Seltsame Fragen habe ich; Katze oder Japaner?

Jaguar XF 1 (X250)

Hallo Leute,

ich suche ein Spaßauto. Ich war bei Lexus - soviel Holz. IS gibts nur über 300 PS mit dem IS-F mit 423 PS und 5.0 Liter Hubraum.

Ein Infiniti M37 mit 3.7 Liter Hubraum und 320 PS. Infiniti gibts selten. Die Gaffer sind seltener.

Nun war ich bei Jaguar und sah den XF mit 3.0 Liter Hubraum und Kompressor und 340 PS.

Durch den 0.7 Liter kleineren Motor könnte der Motor weniger verbrauchen. Der Kompressor pumpt mehr Sauerstoff in die Brennkammern - zusätzlich weniger Verbrauch. Ja wer sich für ein solches Auto interessiert sollte nicht nach den Spritverbrauch sehen. Solche Sprüche will ich nicht lesen.
Den XF gibts auch mit 275 Diesel-PS. Der XF Diesel soll auch 250 km/h auf der Piste schaffen.

Den XF sah ich beim Händler als Kombi. Als Kombi ist er nur von vorne als Jaguar zu erkennen.

Ein Auto das die Leute angaffen hatte ich noch nie. Wie es es damit beim Aldi einzukaufen?

Ich schwanke nun zwische Null Image (Infiniti) oder Luxus (Jaguar).

Volvo haben die Chinesen gekauft und mischen sich anscheind nicht ein.
Jaguar wurde von den Indern gekauft (Indiens größter Automobilhersteller Tata).

Ich würde statt einer Limo von Infiniti den SUV nehmen, den gibts viel häufiger als Angebot gebraucht. Aber ich denke ein SUV kommt in die Parkhauslücke herein, aber ich kann nicht mehr aussteigen :-)) Und durch die größere Fläche im Wind ist der Spritverbrauch viel höher.
Es soll ein Alltagsauto sein, nicht eins das ich als 2. Wagen hätte. Also 30-40 Liter Sprit wären zuviel.

Was spricht für ein Jaguar?

Beste Antwort im Thema

Gute Wahl! So ein wunderbarer Nissan passt bestimmt gut zu dir 🙄

Ich fass es nicht. Da schwafelst du seitenlang über irgendwelche Dinge wie Luxus, Zylinderzahlen, Jaguar, Mercedes, ohne auch nur die geringste Ahnung von der Materie zu haben. Erstellst abenteuerliche Kalkulationen, philosopierst über Sonnenbrillen und Spielbanken im Zusammenhang mit Jaguarfahrern und, und, und - am Ende wird's ein 08/15 Nissan.

Hab mich deshalb nie an diesem Thread beteiligt, nur mal zwischendurch amüsiert hier. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du ein Troll bist oder wirklich so - ähhhm - intellektuell herausgefordert 😎

Für die gar nicht mal so schlechte Unterhaltung dankend

Richard

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@logoft schrieb am 7. Januar 2015 um 10:33:12 Uhr:


Mir gefällt der Mercedes gut, die alte S-Klasse wo die Stifte beim Rückwärtsgang aus den Kotflügeln kommen. Die Leute waren alle wegen den Reparaturstau. Der Eine hätte in 4 Jahren 15'000 Euro gesteckt. Und die Luftfederung hält etwa 150'000 km bis 200'000. Bei einer Panne soll man den Luftsack nicht ganz ausfahren lassen, dazu gibts ein Schalter im Kofferraum um die Luftfederung abzuschalten.

Beim Jaguar wäre eigentlich nur der XF interessant. Als Kombi sieht der völlig unauffällig aus. Der S-Type ist zu teuer, denke ich.
Den Jaguar der soviele Radio-Knöpfe hat, locker 50 Stück, den bin ich mal probegafahren. Der soll auf dem Ford aufgebaut sein. Der Motorsound war ganz gut, schon bei geringer Geschwindigkeit. Aber ständig?

Also du haust hier ja alles durcheinander! 😰

1. S-Klasse mit den Stiften: das ist der W140, der hatte nie eine Luftfederung, die gab es erst im Nachfolger W220.
2. S-Type zu teuer? Das ist der Vorgänger vom XF, also mit Sicherheit billiger zu haben als ein XF.
3. Auf dem Ford Mondeo ist der X-Type aufgebaut, der S-Type auf dem Lincoln LS. Welchen bist du damals gefahren? Sowas merkt man sich doch...

Solltest dich mal etwas besser informieren, was du nun eigentlich willst! Sonst drehen wir uns hier im Kreis!

Zitat:

@bassmaster schrieb am 7. Januar 2015 um 09:47:52 Uhr:



Zitat:

@logoft schrieb am 7. Januar 2015 um 01:02:41 Uhr:


@ X351

Spritverbrauch:

Mich interessieren nur die Extreme. Extrem viel und extrem Wenig Spritverbrauch bei einem einigen Auto. Wenn ich in der Stadt fahren würde und wenn ich Gas geben und wenn ich 250 Auf der Autobahn fahre.
Ein Diesel verbraucht zwischen 8 und 12 Liter. Ein Benziner zwischen 10 und 20 Liter.
Es gibt ein Video da fahren etwa 5 Autos über die Autobahn, 100 km weit. Ein Subaru STI und ein Porsche Cyane. Der Porsche verbraucht etwa *47* Liter.

Man muß nur wissen das das vorkommen könnte.
Deshalb meine Frage nach Katze oder Japaner. Was ich wichtig finde und was nicht konnte niemand ahnen. Ist auch eher nebensächlich. Mir gings darum was ihr mir an Infos über Jagur sagen würdet, ihr als Katzenfahrer,

ich habe noch nie mit einem diesel mehr gebraucht als 10 liter. bin aber keine suv, bus oder sowas in der richtung gefahren. selbst der große phaeton v10 5.0 diesel hat knapp 10 gebraucht und der ging wie eine rakete. mit dem jaguar xf-s 275ps bi turbo diesel war mein rekord 10 liter - da bin ich auf einer 200km strecke in der nacht permanent zwischen 240 und 270 gefahren. ich fahre sehr schnell und ohne rücksicht auf sparsamkeit oder ähnliches. verbrauche 8,5 liter, 2 paar bremsen pro jahr (1600 eur), 8 reifen (2200 eur).

die rechnung mit den 40.000 eur wird vermutlich nicht aufgehen - du musst auch geld sparen für ein anderes auto nach 3-4 jahre. du kannst unmöglich mit so einem auto 8 jahre fahren... du solltest auch daran denken, dass du auch nicht mit einem 10 eur geschenk zum geburtstag kommen kannst, sonst heißt es: fährt eine bonzenkarre, kann aber nichtmal ein anständiges geschenk mitbringen... usw...

Das ist mal eine sehr gute Antwort mit der ich was anfangen kann. Du klingst sehr überzeugend.

Das mit den Bremsen ist so eine Sache, ich bremse selten :-)) Der Wind und jeder andere Widerstand bremst :-) Aber mit meinem alten rostigen Mercedes habe ich das erste mal Automatik und gefühlt denke ich ein Automatik braucht doppelt so schnell neue Bremsen wie ein Schalter. Früher hatte ich mit meinen Schaltern immer mit dem Motor gebremst. Das mache ich seit einigen Monaten nun auch mit dem 4 Gang-Automatik.

Anderes Auto: Ich will danche ein Vernunftsauto. Am liebsten ein 3 Zylinder. Ein Nissan Note, zum Beispiel. Oder ein Mazda mit Skyaktiv Motor. Und es gibt den 3 Zylinder von Citroen Pure Tech. Vielleicht ein Ford mit Ecoboost. Da läuft ein Antriebriemen im Olbad und er hätte ein kleinen Turbo.

Danach brauche ich nicht wieder so eine Luxus-Karosse.

Hätte ich Geld, wäre ich nicht von Autokonzern zu Autokonzern gegangen und hätte nach Infos gefragt. Ich würde nicht 3 Jahre ein Auto suchen, eher mehr Jahre, bestimmt schon 4.

Bei den Spritverbrauch/Diesel denke ich da ist es gut ein neueres Auto zu nehmen als eins das 25 Jahre alt wäre.

Zitat:

@bassmaster schrieb am 7. Januar 2015 um 10:53:00 Uhr:


der verbrauch ist von sehr vielen dingen abhängig. mein impala hat 5,7 liter hubraum, 8 zylinder und 390 ps. wiegt ca 3to und verbraucht 14 liter durchschnittlich - wenn ich mit dem ford fiesta von meiner frau fahre, komme ich auf 12 liter - der hat glaube ich unter 100 ps...

vergleiche ich die "probleme" die ich mit dem jaguar hatte und die, die ich mit audis hatte, dann kann ich nur sagen, dass der jaguar, das zuverlässigste auto war, das ich jemals gefahren bin. geräusche habe weder ich noch mein arbeitskollege mit seinen 2 jaguars gehabt - ich denke mal, dass das nichts regelmäßiges ist.

aber: bei mir ist zwei mal das kofferraumschloss kaputt gegangen und der kofferraumdeckel musste zwei mal rausgeflext werden, ausgetauscht, neu lackiert und eingebaut werden. über 4000 eur jedes mal, wenn es außerhalb der garantie gewesen wäre... man konnte den kofferraum weder mit schlüssel, noch mit dem taster im auto, noch mit den taster an der fernbedinung öffnen. die umklappbare sitze gehen nur vom kofferraum auf... ganz blöde geschichte. wenn sowas kommt, dann bist du halt gleich mal 8000 eur los...

Deshalb sind solche Erfahrungs-Mail mehr wert als in igendwelchen Tabellen zu stöbern, nix wahres, nur Vermutugen könnte ich da rauslesen.

Das mit dem Kofferaumdeckel ist ja seltsam. Schloß aufbohren ging nicht?
Ich hatte mal in mein Zündschloß Sprühöl gemacht, weil ich die Türschaniere ölte. Nun, Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen. Ich hatte Urlaub und wollte einige Tage wegfahren. In Foren gesucht und die Lösung war Bremsenreiniger. Die Schlüsselstellung mußte ein Raster weiter gegangen sein um das Schloß austauschen zu können. 100 Euro hat das gleiche Zündschloß gekostet. so gr0ß wie ein halber Zeigefinger lang ist.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 7. Januar 2015 um 10:57:51 Uhr:



Zitat:

@logoft schrieb am 7. Januar 2015 um 10:33:12 Uhr:



Beim Jaguar wäre eigentlich nur der XF interessant. Als Kombi sieht der völlig unauffällig aus.
Mit Deinem Budget von 15-20k wirst Du wohl keinen Sportbrake (Kombi) bekommen, da es diesen erst seit zwei Jahren gibt.

Zudem ist er nur mit drei Diesel-Motoren erhältlich, außerdem noch als XFR Sportbrake mit dem 550 PS V8-Kompressormotor.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich würde nur das nehmen was Realistisch wäre. Manche Auto kosten nach 2 bis 4 Jahren nur noch die Hälfte. So ein hohen Wertverlust können sich reiche leisten, ich als Arbeiter nicht.

Der Kombi sieht nur sehr gut aus und ist nur von vorne wegen dem Kühlergrill als Jaguar zu erkennen.

Ich könnte mich auch nicht erinnern das Jaguar zuvor ein Kombi gebaut hätte. Ich denke der Kombi ist eine Seltsamkeit wie bei Porsche der Viertürer. Ohne Krise hätte es vermutlich den 4 Türer nie gegeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 7. Januar 2015 um 12:30:15 Uhr:


Leder wird nur brüchig, wenn man sich lange Zeit nicht darum kümmert. Alle 6 Monate etwas Lederpflege drauf und schon hält das für die Ewigkeit.

Bezüglich Verbrauch sprach ich von Turbomotoren. Der Infinti 3.7 und der Jaguar 3.0 V6 sind beides Sauger. Liegen vermutlich beide bei 10 - 14 Liter - je nach Fahrweise. So richtig nach vorne geht der 3.0 im Jaguar aber nicht. Ist eher ein Cruiser. 250 km/h erreicht er laut Datenblatt sowieso nicht. Ich würde eher nach dem 4.2 V8 schauen. Verbraucht vielleicht 1-2 Liter mehr, hat aber auch deutlich mehr Kraft. Außerdem wird er im Widerverkauf vermutlich besser da stehen. Viele suchen bei Jaguar einen V8. Alleine schon wegen dem Sound. Zuverlässig ist der Motor auch.

Fahr doch mal was Probe...

Mensch, Du bringst hier eine nützliche Mail nach der anderen. Dich hätte ich mal vor vielen Jahren finden sollen. Die meisten lachen nur, finden das unmöglich das ein Arbeiter sich ein besonderes Auto kaufen will.

Probe fahren: Das ist so eine Sache. Ich bin arm im Verhältnis. Ich hatte noch nie eine Kreditkarte. Solche starken Auto bekommt man oft nur mit 1 Kreditkarte oder 2 auf einmal vorzeigen.
Ich hatte mal für 500 Euro ein Mercedes-Spaßtag gebucht. Viele Autos gefahren mit Fahrübungen. 5 mal im Kreis mit dem AMG 65 oder 10 Minuten in der S-Klasse oder 10 Minuten im A AMG 45.
Ich hätte mir sehr gewünscht ich hätte mal als Beifahrer im PS starken Auto mitfahren können, ne Stunde Beifahrer und ne Stunde Quatschen. Ich hätte 300 Mails nie schreiben brauchen und ich hätte nach 1 Jahr ein Auto gefunden was ich mir kaufen würde.
Aber ich kenne niemand mit so einem Auto bzw kenne niemand bei dem ich mal Beifahrer sein könnte.

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 7. Januar 2015 um 13:52:46 Uhr:



Zitat:

@logoft schrieb am 7. Januar 2015 um 10:33:12 Uhr:


Mir gefällt der Mercedes gut, die alte S-Klasse wo die Stifte beim Rückwärtsgang aus den Kotflügeln kommen. Die Leute waren alle wegen den Reparaturstau. Der Eine hätte in 4 Jahren 15'000 Euro gesteckt. Und die Luftfederung hält etwa 150'000 km bis 200'000. Bei einer Panne soll man den Luftsack nicht ganz ausfahren lassen, dazu gibts ein Schalter im Kofferraum um die Luftfederung abzuschalten.

Beim Jaguar wäre eigentlich nur der XF interessant. Als Kombi sieht der völlig unauffällig aus. Der S-Type ist zu teuer, denke ich.
Den Jaguar der soviele Radio-Knöpfe hat, locker 50 Stück, den bin ich mal probegafahren. Der soll auf dem Ford aufgebaut sein. Der Motorsound war ganz gut, schon bei geringer Geschwindigkeit. Aber ständig?

Also du haust hier ja alles durcheinander! 😰

1. S-Klasse mit den Stiften: das ist der W140, der hatte nie eine Luftfederung, die gab es erst im Nachfolger W220.
2. S-Type zu teuer? Das ist der Vorgänger vom XF, also mit Sicherheit billiger zu haben als ein XF.
3. Auf dem Ford Mondeo ist der X-Type aufgebaut, der S-Type auf dem Lincoln LS. Welchen bist du damals gefahren? Sowas merkt man sich doch...

Solltest dich mal etwas besser informieren, was du nun eigentlich willst! Sonst drehen wir uns hier im Kreis!

Interessant :-)

Die S-Klasse die zu schnell überladen sein könnte. Die mit den 1. Stiften, die fand ich früher für mich unerreichbar zu kaufen. Vor einer Luftfederung habe ich etwas Angst, weil ich immer dachte die haben die 100'000 Mark Autos.

Ich glaube ich hatte S mit F verwechselt. Der F-Type ist doch der aus der Werbung wo die ganze Straße voll ist mit Leuten die ihn auch fahren wollen.

Und den ich damals probegafahren bin war der etwas rundliche. Ich denke es war der "billigste" im Programm.

Was ich haben möchte? die 300 Ps knacken und eine Limosine. Kein Cabrio und kein Coupe.
Ich saß im Passat CC drin und die Dachstrebe störte beim einsteigen.
Im Hyndai Chenessis saß ich, hatte gut Platz drin, hat 300 Turbo-PS.

Zitat:

@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 02:09:24 Uhr:



Ich würde nur das nehmen was Realistisch wäre. Manche Auto kosten nach 2 bis 4 Jahren nur noch die Hälfte. So ein hohen Wertverlust können sich reiche leisten, ich als Arbeiter nicht.
Der Kombi sieht nur sehr gut aus und ist nur von vorne wegen dem Kühlergrill als Jaguar zu erkennen.

Wie schon geschrieben: Wenn Du einen 4jährigen Sportbrake haben möchtest, musst Du noch zwei Jahre warten. Derzeit wirst Du einen Sportbrake ab etwa 35.000 € bekommen (und dann nur - wie gesagt - als Diesel).

Zitat:

Ich könnte mich auch nicht erinnern das Jaguar zuvor ein Kombi gebaut hätte.

Den X-Type gab es auch schon als Kombi.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich musste noch nie für eine Probefahrt bezahlen oder eine "Sicherheit" (Kreditkarte oder ähnliches) hinterlegen. Auch nicht für meinen aktuellen Jaguar XJ. Lediglich einen Führerschein wollen die meist sehen. Eventuell will der Verkäufer mitkommen, wobei ich auch das noch nie hatte.

Wenn Dir der Händler keine Probefahrt anbieten möchte, will er Dir auch kein Auto verkaufen. Such Dir dann einfach einen anderen.

Zitat:

@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 01:52:56 Uhr:


Das mit den Bremsen ist so eine Sache, ich bremse selten :-)) Der Wind und jeder andere Widerstand bremst :-) Aber mit meinem alten rostigen Mercedes habe ich das erste mal Automatik und gefühlt denke ich ein Automatik braucht doppelt so schnell neue Bremsen wie ein Schalter. Früher hatte ich mit meinen Schaltern immer mit dem Motor gebremst. Das mache ich seit einigen Monaten nun auch mit dem 4 Gang-Automatik.

ich verwende die motorbremse auch wo es nur geht und hab trotzdem den hohen verschleiß... schnell und schwer = hocher bremsverschleiß... kannst du machen was du willst.

Doch. Ich schon. Genau 1x.
Wollte damals den SL bei MB Probe fahren. Da wollte man von mir eine Kreditkarte mit Deckung in Höhe "X" als Sicherheit haben.

Zitat:

@icebeer87
Ich musste noch nie für eine Probefahrt bezahlen oder eine "Sicherheit" (Kreditkarte oder ähnliches) hinterlegen. ...

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:01:36 Uhr:


Ich musste noch nie für eine Probefahrt bezahlen oder eine "Sicherheit" (Kreditkarte oder ähnliches) hinterlegen. Auch nicht für meinen aktuellen Jaguar XJ. Lediglich einen Führerschein wollen die meist sehen. Eventuell will der Verkäufer mitkommen, wobei ich auch das noch nie hatte.

Wenn Dir der Händler keine Probefahrt anbieten möchte, will er Dir auch kein Auto verkaufen. Such Dir dann einfach einen anderen.

das war bei mir nicht anders. als ich eine probefahrt mit einem maserati gemacht habe, bin ich mit einem skoda oktavia vorgefahren, da ich mein jaguar um eine leitplanke gewickelt habe - auf dem parkplatz war das mit abstand das günstigste auto. da hatte ich auch sorgen, dass der verkäufer denkt, dass ich mir den maserati nicht leisten könnte. hat mir das auto für 2 stunden ohne wenn und aber für eine probefahrt gegeben.

Zitat:

@nurmeineMeinung schrieb am 8. Januar 2015 um 11:18:28 Uhr:


Doch. Ich schon. Genau 1x.
Wollte damals den SL bei MB Probe fahren. Da wollte man von mir eine Kreditkarte mit Deckung in Höhe "X" als Sicherheit haben.

Zitat:

@nurmeineMeinung schrieb am 8. Januar 2015 um 11:18:28 Uhr:



Zitat:

@icebeer87
Ich musste noch nie für eine Probefahrt bezahlen oder eine "Sicherheit" (Kreditkarte oder ähnliches) hinterlegen. ...

für den fahrzeugwert oder für die selbstbeteiligung der vollkasko?

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:01:36 Uhr:


Ich musste noch nie für eine Probefahrt bezahlen oder eine "Sicherheit" (Kreditkarte oder ähnliches) hinterlegen. Auch nicht für meinen aktuellen Jaguar XJ. Lediglich einen Führerschein wollen die meist sehen. Eventuell will der Verkäufer mitkommen, wobei ich auch das noch nie hatte.

Wenn Dir der Händler keine Probefahrt anbieten möchte, will er Dir auch kein Auto verkaufen. Such Dir dann einfach einen anderen.

Ich meinte eher einen mieten, für ne Stunde oder ein paar Stunden.

Jaguar hatte früher eine Selbstbeteidigung von 5'000 Euro, bei der Probefahrt. Jetzt sind es nur 1'000 Euro.

Die Probefahrt kostet nichts.

Wo ich immer Angst hätte wäre das Reifenprofil. Ich würde den Verkäufer nur wegen dem Reifenprofil mitnehmen. Nicht das ich dann neue Reifen kaufen müßte, weil ich es vorher nicht gesehen hätte.

Mit einem fremden Auto fahre ich vorsichtiger. Mir gehts aber auch darum was der Alltag so bringt. Ich saß im 2 Jaguar und die Sitze waren unterschiedlich. Die Frau meinte das eine wären Standardsitze und das andere nicht. In den Standardsitzen saß ich bequemer.

So ein Auto nur mal probefahren, ist ungewohnt. Ich habe meist die probegefahren die ich auch kaufen wollte.

Ich werde mir mal ein Diesel leihen. Mich interessiert wie schnell der Motor warm wird. Ich hoffe ich erwische einen ohne Zuheizer. Mich interessiert ob ich den Motor kaputtmachen würde ob er bei 20 km durch die Stadt warm würde.

Ich habe gelesen der Jaguar hätte keine Wassertemeraturanzeige, stimmt das? Ist sie nicht im Menü versteckt und ich müßte sie nur aufrufen? Und wäre die Öltemeratur dann nicht sinnvoller??

Zitat:

@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 11:33:26 Uhr:


Ich habe gelesen der Jaguar hätte keine Wassertemeraturanzeige, stimmt das? Ist sie nicht im Menü versteckt und ich müßte sie nur aufrufen? Und wäre die Öltemeratur dann nicht sinnvoller??

der xf-s hat keine und du kannst davon ausgehen, dass wenn du einen gebrauchten kaufst, das auto nicht nach wassertemperatur gefahren wurde. ich zumindest steig in das auto ein und fahre auch mit kaltem motor vollgas. ich bezahle viel geld für das auto und mir ist es scheiß egal, wenn das auto nach 3 jahre verreckt - dafür hat es ja auch einen sehr hohen wertverlust. das mag zwar egoistisch klingen, aber das ist mir egal. zumindest hast du eine gebrauchtwagen garantie, wenn du das auto vom händler kaufst. kaufst du es von privat, dann hast du das risiko, dass dir der motor um die ohren fliegt...

mein audi a4 habe ich nach 3 jahre aus der leasing wieder an audi zurückgegeben. das auto hatte chiptuning. das wusste audi auch und ich musste 400 eur bei rückgabe deswegen draufzahlen. nach 1,5 jahre hat mich der neue besitzer angerufen, dass der motor kaputt sei und audi ihm nicht entgegenkommen möchte. er hat mich gefragt, wie ich gefahren bin. ich habe ihn ganz offen gesagt, dass ich jeden ps ausgefahren bin bis am limit - er hat ein gebrauchtes fahrzeug gekauft mit jedem risiko. er war zwar stink sauer, aber so ist das leben. dafür hat er eben keine 50.000 € für den audi a4 bezahlt sondern vermutlich nur noch 20.000€...

Zitat:

@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 01:52:56 Uhr:



Das mit den Bremsen ist so eine Sache, ich bremse selten :-)) Der Wind und jeder andere Widerstand bremst :-) Aber mit meinem alten rostigen Mercedes habe ich das erste mal Automatik und gefühlt denke ich ein Automatik braucht doppelt so schnell neue Bremsen wie ein Schalter. Früher hatte ich mit meinen Schaltern immer mit dem Motor gebremst. Das mache ich seit einigen Monaten nun auch mit dem 4 Gang-Automatik.

Sehr clever, da sparst du dir zwar die Bremsbeläge, dafür wird dann bald mal ein neues Getriebe fällig... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen