Seltsame Fragen habe ich; Katze oder Japaner?
Hallo Leute,
ich suche ein Spaßauto. Ich war bei Lexus - soviel Holz. IS gibts nur über 300 PS mit dem IS-F mit 423 PS und 5.0 Liter Hubraum.
Ein Infiniti M37 mit 3.7 Liter Hubraum und 320 PS. Infiniti gibts selten. Die Gaffer sind seltener.
Nun war ich bei Jaguar und sah den XF mit 3.0 Liter Hubraum und Kompressor und 340 PS.
Durch den 0.7 Liter kleineren Motor könnte der Motor weniger verbrauchen. Der Kompressor pumpt mehr Sauerstoff in die Brennkammern - zusätzlich weniger Verbrauch. Ja wer sich für ein solches Auto interessiert sollte nicht nach den Spritverbrauch sehen. Solche Sprüche will ich nicht lesen.
Den XF gibts auch mit 275 Diesel-PS. Der XF Diesel soll auch 250 km/h auf der Piste schaffen.
Den XF sah ich beim Händler als Kombi. Als Kombi ist er nur von vorne als Jaguar zu erkennen.
Ein Auto das die Leute angaffen hatte ich noch nie. Wie es es damit beim Aldi einzukaufen?
Ich schwanke nun zwische Null Image (Infiniti) oder Luxus (Jaguar).
Volvo haben die Chinesen gekauft und mischen sich anscheind nicht ein.
Jaguar wurde von den Indern gekauft (Indiens größter Automobilhersteller Tata).
Ich würde statt einer Limo von Infiniti den SUV nehmen, den gibts viel häufiger als Angebot gebraucht. Aber ich denke ein SUV kommt in die Parkhauslücke herein, aber ich kann nicht mehr aussteigen :-)) Und durch die größere Fläche im Wind ist der Spritverbrauch viel höher.
Es soll ein Alltagsauto sein, nicht eins das ich als 2. Wagen hätte. Also 30-40 Liter Sprit wären zuviel.
Was spricht für ein Jaguar?
Beste Antwort im Thema
Gute Wahl! So ein wunderbarer Nissan passt bestimmt gut zu dir 🙄
Ich fass es nicht. Da schwafelst du seitenlang über irgendwelche Dinge wie Luxus, Zylinderzahlen, Jaguar, Mercedes, ohne auch nur die geringste Ahnung von der Materie zu haben. Erstellst abenteuerliche Kalkulationen, philosopierst über Sonnenbrillen und Spielbanken im Zusammenhang mit Jaguarfahrern und, und, und - am Ende wird's ein 08/15 Nissan.
Hab mich deshalb nie an diesem Thread beteiligt, nur mal zwischendurch amüsiert hier. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob du ein Troll bist oder wirklich so - ähhhm - intellektuell herausgefordert 😎
Für die gar nicht mal so schlechte Unterhaltung dankend
Richard
78 Antworten
Zitat:
@bassmaster schrieb am 8. Januar 2015 um 12:11:30 Uhr:
der xf-s hat keine und du kannst davon ausgehen, dass wenn du einen gebrauchten kaufst, das auto nicht nach wassertemperatur gefahren wurde. ich zumindest steig in das auto ein und fahre auch mit kaltem motor vollgas. ich bezahle viel geld für das auto und mir ist es scheiß egal, wenn das auto nach 3 jahre verreckt - dafür hat es ja auch einen sehr hohen wertverlust. das mag zwar egoistisch klingen, aber das ist mir egal. zumindest hast du eine gebrauchtwagen garantie, wenn du das auto vom händler kaufst. kaufst du es von privat, dann hast du das risiko, dass dir der motor um die ohren fliegt...Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 11:33:26 Uhr:
Ich habe gelesen der Jaguar hätte keine Wassertemeraturanzeige, stimmt das? Ist sie nicht im Menü versteckt und ich müßte sie nur aufrufen? Und wäre die Öltemeratur dann nicht sinnvoller??mein audi a4 habe ich nach 3 jahre aus der leasing wieder an audi zurückgegeben. das auto hatte chiptuning. das wusste audi auch und ich musste 400 eur bei rückgabe deswegen draufzahlen. nach 1,5 jahre hat mich der neue besitzer angerufen, dass der motor kaputt sei und audi ihm nicht entgegenkommen möchte. er hat mich gefragt, wie ich gefahren bin. ich habe ihn ganz offen gesagt, dass ich jeden ps ausgefahren bin bis am limit - er hat ein gebrauchtes fahrzeug gekauft mit jedem risiko. er war zwar stink sauer, aber so ist das leben. dafür hat er eben keine 50.000 € für den audi a4 bezahlt sondern vermutlich nur noch 20.000€...
Genau, nach mir die Sintflut! Ich liebe solche Leute... 🙄
So. Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, den Threat nochmals gesamt zu überfliegen und habe da so eine Theorie.
Kann es sein, dass du dir vielleicht kein (oder wenigstens keines der benannten) Auto kaufen willst, bzw. kannst und hier nur deine Zeit mit Träumereien verbringst?
Hier kommen leider nur widersprüchliche Aussagen (jetzt 300PS, danach ein Vernunftsauto - hääääää?!). Trotz angeblich langer Recherchen hast offenbar nur sehr unterdurchschnittliches allgemeines Basiswissen in puncto Auto.
Du erzählst hier etwas von Arbeiterklasse und willst eine > 300PS Limo. Eigentlich auch gar kein Problem. Wenn du dir nicht selber im Wege stehen würdest (...keine Sonnenbrille...). Wie bereits von einem anderen User erwähnt, kommt der Threat nicht weiter und wir drehen uns im Kreise. Offenbar hast du einfach nur zu viel Zeit und niemanden zum Reden.
Deshalb bin ich dann mal raus aus der Runde.
PS: Bitte nicht persönlich nehmen. Nur meine Meinung 😉.
Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 02:37:19 Uhr:
Interessant :-)Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 7. Januar 2015 um 13:52:46 Uhr:
Also du haust hier ja alles durcheinander! 😰
1. S-Klasse mit den Stiften: das ist der W140, der hatte nie eine Luftfederung, die gab es erst im Nachfolger W220.
2. S-Type zu teuer? Das ist der Vorgänger vom XF, also mit Sicherheit billiger zu haben als ein XF.
3. Auf dem Ford Mondeo ist der X-Type aufgebaut, der S-Type auf dem Lincoln LS. Welchen bist du damals gefahren? Sowas merkt man sich doch...Solltest dich mal etwas besser informieren, was du nun eigentlich willst! Sonst drehen wir uns hier im Kreis!
Die S-Klasse die zu schnell überladen sein könnte. Die mit den 1. Stiften, die fand ich früher für mich unerreichbar zu kaufen. Vor einer Luftfederung habe ich etwas Angst, weil ich immer dachte die haben die 100'000 Mark Autos.
Ich glaube ich hatte S mit F verwechselt. Der F-Type ist doch der aus der Werbung wo die ganze Straße voll ist mit Leuten die ihn auch fahren wollen.
Und den ich damals probegafahren bin war der etwas rundliche. Ich denke es war der "billigste" im Programm.Was ich haben möchte? die 300 Ps knacken und eine Limosine. Kein Cabrio und kein Coupe.
Ich saß im Passat CC drin und die Dachstrebe störte beim einsteigen.
Im Hyndai Chenessis saß ich, hatte gut Platz drin, hat 300 Turbo-PS.
Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 02:37:19 Uhr:
Interessant :-)
Die S-Klasse die zu schnell überladen sein könnte. Die mit den 1. Stiften, die fand ich früher für mich unerreichbar zu kaufen. Vor einer Luftfederung habe ich etwas Angst, weil ich immer dachte die haben die 100'000 Mark Autos.
Ich glaube ich hatte S mit F verwechselt. Der F-Type ist doch der aus der Werbung wo die ganze Straße voll ist mit Leuten die ihn auch fahren wollen.
Und den ich damals probegafahren bin war der etwas rundliche. Ich denke es war der "billigste" im Programm.Was ich haben möchte? die 300 Ps knacken und eine Limosine. Kein Cabrio und kein Coupe.
Ich saß im Passat CC drin und die Dachstrebe störte beim einsteigen.
Im Hyndai Chenessis saß ich, hatte gut Platz drin, hat 300 Turbo-PS.
Der F-Type ist ein Roadster!!! Weiter unten schreibst du, du willst eine Limousine, ja was denn nun?
Der Koreaner heißt Hyundai Genesis, der hat einen 3,8 Liter V6 ohne Turbo! Oder bist du das Coupé gefahren? Weißt du wahrscheinlich auch nicht mehr...
Also ich bin raus hier, irgendwie bist du doch total planlos.... 😰
Das ist hier wohl eher nicht eine Kaufberatung sondern ein Fall für die Couch, bzw. den Psychologen!
Gefasel über Sonnenbrillen, 300 PS, Spritverbrauch der nicht wichtig ist aber dennoch ja nicht zu hoch sein darf. Einkaufen bei Aldi, Schichtendenken und technisch nicht vorhandenen Infos mit kompletter Verwechslung der Modelle und Modellreihen... Anschließend nach einer nicht bekannten Haltedauer von 6 Zylindern und 300 PS auf 3 Zylinder Kleinstwagen wechseln wollen.
Wir wissen noch nicht mal ob es ein Neuwagen oder ein Gebrauchter sein darf, bzw. den Preisrahmen.
Ansonsten sei gesagt, ab zum Jaguarhändler des Vertrauens und einen XF 3.0 Kompressor Probe fahren.
Kaufen und freuen, wenn er gefällt. Wenn du eh nur 1 Jahr mal Jaguar fahren möchtest, lease doch einfach einen und kauf die nach 1 Jahr den Kleinstwagen deiner Wahl.
Günstigere Alternativen auf dem Gebrauchtmarkt sind die reinen 3.0 V6 Sauger (238 PS) aus den XF Anfangsjahren, sowie der 4.2 (298 Sauger und 416PS Kompressor) und der spätere 5.0 V8 (385 PS als Sauger und 500 als Kompressor bzw. bis zu 550 PS) über die es auch ausführliche Informationen im Netz gibt.
Bei zu viel Freizeit und Psychosen lieber die Couch aufsuchen oder etwas Sinnvolles tun, statt das Internet zu belästigen...
Ähnliche Themen
Jungs, ich bin auch raus.
Dem Themenersteller wünsche ich viel Erfolg bei seiner Suche. Ich würde mal bei einem größeren Jaguarhändler aufschlagen und mit dem sprechen. Keine Sorge, die beißen nicht. Die wollen auch nur Autos verkaufen... 😉
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 8. Januar 2015 um 20:37:14 Uhr:
Die wollen auch nur Autos verkaufen... 😉
... den Eindruck habe ich vor ein paar Jahren von dem Händler nicht gewonnen, als ich einen neuen XF kaufen wollte ...
Wobei die Probefahrt kein Thema war - ich habe den XF für ein ganzes Wochenende bekommen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@bassmaster schrieb am 8. Januar 2015 um 11:14:42 Uhr:
ich verwende die motorbremse auch wo es nur geht und hab trotzdem den hohen verschleiß... schnell und schwer = hocher bremsverschleiß... kannst du machen was du willst.Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 01:52:56 Uhr:
Das mit den Bremsen ist so eine Sache, ich bremse selten :-)) Der Wind und jeder andere Widerstand bremst :-) Aber mit meinem alten rostigen Mercedes habe ich das erste mal Automatik und gefühlt denke ich ein Automatik braucht doppelt so schnell neue Bremsen wie ein Schalter. Früher hatte ich mit meinen Schaltern immer mit dem Motor gebremst. Das mache ich seit einigen Monaten nun auch mit dem 4 Gang-Automatik.
Ein Auto hat soviel Gegenkräfte das es von allene bremst. Eingentlich muß man nur wegen den anderen bremsen.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2015 um 12:33:52 Uhr:
Sehr clever, da sparst du dir zwar die Bremsbeläge, dafür wird dann bald mal ein neues Getriebe fällig... 🙄Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 01:52:56 Uhr:
Das mit den Bremsen ist so eine Sache, ich bremse selten :-)) Der Wind und jeder andere Widerstand bremst :-) Aber mit meinem alten rostigen Mercedes habe ich das erste mal Automatik und gefühlt denke ich ein Automatik braucht doppelt so schnell neue Bremsen wie ein Schalter. Früher hatte ich mit meinen Schaltern immer mit dem Motor gebremst. Das mache ich seit einigen Monaten nun auch mit dem 4 Gang-Automatik.
In meinem Automatikgetriebe war innen die Ölpumpe mal kaputt. Das Getriebe mußte dazu zerlegt werden. Es fuhr damals nicht mehr rückwärts.
Ich bin vor einigen Monaten ein Infiniti gefahren, der hatte 7 Gänge Automatik. Das erste Auto das ich fahren durfte mit soviel Gängen. Wenn ich Gas gegeben habe hat er von selbst 1 zurückgeschaltet und es war nicht der Kickdown.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 8. Januar 2015 um 12:37:25 Uhr:
Genau, nach mir die Sintflut! Ich liebe solche Leute... 🙄Zitat:
@bassmaster schrieb am 8. Januar 2015 um 12:11:30 Uhr:
der xf-s hat keine und du kannst davon ausgehen, dass wenn du einen gebrauchten kaufst, das auto nicht nach wassertemperatur gefahren wurde. ich zumindest steig in das auto ein und fahre auch mit kaltem motor vollgas. ich bezahle viel geld für das auto und mir ist es scheiß egal, wenn das auto nach 3 jahre verreckt - dafür hat es ja auch einen sehr hohen wertverlust. das mag zwar egoistisch klingen, aber das ist mir egal. zumindest hast du eine gebrauchtwagen garantie, wenn du das auto vom händler kaufst. kaufst du es von privat, dann hast du das risiko, dass dir der motor um die ohren fliegt...
mein audi a4 habe ich nach 3 jahre aus der leasing wieder an audi zurückgegeben. das auto hatte chiptuning. das wusste audi auch und ich musste 400 eur bei rückgabe deswegen draufzahlen. nach 1,5 jahre hat mich der neue besitzer angerufen, dass der motor kaputt sei und audi ihm nicht entgegenkommen möchte. er hat mich gefragt, wie ich gefahren bin. ich habe ihn ganz offen gesagt, dass ich jeden ps ausgefahren bin bis am limit - er hat ein gebrauchtes fahrzeug gekauft mit jedem risiko. er war zwar stink sauer, aber so ist das leben. dafür hat er eben keine 50.000 € für den audi a4 bezahlt sondern vermutlich nur noch 20.000€...
Nun toll finde ich das auch nicht von ihm. Aber andere machen das täglich mit Pfandpflaschen, lassen sie stehen und ihnen ist es egal.
Er hat anscheind das Geld und kann es sich leisten. Er hat ja 3 Jahre geschrieben und nicht 3 Wochen. Bei 3 Wochen ein Auto zu zerstören dafür ist er vermutlich "zu arm". Aber warum soll einer nicht alle 5 Jahre ein anderes Auto haben. Von 30 Lebensjahren bis 70 Lebensjahren, wären 40 Jahre. 40 durch 5 wären 8 Autos. 8 Autos die pro Stück 100'000 Euro kosten, wären 800'000 Euro, mit 2'000 Versicherung mal 40 Jahre, wären 80'000 Euro.
Er bräuchte grob 1 Million - fürs Auto. Ohne Haus, ohne Urlaub ohne Möbel. 1 Million für alle Autos seines Lebens. Wenn er 10 Millionen Euro hätte, wäre es für 8 Autos doch wenig.
SORGENLOS Auto fahren, das wünscht sich doch jeder. Er lebt sorgenlos. Sowas würde ich glücklich nennen.
Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Andere ruinieren ihr Sofa. Andere rasen mit ihrem Motorrad am Limit.
Und er schrieb nichts davon das ein Motorblock nach dem anderen gerissen ist. Also hält das Material bei ihm die Thermischen Belastungen aus. Und nach ihm die Sinnflut? Warum sollte er 50 km/h langsamer fahren, nur weil nach ihm einer das Auto kaufen soll? Andere polieren 10 Jahre ihr Auto und dann fährt einer rein und das Auto wäre Schrott.
Auch wenn sich seine Mail schockerend liest. Ich halte ihn nicht für arrogant, eher "nüchtern" ehrlich, schon fast sympatisch :-)) Ich denke er macht es völlig richtig, heute, als wenn es kein morgen gibt :-)
Mein XKR Cabrio mit 396PS nimmt sich bei friedlicher Fahrt ca. 14 Liter, der V8 ohne Kompressor läuft noch etwas sparsamer. Der vorher, ca. 5 Jahre gefahrene XJR brauchte im Unterhalt ungefähr das gleiche Geld wie ein 7er BMW oder eine S-Klasse, - also nichts außergewöhnliches. Kauft Du die Ersatzteile online in England und findest eine gute freie Werkstatt spart das auch noch Geld.
Wenn Du wirklich einen Wagen für die Seele möchtest, folge der Empfehlung und kauf Dir einen Jag mit V8. Du wirst nur noch lächelnd mit offenem Fenster unterwegs sein. 😁
Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 23:30:24 Uhr:
Wenn ich Gas gegeben habe hat er von selbst 1 zurückgeschaltet und es war nicht der Kickdown.
Ja, das ist der Sinn der Automatik, dass sie von selbst schaltet ... 😉
Im Ernst: Je mehr Fahrstufen ein Automatikgetriebe hat, desto mehr Schaltvorgänge gibt es auch beim Fahren, weil die Automatik ja stets versucht, im optimalen Drehzahlbereich zu fahren. Dafür gibt es jedoch kaum Wandlerverluste, da die modernen 7-Gang, 8-Gang oder 9-Gang-Automaten eine sehr effektive Wandlerüberbrückungskuppplung in allen Fahrstufen haben.
Der XF hat übrigens eine 8-Gang-Automatik von ZF (wie BMW).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Aber Du willst mir sagen der Diesel mit 211 PS zieht nicht so gut wie der Benziner?? Und der Jaguar mit 275 Diesel-PS kommt fast an den XF mit Kompressor ran???????????? Der Diesel hat doch ein viel höheres Drehmoment.
So ist es. Setz Dich mal in beide rein und probier's aus. Da liegen WELTEN dazwischen!!!!
Ich glaube mittlerweile, dass Du nicht der Jaguar-Typ bist. Sorry...Du wirkst mir dafür zu verkopft. Ist halt eine emotionale Entscheidung - keine rationale (wobei sich Jaguar da mit dem Diesel echt Mühe gegeben hat).
Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 23:51:28 Uhr:
Er hat anscheind das Geld und kann es sich leisten. Er hat ja 3 Jahre geschrieben und nicht 3 Wochen. Bei 3 Wochen ein Auto zu zerstören dafür ist er vermutlich "zu arm". Aber warum soll einer nicht alle 5 Jahre ein anderes Auto haben. Von 30 Lebensjahren bis 70 Lebensjahren, wären 40 Jahre. 40 durch 5 wären 8 Autos. 8 Autos die pro Stück 100'000 Euro kosten, wären 800'000 Euro, mit 2'000 Versicherung mal 40 Jahre, wären 80'000 Euro.
Er bräuchte grob 1 Million - fürs Auto. Ohne Haus, ohne Urlaub ohne Möbel. 1 Million für alle Autos seines Lebens. Wenn er 10 Millionen Euro hätte, wäre es für 8 Autos doch wenig.
ich hoffe, dass du bei deiner rechnung nicht genauso gerechnet hast. du finanzierst nur den wertverlust, nicht das ganze auto - wenn du es nach 3 jahre wieder verkaufst, dann bekommst du noch ein paar kröten...
grob kannst du sagen: 15.000€ pro jahr * 40 jahre = 600.000€
wer ein auto kauft, das vorher ein geschäftswagen war, muss davon ausgehen, dass das auto ohne rücksicht auf irgendwas gefahren wurde. das sind dann hauptsächlich audi a6, bmw 5er, vw passat, skoda oktavia... ich hab schon leute gesehen, die mir demonstriert haben, dass man den ganz ohne kupplung bei bestimmten drehzahlen reinbekommt... ob das besser ist?
auf der anderen seite: wir haben mal einen vw bus gekauft von einem rentner, der das auto geflegt hat ohne ende und immer im unteren drehzahlbreich gefahren ist... dieselpartikelfilter am arsch... hätte er auch hin und wieder mal vollgas gegeben, hätten wir uns über tausend eur gespart...
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 9. Januar 2015 um 08:23:35 Uhr:
Ja, das ist der Sinn der Automatik, dass sie von selbst schaltet ... 😉Zitat:
@logoft schrieb am 8. Januar 2015 um 23:30:24 Uhr:
Wenn ich Gas gegeben habe hat er von selbst 1 zurückgeschaltet und es war nicht der Kickdown.Im Ernst: Je mehr Fahrstufen ein Automatikgetriebe hat, desto mehr Schaltvorgänge gibt es auch beim Fahren, weil die Automatik ja stets versucht, im optimalen Drehzahlbereich zu fahren. Dafür gibt es jedoch kaum Wandlerverluste, da die modernen 7-Gang, 8-Gang oder 9-Gang-Automaten eine sehr effektive Wandlerüberbrückungskuppplung in allen Fahrstufen haben.
Der XF hat übrigens eine 8-Gang-Automatik von ZF (wie BMW).
Gruß
Der Chaosmanager
Bisher kannte ich nur das von VW, das Doppelkupplungsgetriebe. Die Leute die ein VW fahren jammern das es nicht immer zuverlässig arbeitet.
Ich kannte von Mercedes nur die Werbung wo die Frau sich schminkt und merkt nicht das er schon fährt.
Ich weiß das es die stufenlosen Getriebe gibt mit einem Stahlband. Ich glaube der DAF Pkw hatte vor 40 Jahren eins. Im Internet schrieben das es das Band nur bei schwächeren Autos gibt Ich glaube 3 Buchsten ist die Bezeichnung.
Es ist schon beeindrucken wie die Getriebe sich heute verändert haben.
@ Bassmaster
Ich dachte vorher Diesel gehen kaputt, weil sie schlecht funktionieren.
Ich denke aber oft das die Leute ein Diesel kaufen, weil er sparsam ist. Und sie wollen noch zusätzlich sparen und geben kaum Gas.
Der Jaguar XF hat ein doppelten Turbo (Twinscroll). Der wird durch 2 Abgaskanäle angetrieben. Ich habe gelesen das verbessert den Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Die 275 Diesel PS finde ich sehr verlockend.