Selbstlernendes DSG
Ich hatte hier schon mal nachgefragt, noch bevor klar war was meinem Auto/DSG fehlt. Hab viel Unverständnis geerntet und am Ende eine Sperrung des Beitrags.
Ausgangspunkt war ein Missverständnis meinerseits. In der Folge ist die Werks-Adaption gelöscht worden. Das hat ein selbstlernendes DSG zur Folge, mit all den Nebeneffekten.
Natürlich hilft es nicht ein neues DSG zu erwerben. Ersatzteile beinhalten grundsätzlich die Werks-Adaption nicht. Bei Letzterer wird das DSG auf einem Rollenprüfstand mit dem Auto verheiratet.
Einige Getriebe-Spezialisten kennen diese Problematik und umschiffen sie indem sie die Daten klonen. Dieser Weg ist bei mir natürlich nun ausgeschlossen. Und Wolfsburg will mir bekanntermaßen nicht helfen.
Hat jemand von Euch eine Idee?
35 Antworten
Er ist wieder da...
ENDLICH! Die Saga geht weiter!
The Show must go on?
Am besten kaufst du dir ein Fahrrad 🙄
Für alle die den "ich fummel so lange an meinem DSG bis nichts mehr geht und schiebe die Schuld auf andere" fred nicht kennen
https://www.motor-talk.de/.../...zielles-dsg-problem-t7274276.html?...
Ich mach schon mal Popcorn, häng Knoblauch auf und streu nen Salzring.
Ähnliche Themen
Oh, man 😕 nicht schon wieder
Nein, von uns kann dir keiner helfen!
Und ein DSG lernt nichts! Hat es auch noch nie! Oder glaubste, das VW nich sofort das Marketing des lernenden Getriebes gaanz Groß raus gebracht hätte? So, und ab jetzt betrachte ich diesen Thread nur noch mit einem Schmunzeln 😁😁😁
Sehe VW in Wolfsburg in der Pflicht. Bezahlt wurde, geliefert nicht. Das Design des DSG mit allen Vor- und Nachteilen verantwortet einzig VW.
Ein Ersatzteil-DSG verhält sich nachteilig. Das ist nun gesicherte Erkenntnis. Es gäbe Abhilfe. Letzte Wortmeldung dazu von VW: "Wir machen gar nichts."
Ich drücke mal das Knöpfchen....
Zitat:
@manni4000 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:34:19 Uhr:
Letzte Wortmeldung dazu von VW: "Wir machen gar nichts."
Bei deiner Vorgeschichte schalten die eh komplett auf Durchzug .... "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus"
das einziges, was DSG lernt - das Verhalten des Fahrers (im einem gewissen Grad).
Das kann man bei Bedarf (z.B. Besizer bzw. Fahrerwechsel) resetten. Mehr nicht.
Rest ist schon beim Zussamenbau einprogrammiert. Punkt.
P.S. Habe neulich ein neues DSG auch bekommen - nur DSG ist in einem anderen Werk zusammen gebaut (ich glaube in Werk Essen), aber selbst die Name TEA ,Firmware Nummer war alles identisch davor eingebauten.
Und jetzt sollen wir am besten in Wolfsburg demonstrieren gehen? Frage mal die klebe Aktivisten
Zitat:
@yellwork schrieb am 24. Januar 2023 um 17:52:15 Uhr:
Am besten kaufst du dir ein Fahrrad 🙄
Ein Dreirad vielleicht. 😉 Normales hat leider auch Getriebe.
Die allgemein bekannten Dinge über's DSG stimmen nicht. Die Wahrheit geht so:
Es gibt einen geheimen Schalter. Dieser lädt ein zusätzliches Programm-Modul. Dieses definiert viele Eigenschaften des Autos neu. An der Firmware-Version erkennt man dies nicht.
Der Trick von VW funktioniert mal besser und mal schlechter. Auch der Motor ist da mit involviert. Letztlich erhält der Werkstatt-Kunde nicht das was er glaubt zu bekommen. Meine Meinung dazu kennt ihr ja.
Hat sich schon gelohnt *Rofl
Ich weiß ja nicht wie viele Jahre Erfahrung du in der Autoentwicklung (Getriebe wäre im wesentlichen Applikation und Funktionsentwicklung), aber das ist ohrenbetäubender Schwachsinn.
Aber es kann natürlich sein, dass du ein Spezialgetriebe mit extra Knöpfchen und Fluxkompensator bekommen hast. Ich kann, wie viele andere, bei sachgemäßer Bedienungen keinerlei nachteilige Erfahrungen teilen.
Und mal nur unter uns, es ist eine schei** Arbeit ein Getriebe zu Applizieren. Aber laut dir wurde das zuerst gemacht bis es funktioniert hat und dann noch einmal, aber diesmal absichtlich in schlecht. Wobei schlecht nicht schlampig oder unaufdringlich meint, denn die Tausend nervigen Feinheiten bis das mal richtig läuft (vor allem Rucken und Bocken und unsaubere, harte Schaltvorgänge und mangelnder Leistungstransport) wurden alle korrigiert, nur die Sollgrenzen verschoben. Und das alles passt dann auch noch zweimal aufs Steuergerät (ich kenn mich mit dem Vw zwar nicht aus, aber diejenige an denen ich entwickelt habe musste man für jeden Mist verdammt aufwändig flashen- und das selbst in der zust. Entwicklungsabteilung).
Also bitte, geh zum Arzt und lass‘ klären, ob du mehr oder weniger Pillen brauchst. Die aktuelle Dosis scheint nicht zu passen.