

Schade, dass kein Lämpchen gibt welches anzeigt das die DPF gerade am regenieren ist. Denn dann würde ich noch ne Runde weiterfahren bist die Verbrennung zu ende ist.

Danke an rv112xy!

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



...

Ich ergänze in Deiner Ausführung noch "Leerlauf" vor Drehzahl, dann wird deutlicher was Du meinst. Ansonsten hast Du vollkommen recht.

Gruß,

Micha

Vielen Dank, die Standgasdrehzahl war natürlich gemeint, richtig!

EDIT:

@ Thai-Tiger

Ich denke dass VW dieses Lämpchen nicht verbaut, da sonst der Rest der nicht so informierten Golf Fahrer in die Werkstatt gehen würden und ein hin und wieder aufleuchtendes Lämpchen bemängeln würden 😉 Eine Meldung im KI sobald man steht wie "DPF Reinigung aktiv" wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Eine Meldung im KI sobald man steht wie "DPF Reinigung aktiv" wäre vielleicht nicht schlecht gewesen.

...

Stimmt, gute Idee, sinnervoller als die schwachsinnige Ganganzeige.

Gruß,

Micha

WEnn der DPF während der Fahrt gereinigt wird , ist das wie ein Leistungsschub mit 30 PS mehr , für ein paar Minuten. nach dem Abstellen, knistert und knackt alles , der Lüfter läuft und der Motor und Auspuff sind sauheiß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


WEnn der DPF während der Fahrt gereinigt wird , ist das wie ein Leistungsschub mit 30 PS mehr , für ein paar Minuten.

...

sicher?

Während der Reinigung zieht er schlechter, läuft brummig, säuft wie ein Loch und hat Drehzahlschwankungen.

Ich bin immer froh, wenn der Vorgang beendet ist.

Gruß,

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


WEnn der DPF während der Fahrt gereinigt wird , ist das wie ein Leistungsschub mit 30 PS mehr , für ein paar Minuten.
...

sicher?

Während der Reinigung zieht er schlechter, läuft brummig, säuft wie ein Loch und hat Drehzahlschwankungen.

Ich bin immer froh, wenn der Vorgang beendet ist.

Gruß,

Micha

100 % sicher, der läuft dann wie ein GTD , drehen im 3. Gang die Räder durch, wundert mich immer wieder, aber dann ist es wieder vorbei, wird wohl Extrabrennstoff reingeblasen

Greetings

Also ich habe am Geruch auch schon mal eine aktive Reinigung festgestellt, allerdings weder was außergewöhnliches am Motorlauf noch sonstwas anderes feststellen können.

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



100 % sicher, der läuft dann wie ein GTD , drehen im 3. Gang die Räder durch, wundert mich immer wieder, aber dann ist es wieder vorbei, wird wohl Extrabrennstoff reingeblasen
Greetings

...

hm...

Vielleicht liegts an meinem 119er dass da der Effekt nicht auftritt, da ist ja eh einiges anders;-)

Gruß,

Micha

Ich kann einen Leistungsschub auch nicht bestätigen. Nur dass er etwas mehr nagelt, ansonsten ändert sich für mich an den Fahreigenschaften nichts. Der Verbrauch ist auch nur minimal höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen