Selbsteinparksystem beim Prius

Toyota Prius 3 (XW3)

Bin den Prius neulich mal zur Probe gefahren.
Muß sagen einfach genial.
Das Fahrgefühl und die Platzverhältnisse einfach fürstlich und ein schöner großer Kofferraum!
Das ich mich letztendlich doch für ein anderes Fahrzeug entschieden habe lag allein beim Preis. Für die Differenz kann ich viel Sprit kaufen.
An ein Vorführfahrzeug oder Jahreswagen habe ich nicht gedacht zu fragen und der Händler hat auch von sich selbst keines angeboten.
Mich würde aber mal interessieren, ob schon jemand was zu dem Selbsteinparksystem was sagen kann. Darüber habe ich noch gar nichts gelesen.
Wie es funktioniert, weiß ich aus den Beschreibungen zur Genüge.
Nur ob es in der Praxis auch so einfach ist?
Wer kann etwas dazu sagen?
Beim Vorführfahrzeug wollte ich es nicht ausprobieren, damit nicht's passiert.

56 Antworten

Also,
wir haben den Prius II seit Anfang Februar 2007.
Vor dem Kauf haben wir das Einparksystem ausführlich probiert.
Kurz-Urteil: Zu umständlich, zu langsam und vollkommen überteuert. Vor allem geht einem die verdammte Toyota-Masche der Zwangskombinationen auf die Nüsse!
Vielleicht waren wir auch vorbelastet:
Wir hatten uns vorher das Einparksystem von VW beim Touran angesehen.
Unsere Meinung: Wesentlich praktikabler und dazu erheblich billiger!
Ich befürchte, dass die Japaner mit ihrem übertriebenen Spieltrieb noch Jahre brauchen, um ein einigermassen sinnvolles System auf die Reihe zu bekommen.

Über Preise und die Notwendigkeit eines solchen Systems kann man streiten. Hier wurde aber angedeutet, dass das System nicht funktioniert, das kann ich nun aber gar nicht glauben, Handbuch lesen!

Die meisten Antworten sind wirklich putzig: Immer sind die anderen schuld und haben das Handbuch nicht gelesen; Toyota-Systeme sind unfehlbar. 😁 Geht es hier um Religion oder um Autos?

Besorgt Euch doch mal einen Lexus 460 Leih- oder Vorführwagen und probiert die Systeme mal aus. Vielleicht relativiert sich Euer übersteigertes Bild von Toyota dann ein wenig und Ihr seid nicht mehr auf "Glauben" angewiesen. Toyota kocht auch nur mit Wasser und bei Assistenzsystemen scheint das Wasser höchstens lauwarm zu sein.

Gruß
Pibaer

Zum Thema Park-Assistent - ist das für Euch ein Kaufargument? Sicherlich wurde in ausführlichen Tests nachgewiesen, dass sie in ihrem beschränkten Einsatzbereich funktionieren, aber wenn ich mir vorstelle, wie jemand in seinem Auto in 2. Reihe steht, und auf dem Monitor irgendwelche Hilfslinien und Raster verschiebt um dann irgendwann einmal in eine mindestens 1,5 mal der Wagenlänge so große Parklücke vom Parkassistenten geleitet zu fahren, frage ich mich doch unweigerlich inweit das praxisnah sein soll und ob man sowas braucht, sicherlich werden moderne Autos meist unübersichtlicher, Abstandswarnsysteme meist dadurch schon fast Pflicht, aber ob bisherige Einparksysteme nun einen Komfortgewinn darstellen.

Zum Abschluss fällt mir eigentlich noch dieses Video vom großen Bruder ein. bitte parken sie hier ein

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Ob ein System funktionniert oder ob es sinnvoll ist, sind 2 verschiedene Diskussionen. Ersteres ist eine Unterstellung, Letzteres eine subjektive Frage. Es gibt in der Tat Fahrer, die tun sich mit dem Parkieren äusserst schwer - fehlendes eigenes Augenmass und manchmal unübersichtliche Abmessungen eines Fahrzeuges.

Verspielte Lösungen von Herstellern: Welche Hersteller eher zu "verspielten" Lösungen neigen, lässt sich einfach an anderen Kriterien, wie z.B. der Zuverlässigkeit eines Fahrzeuges und von Features ablesen. Gerade VW gilt in der Automobil-Industrie als sehr Ingenieur-getriebenes Unternehmen mit eher komplexen, weniger robusten technischen Lösungen (auch ein Kostentreiber übrigens). Von daher ist es interessant, dass man japanischen Hersteller und insbesondere Toyota ausgerechnet als "verspielt" bezeichnet..

Ich bin überhaupt kein Anhänger von Prof. Dr. "Duddelhöfer", aber zu seinem Statement bezüglich VW gebe ich ihm zu diesem Punkt ausnahmsweise recht.

Schöne Woche,
Gruss,

Lex

P.S: Religion hat da doch eher mit "Glauben" zu tun..

