Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Nein, nur mit flash, Alpina, XHP

Erledigt

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 7. April 2020 um 15:06:11 Uhr:


Nein, nur mit flash, Alpina, XHP

Schade

Hallo!

Nein, nur via Alpina Flash oder XHP.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie ich bei meinem f13 die Rücklichter als tagfahrlicht via BimmerCode codieren kann ?
Danke im Voraus.

Lg

Hallo zusammen,
habe heute ein "gebrauchtes" ICM eingebaut.
Dieses hat ACC.
Nun wollte ich dieses codieren, doch dann kam ich nicht weiter.
Habe FA lesen und aktiviert.
Dann ECU lesen und links ICM angewählt.
Doch jetzt ist CAF zu SWE ermitteln ausgegraut und nicht anwählbar.
Fehlerspeicher wurde vor dem Codierversuch gelöscht
Das neue gebrauchte Steuergerät ist das selbe Baujahr oder 1 Jahr neuer.
Nur die V- Nummer ist höher.
Nummer alt: 34 52 6866990 V-3.4
Nummer neu(gebraucht) 3452 6878193 V-ich glaub 5 und nochwas

Weiß jemand voran das liegen kann?
Das Auto leuchtet im Moment wie ein Weihnachtsbaum (97 Fehler)
Fahrzeug: F11 535xd Bj.3/15

ICM

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 8. April 2020 um 12:12:12 Uhr:


Hallo zusammen,
habe heute ein "gebrauchtes" ICM eingebaut.
Dieses hat ACC.
Nun wollte ich dieses codieren, doch dann kam ich nicht weiter.
Habe FA lesen und aktiviert.
Dann ECU lesen und links ICM angewählt.
Doch jetzt ist CAF zu SWE ermitteln ausgegraut und nicht anwählbar.
Fehlerspeicher wurde vor dem Codierversuch gelöscht
Das neue gebrauchte Steuergerät ist das selbe Baujahr oder 1 Jahr neuer.
Nur die V- Nummer ist höher.
Nummer alt: 34 52 6866990 V-3.4
Nummer neu(gebraucht) 3452 6878193 V-ich glaub 5 und nochwas

Weiß jemand voran das liegen kann?
Das Auto leuchtet im Moment wie ein Weihnachtsbaum (97 Fehler)
Fahrzeug: F11 535xd Bj.3/15

Lese mal den FS mit Rheingold aus
Und führe Inbetriebname ICM aus.

Nach Aus- und Einbau ICM-Steuergerät:

Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten mithilfe BMW-Diagnose- und Informationssystem

Abgleich/Inbetriebnahme ICM-Steuergerät durchführen

Nach Ersatz des ICM-Steuergeräts:

Bei Fahrzeugen bis 03/2012:

Fahrzeugauftrag entsprechend der Umrüstung des ICM-Steuergeräts anpassen
ICM-Steuergerät programmieren/kodieren
ACSM kodieren
Ableich/Inbetriebnahme ICM-Steuergerät durchführen
Höhenstandsabgleich durchführen
Bei Fahrzeugen ab 03/2012:

Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten mithilfe BMW Diagnose-und Informationssystem

ICM-Steuergerät programmieren/kodieren
Abgleich/Inbetriebnahme ICM-Steuergerät durchführen
Höhenstandsabgleich durchführen

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 8. April 2020 um 12:12:12 Uhr:


Hallo zusammen,
habe heute ein "gebrauchtes" ICM eingebaut.
Dieses hat ACC.
Nun wollte ich dieses codieren, doch dann kam ich nicht weiter.
Habe FA lesen und aktiviert.
Dann ECU lesen und links ICM angewählt.
Doch jetzt ist CAF zu SWE ermitteln ausgegraut und nicht anwählbar.
Fehlerspeicher wurde vor dem Codierversuch gelöscht
Das neue gebrauchte Steuergerät ist das selbe Baujahr oder 1 Jahr neuer.
Nur die V- Nummer ist höher.
Nummer alt: 34 52 6866990 V-3.4
Nummer neu(gebraucht) 3452 6878193 V-ich glaub 5 und nochwas

Weiß jemand voran das liegen kann?
Das Auto leuchtet im Moment wie ein Weihnachtsbaum (97 Fehler)
Fahrzeug: F11 535xd Bj.3/15

Hallo!

Du hast nicht zufällig E-Sys 3.28 im Einsatz?

CU Oliver

Ehrlich gesagt, weiß ich das gar nicht.
Könnte ich dich mal um Hilfe bitten per Teamviewer?

Hab noch mal nachgesehen.
Es ist Esys X 3.27.1

Hallo!

Dann liegt es an E-Sys 3.27.1 in Kombination mit neuen psdzdata, so ab 19-07/19-11 oder neuer. Da kommt E-Sys 3.27.1 an die Grenzen und E-Sys 3.31 oder höher ist gefragt.

CU Oliver

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 8. April 2020 um 21:06:26 Uhr:


Hab noch mal nachgesehen.
Es ist Esys X 3.27.1

Ich kann mir gerne mal dein ICM anschauen wenn Milk keine Zeit hat.

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr seid alle bei bester Gesundheit.

Ich hätte eine Frage an euch:

Welche Version Esys ist empfehlenswert für meinen F11 Bj. 2013 Modell 2014 LCI?

Wünsche euch ein schönes Osterfest....trotz Corona!!

Zwei Post‘s über deinen ist ein dezenter Hinweis versteckt;-)

Frohe Ostern!

Hallo!

1.) Das ICM werkelt.

2.) Man sollte aber bedenken, dass das Umschwenken auf E-Sys 3.31 einen neuen Launcher nach sich zieht, da der hier gerne benutze (da kostenfreie) Pro Launcher 2.8.2 nur E-Sys 3,27 und 3.28 verdauen kann. Wobei dieser alte Pro Launcher auch bald sein Ende findet. Ich meine, der Token läuft diesen Monat ab, wenn ich mich recht entsinne.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen