Selbstlernendes DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich hatte hier schon mal nachgefragt, noch bevor klar war was meinem Auto/DSG fehlt. Hab viel Unverständnis geerntet und am Ende eine Sperrung des Beitrags.

Ausgangspunkt war ein Missverständnis meinerseits. In der Folge ist die Werks-Adaption gelöscht worden. Das hat ein selbstlernendes DSG zur Folge, mit all den Nebeneffekten.

Natürlich hilft es nicht ein neues DSG zu erwerben. Ersatzteile beinhalten grundsätzlich die Werks-Adaption nicht. Bei Letzterer wird das DSG auf einem Rollenprüfstand mit dem Auto verheiratet.

Einige Getriebe-Spezialisten kennen diese Problematik und umschiffen sie indem sie die Daten klonen. Dieser Weg ist bei mir natürlich nun ausgeschlossen. Und Wolfsburg will mir bekanntermaßen nicht helfen.

Hat jemand von Euch eine Idee?

35 Antworten

Du weißt schon, dass die Schaltanzeige wie bei der Kühlmitteltemperatur lugt?! So wie es aussieht nur beim DQ200 was den 1. und 2. Gang angeht

Zitat:

@manni4000 schrieb am 24. Januar 2023 um 22:04:50 Uhr:


Es gibt einen geheimen Schalter. Dieser lädt ein zusätzliches Programm-Modul. Dieses definiert viele Eigenschaften des Autos neu. An der Firmware-Version erkennt man dies nicht.

Ach, dafür ist der Knopf, ich hatte mich schon gewundert. 😮

Wenn man die silberne Blende vom Schalthebel nach hinten schiebt ist da so ein roter Knopf drunter, ich hab mich nie getraut zu drücken weil ich immer dachte das wäre der Schleudersitz für den Beifahrer. 😕

Ist aber auch verwirrend mit den ganzen geheimen Knöpfen und fake Anzeigen 😁

Mal im Ernst: Das bringt hier genauso wenig wie im alten Thread. 🙄

Ich mache jetzt jeden Tag einen neuen Öl-Fred auf... so, das habt ihr jetzt davon 😛

Zitat:

Habe bei mir sehr konträre Fahrer auf den unterschiedlichen Profilen und merke damit nen Unterschied, insb. Schaltverhalten mit dem 1. Gang (da bin ich der einzige in der Familie, der darauf achtet) oder auch die Menge an Gaspedalweg, die zum Runterschalten benötigt wird (ich mache das meistens manuell bevor ich den Gang brauche, anderer Fahrer nicht, und daher wird dann in deren Profil für meinen Geschmack zu früh zurückgeschaltet).

Ja, da jeder Fahrer etwas anders fährt, inkl. anderer Bedienung des Gashebels, wird das DSG auch etwas andere Schaltpunkte haben. Diese Erklärung ist aber viel zu banal....da steckt mehr dahinter.....

Hier mal etwas, was deine Meinung unterstützt:
Meine Frau benutzte z.B. die Kriechfunktion des DSG nicht, wenn sie eingeparkt hatte und du hast recht:
Wenn ich das Auto fuhr, war die Kriechfunktion auf einmal wieder da.....
Die Auflösung ist, obwohl wir den selben Schlüssel benutzten, auch ganz einfach:
Im Fahrersitz befindet sich nicht nur eine Sitzerkennung, sondern auch eine Waage. Das muss man halt wissen.

Das Auto merkt sich das aktuelle Gewicht während der Fahrt und speichert dieses inkl. der aufgenommenen Kennlinie des Fahrers zusammen mit dem Lieblingsender, sofern vorhanden, im Standheizungsempfänger ab.
Wenn jetzt meine Frau fährt, die leichter ist als ich, ordnet das Auto die entsprechende gespeicherte Kennlinie meiner Frau zu und somit wird die Kriechfunktion vom DSG gar nicht erst in Erwägung gezogen (unnötiges Schleifen wird so bereits im Ansatz vermieden) und meine Frau kann unbekümmert mit Gasgeben in die Parklücke fahren, ohne Gefahr zu laufen, durch die Kriechfunktion unangenehm überrascht zu werden.

Bei meinem jetzigen Yeti, also einem Handschaltwagen, bemerke ich ganz eindeutig ebenfalls andere Schaltpunkte und anderes Kupplungsverhalten, wenn meine Frau fährt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kennlinien die früher in unserem Golf 6 mit DSG mal gespeichert wurden, sich durch die VW-Datenverarbeitung (Skoda gehört ja auch dazu) durch vererbt haben und somit auf den Yeti in den Standheizungsempfänger übertragen wurden. Die jeweiligen Gewichte haben sich etwas geändert und daher finde ich es schon erstaunlich, dass es immer noch klappt.
VW hats echt drauf.....

ich werde es diesbezüglich mal beobachten, wenn ich mein E-Auto des VW-Konzerns (Skoda Enyaq) bekomme: Vielleicht verhält sich das dann ja so ähnlich. Wäre eigentlich logisch.

Ähnliche Themen

Kann man eigentlich auch einstellen, dass das Auto über einem gewissen Gewicht nicht startet, sodass man dann Fahrrad fahren muss? Bis das Gewicht wieder unter dem Wert liegt? Warum hat VW da nicht gleich mitgedacht 😕😁

Ich beende hier die traurige Veranstaltung mit der ausdrücklichen Warnung an den TE, das Thema erneut zu eröffnen.

Ähnliche Themen