Seltsame Geräusche an Vorderachse
Hallo!
Schon seit dem ich meine Backe habe, nehme ich ab und zu ein seltsames Geräusch war, heute konnte ich es etwas genauer orten:
In Kurven mit "schlechtem Straßenbelag" oder einer Bodenwelle rauscht es vorne rechts (oder manchmal links), als würde der Reifen im Radhaus schleifen, oder als wär einer der Vorderreifen platt.
Heute ist mir dabei noch aufgefallen, dass an der entsprechenden Seite eine leichte Bremswirkung zu spüren ist.
Deshalb hab ich erst mal das ESP in Verdacht.
* Bug des ESP II
* Radsensor defekt
* Kabel zum Radsensor defekt
Nicht dass ihr denkt, ich würde in der Kurve driften- nein,ich fahr durch die Kurve ganz gemütlich.
Außerdem hörte ich heute bei Geradeausfahrt auf einer wirklich schlechten Straße ein "Rasseln" im Bereich des Fußraums.So, als würde irgendein Relais,Ventil schalten...
Hat jemand von Euch schon solche Geräusche bemerkt ?
Noch zur Info:Habe Original Reifen/Fahrwerk, Reifendruck OK
Kommende Woche werd ich mal den 😉 anrufen.
Viele Grüße
Matthias
24 Antworten
JAU, genau das selbe Problem habe ich letzte Woche bei meinem auch (8P BJ 06/2004).
Dachte ich schon ich hab ein Problem mit den Ohren an dem Tag, aber es kommt immer mal wieder, ich kann es aber nicht provozieren, deshalb dumm wegen Freundlichem (Vorführeffekt). Ich kann das Geräusch nicht mal beschreiben, aber es kommt aus Richtung Fussraum, eher noch gesagt aus Richtung linkes Vorderrad.
Es ist meistens zwischen 70 und 90, diese Geräusch, ich Stand und bei langsamer Fahrt nie, auch nie wenn die Straße schlecht ist, nur bei pefekt ebener Straße, oder ich höre es sonst nicht, weil sonst ja überall was klappert :-)
Wenn Du beim 🙂 warst, gib mal bitte Bescheid (PN)! Danke
Provozieren konnte ich das Geräusch auch noch nicht.
Es tritt natürlich immer dann auf, wenn ich die Musik an hab.
Bis ich die dann leiser gedreht hab, ist meist alles wieder vorbei.
zwischen 70 und 90... hmm kann es eventuell auch sein dass Ihr ein Wuchtgewicht verloren habt ?
Bin heut wieder erschrocken:
Bergauf, leichte Linkskurve mit ca. 70Km/h gefahren, ohne Gas zu geben
In der Kurve rauscht es für 1-2 Sekunden auf der linken, also der entlasteten Autoseite. Genau konnte ich es mal wieder nicht orten.
Habe heut wegen der Geräusche den 😉 angerufen.
Der meinte, ich solle morgen mal vorbeikommen, um den Fehlerspeicher auszulesen.
Hinweis: Nach 20 Mal Auto-Neustart wird angeblich der Fehlerspeicher gelöscht.
Also muss ich heute durchfahren, damit morgen auch noch alles drauf ist 😉
Ähnliche Themen
Also ich bin dem Tipp von Para mal gefolgt und habe mal die Innenverkleidung im Radkasten abgeklopft, und siehe da, es scheppert!
Ich denke mal ee ist eine dieser Nieten, die die Geräusche machen. Nur bei bestimmten Geschwindigkeiten, weil wohl dann das Plastik zum Schwingen angeregt wird. Auf der Beifahrerseite ist es nicht.
Werd mal den 🙂 fragen, der soll sich das mal ansehen, aber ich denke das ist es!
Dann können die direkt mal mein Gurtschloss auf der Fahrerseite auswechseln, was immer so klappert 🙂 Audi halt *lol*
...solange man noch drüber lachen kann...
Ich hab das knacken vor allem beim Einlenken z.B. beim Parken und beim Bremsen in Verbindung mit Einlenken.
Aber hab meinen 8P heute zur Inspektion, da sollten die sich das mal eben anschauen.
Hm, also ein knacken hab ich "noch" nicht, ist nur ein leises metallisches Vibrieren bei bestimmten Geschwindigkeiten. Werd morgen mal zum 🙂 fahren...
... ein Knacken ist es bei mir auch nicht, eher ein pulsierendes Rauschen/Schleifen/Dröhnen
War vorhin beim 😉
Dem ist von solchen Geräuschen noch nix bekannt.
Der Fehlerspeicher war natürlich leer ;(
Radhausinnenverkleidungen waren auch alle fest.
Der 😉 kann auch erst in Aktion treten, wenn ich ihm das Geräusch vorführen kann.
Werd am WE mal verschärft versuchen, die Geräusche zu provozieren.
Dann achte ich drauf, ob die ESP-Kontrolleuchte angeht...
ESP Kontrollleuchte? Was hat denn die mit den Geräuschen zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von bati0001
ESP Kontrollleuchte? Was hat denn die mit den Geräuschen zu tun?
Da sich die Geräusche bei mir so gleichmäßig anhören, vermute ich, das irgendeine Kfz-Elektronik etwas regelt.
ESP käme da als erstes in Frage.
Wenn ESP regelt, leuchtet die ESP-Kontrollleuchte
Sooooo, war gestern beim 🙂 und hab ihm mein Problem geschildert. Habs ihm auch zeigen können, hab einfach an die Innenverkleidung vom Radkasten geklopft und es hat wie blöde gescheppert.
Der 🙂 mit dem A3 rauf auf die Bühne, und siehe da, der A3 hat ne Schraube locker 😁.
Die hintere Schraube vom oberen "Schutzblech" war abgebrochen und somit klapperte die Verkleidung bei Vibrationen wie irre, nun hat er eine neue Schraube reingedreht und RUHE IST *freu*
Tja, kleine Ursache, große Wirkung 😉
In diesem Sinne, noch einen schönen Sonntag!
Ich dachte schon, ich bin verrückt, aber die Geräusche kommen wirklich nicht von "außen", sondern nur aus dem Fußraum-Bereich.
Hab mal eine Straße gefunden, wo ich dieses Phänomen fast immer provozieren kann:
Bergab, leichte Linkskurve, leichtes Bremsen, ca.70-80km/h
--> krusch-krusch-krusch im Fußraum, ich meine sogar das Bremspedal zittert ein wenig, auch nachdem der Fuß von der Bremse ist, keine Anzeige blinkt.
Das Geräusch könnte was mit folgender Funktion zu tun haben:
Wenn ich das Auto starte, losfahre, verriegelt ab einer gew. Geschwindigkeit die Zentralverriegelung, danach klackt es kurz im Fußraum.
Kann das einer von Euch bestätigen ?
Grüße
Matthias
hey!!
das macht meiner auch 08/03 46400km! in einer schnellen kurfe mit bodenwelle!! das gereusch kommt vom esp und wenn du leicht auf der bremse stehst kannst du das pulsieren auch spühren!!
ich finde das ist normal!
das esp leuchtet nicht auf da es warscheinlich noch zu harmlos ist!
hi,
also ich hab solch ein geräusch auch. es wurden schon vorn beide radlager gewechselt. bei 60km/h fängt es langsam an und wird bei 120km/h immer schlimmer. habe 225/35 ZR19 drauf, und sind auch mal mit meinen winterrädern gefahren (205/55 16"😉 aber da hat nur der dickere gummi mehr gedämpft.
Ich weis nicht mehr weiter!!! (A3 8P 05/2004 146000km)
MfG
Maddin