Hallo,
"Immer sind die anderen schuld und haben das Handbuch nicht gelesen; Toyota-Systeme sind unfehlbar. Geht es hier um Religion oder um Autos? "
Nein, aber um unhaltbare und nicht bewiesene Behauptungen.
Wenn ein paar "Spezialisten" mit dem System nicht zurechtkommen, heißt das noch lange nicht, dass es nicht funktioniert. Nicht jeder kann sofort ein Navi bedienen, trotzdem funktioniert es, falls man sich Grundkenntnisse angeeignet hat.

Wer so "blind", wie die Kameraden vom Video, auf dem Display herumdrückt, sollte sich mit der Sache genauer beschäftigen und nicht die eigene "Unfähigkeit" mit einem Video öffentlich machen.

Aber man kennt das ja: "ich wusste ja nicht, dass man Katzen in der Waschmaschine nicht waschen darf. Jetzt verklage ich den Waschmaschinenhersteller, der ist schuld". 🙂 Heutzutage dreht man Videos.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,
"Immer sind die anderen schuld und haben das Handbuch nicht gelesen; Toyota-Systeme sind unfehlbar. Geht es hier um Religion oder um Autos? "
Nein, aber um unhaltbare und nicht bewiesene Behauptungen.
Wenn ein paar "Spezialisten" mit dem System nicht zurechtkommen, heißt das noch lange nicht, dass es nicht funktioniert. Nicht jeder kann sofort ein Navi bedienen, trotzdem funktioniert es, falls man sich Grundkenntnisse angeeignet hat.

Wer so "blind", wie die Kameraden vom Video, auf dem Display herumdrückt, sollte sich mit der Sache genauer beschäftigen und nicht die eigene "Unfähigkeit" mit einem Video öffentlich machen.

Aber man kennt das ja: "ich wusste ja nicht, dass man Katzen in der Waschmaschine nicht waschen darf. Jetzt verklage ich den Waschmaschinenhersteller, der ist schuld". 🙂 Heutzutage dreht man Videos.

Besagtes Video, mit den unfähigen Kameraden, stellt für mich auch eher den Sinn eines solchen Systems an sich in Frage - OTon "who actually does this" 😉 - damit wollte ich auch ganz sicher nicht die Funktion des Systems anzweifeln, es gibt sicherlich auch genug Videos die zeigen wie es geht zum Bsp.

click

wollte damit ja hier keinem Auf die Füsse treten oder Zweifel am Funktionieren des Parkassistenten aufkommen lassen 😉

MfG

Offensichtlich laufen hier die Toyota-Apologeten zu Höchstform auf. Nach meinem Verständnis soll ein solches System das Leben erleichtern, insbesondere dann, wenn man mit dem Fahrzeug nicht vertraut ist, z.B. bei einem Mietwagen. Wenn erst umfangreiches Handbuchstudium erforderlich ist, kann die Umsetzung nicht optimal sein. Weshalb der Praxisbericht eines Forenmitglieds, der das System ausprobiert hat, eine unbewiesene Behauptung darstellen soll, man dagegen aber das Gerede von Leuten, die das System gar nicht genutzt haben, Ernst nehmen soll, erschließt sich mir auch nicht.

Gruß
Oblomov

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


....Weshalb der Praxisbericht eines Forenmitglieds, der das System ausprobiert hat, eine unbewiesene Behauptung darstellen soll, man dagegen aber das Gerede von Leuten, die das System gar nicht genutzt haben, Ernst nehmen soll, erschließt sich mir auch nicht.

Gruß
Oblomov

Hallo Oblomov,

eine solche Verhaltensweise ist hier Brauchtum (wenn ich an die Diskussion um <5,0l/100km bei Tempo 130 beim PRIUS denke)

Zitat:

Original geschrieben von Oblomov


Nach meinem Verständnis soll ein solches System das Leben erleichtern, insbesondere dann, wenn man mit dem Fahrzeug nicht vertraut ist, z.B. bei einem Mietwagen.

.. bei den heute üblichen miserablen Sichtmöglichkeiten nach hinten halte ich auch beim eigenen Fahrzeug ein solches System für sinnvoll. Viel einfacher fände ich es allerdings wenn man beim Blick über die Schulter nicht meterbreite C-Holme hinter einem winzigen hinterem Seitenfenster sehen würde. Manchmal habe ich das Gefühl, die Designer haben die Aufgabe möglichst unübersichtliche Autos zu entwerfen, damit anschließend diverse Einparkhilfen als Extra geordert werden müssen.

Wenn ich hier lese, dass man 10 Mal erfolglos versucht, mit Hilfe der PRIUS-Selbsteinparksystems seinen Wagen in eine Parklücke zu bekommen, dann vermute ich einen grundsätzlichen Bedienungsfehler oder das System ist defekt und sollte repariert werden.

Schönen Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von LexPacis


Bonsoir,

Die Parksysteme von Toyota & Lexus sind eigentlich selbsterklärend. Wer es nicht hinkriegt und während einer Probefahrt keine Lust hat, ein Handbuch zu rate zu ziehen, kann sich das Ganze ja auch vorführen lassen, es soll auch in unseren Breitengraden noch Parklücken geben..

http://videos.streetfire.net/.../...25-d0d6-4164-b214-98ad00b88f38.htm

Gruss,
Lex

P.S: Funktioniert auch, wenn die geparkten Fahrzeuge rund um den LS460 herum nicht von Lexus sind :-)

Aber mal ganz ehrlich:

wenn das System nichtmal auf einem Werbevideo bei perfekten Lichtverhältnissen (fast senkrechte Sonne, daher sehr hell und nur minimale Schatten), optimalen Parkraum (gelbe Umrandung der Parkfläche) und geschulten fahrern (die Lücke wird ja sicherlich beim vorbeifahren gemessen) funktionieren würde, könnte Toyota die Leiterbahnen und die Chips des Systems auch gleich auf den Elektroschrott bringen. Da beweisen solche "funny videos" eher die Alltagstauglichkeit, auch wenn sie natürlich nicht den Alltag wiederspiegeln.

Gruß

Na da wäre ich aber vorsichtig!
Sicher kann man kritisieren, dass ein Parkassistent schwierig, von mir aus auch unlogisch zu bedienen ist.
Aber sich ins Auto zu setzen, ein paar mal auf das Display zu drücken und dann zu erklären, dass es nicht funktioniert, ist unredlich. Und auch Forumsmitglieder können irren oder überfordert sein. War die Zeit zu kurz?
Nochmals: ein bisschen Selbstzweifel ob der eigenen technischen Fähigkeiten ist immer angebracht, vielleicht genügt "Click and Try" bei einem solch komplizierten Problem wie dem automatischen Einparken halt doch nicht, vielleicht wird es ja im Laufe der Zeit noch einfacher.
Und was mein "Gerede" betrifft: Ich habe mich im Internet schlau gemacht und tatsächlich Leute und deren Berichte gefunden, die es problemlos geschafft haben. Das überzeugt mich mehr, als der Kurzbericht eines "Toyota-Freundes", der evt. in der Kürze der Zeit überfordert war.
Im übrigen wäre ein unbrauchbares System, das viel Geld kostet, ein Fall für die Gerichte, ich würde sofort klagen, auf geht's Buam.
Also als Kurzfassung:
Ihr dürft gerne sagen: ICH habe das nicht hingekriegt, ist zu kompliziert für mich, ICH würde das nicht kaufen, ICH brauche das nicht usw. usw.

Was NICHT geht: das System funktioniert nicht, Toyota zieht uns über den Tisch usw. usw. Und beim Prius, da kenne ich mich aus, funktioniert es, langsam, aber es geht. ICH würde es trotzdem nicht kaufen.
Ein modernes Auto stellt halt heutzutage höhere Ansprüche an den Fahrer, alles so einfach wie anno dazumal zu machen, ist eine schwierige Aufgabe, die i.a. von der Industrie perfekt (mit kleinen Ausnahmen-Einparken?) gemeistert wird.
Und den Ausdruck "Toyota-Apologeten" habe ich überhört 🙂, manche können übrigens auch ohne Elektronik nicht einparken, was lernen wir daraus?
Zum Schluss noch ein Zitat aus den Videomails:

"Some of you really are stupid enuff to think they are being serious. My asian no driving skills Mom test drove this car and used it easily and perfectly." Wer hat jetzt recht? 😁 Harry

Und Oblomov: Du warst auch nicht dabei, gelle?

Richtig, wenn man grundsätzlich davon ausgeht, daß Toyota nichts falsch machen kann, dann sind Berichte irgendwelcher Leute im Internet, die behaupten, daß das System funktioniere, natürlich glaubwürdiger, als die Berichte irgendwelcher Leute im Internet, die behaupten, daß das System nicht funktioniere. 😁
Wie weit man auch mit unbefriedigend funktionierenden Produkten kommen kann, hat uns nicht zuletzt die Softwarebranche bewiesen.

Gruß
Oblomov

BMW fand ja sein I-Drive zu Anfang auch ganz toll, und sicher war es für die Ingenieure auch gar kein Problem das Ding blind während der Fahrt zu bedienen. Die Realität, in der der Kunde sich ins Auto setzen und einfach losfahren will, sah leider anders aus.

Grß

Zitat:

Original geschrieben von 00Fishmaster


BMW fand ja sein I-Drive zu Anfang auch ganz toll, und sicher war es für die Ingenieure auch gar kein Problem das Ding blind während der Fahrt zu bedienen. Die Realität, in der der Kunde sich ins Auto setzen und einfach losfahren will, sah leider anders aus.

...und ICH ( also IIIICCCCHHH !!!!! 😁 😉 ) finde dieses System sehr gut!

Klar, man braucht Eingewöhnung...ich habe es ohne Bedienungsanleitung geschafft-klar, hat gedauert und ICH hab manchmal auch etwas "geflucht" aber am Ende des Tages war es einfach nur klasse!

René

Grade die PDC von BMW ist das beste System auf dem Markt. Super graphische Darstellung und sehr genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen