Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17606 weitere Antworten
17606 Antworten

Über "ECU lesen" sollte die ECU dennoch gefunden werden. Ob sie passt oder nicht ist erstmal egal. (wird wohl dann immer zum Tausch ausgewiesen)
CAN_L u. CAN_H nicht verwechselt?...Stromversorgung i.O.?

Verwechselt hab ich die nicht. Stromversorgung liegt bei 11,93V. Wenn ich das TRSVC anschließe, dann klickt ein Steuergerät ein paar mal.
Aufgelistete SVT‘s:
ACSM, CAS, DME, DSC2, EGS, EKPM2, EMF, EPS, FRM, FZD, GWS, HUD, HU_NBT, ICM, JBBF, KAFAS2, KOMBI, PDC, RK, RK, RK, SZL_LWS, TCB, ZBE3, ZGW2
Ist das normal mit den 3x RK?

Eigentlich sollten es 4xRK sein..
RK (a5), RK (a6), RK (a7), RK (a8)..
Das ist das Fahrwerk, also die Stoßdämpfer..

Das wundert mich. Es werden einige SVT‘s nicht angezeigt. Woran kann das liegen?

Ähnliche Themen

Was mir noch aufgefallen ist, das Klimabedienteil schaltet sich wehrend der Fahrt einfach selbständig ab und ich muss eine Taste drücken damit es wieder an geht. Beide Seiten sind dann auf 20 Grad eingestellt. Kann es sein dass die Farben am Kabelbaum falsch sind für Can-H und Can-L?

Die Farben von K_CAN_L (grün) und K_CAN_H (orange/grün) sind an TRSVC und IHKA gleich.
...ich werde den Verdacht nicht los, der Teilehändler hat dir "alten Schrott" verkauft.

Also das Steuergerät ist auf jeden Fall von einer E-Baureihe.
Das erfährt man schon, wenn man die Teilenummer bei Google eingibt.

Das gehört definitiv nicht in ein F Modell

https://www.leebmann24.de/.../?qry=66539259359

Das kann möglich sein. Ich habe aber in einem anderen Forum was gefunden das mir Hoffnung macht. Was haltet ihr davon. Kann auch gerne ein Link posten. Ihr wisst sicherlich mehr als ich, aber vielleicht bringt euch das auch auf neue Ideen. Siehe Bild

.jpg

Wenn deine ECU am BUS zu erreichen ist, dann können wir hier weiter diskutieren.
Im Moment sieht es so aus als würde das Teil Kommunikationsstörungen auf dem gesamten BUS verursachen.

Bei mir ist die Sitzheizung Memory auf Dauernd codiert, also sie bleibt immer an. Kann ich da Zeiten codieren, so 24h zb?
Wo und was muss ich ändern?
BMW F10

Dank euch.

Wer macht denn sowas? Memory okay, aber dennoch muss die nach Zeit X ausgehen, was machst du denn wenn du den Wagen Mal 3 Tage nicht bewegst? Wenn du dann vorher vergisst, die SHZ auszumachen, ist die Batterie gerade platt oder hinüber. Standard ist das sicher keiner.

Die geht schon aus wenn du den Wagen abschließt. Aber ist dann eben wieder an beim Motorstart. Normalerweise ist das so das wenn die Fahrtunterbrechung nicht länger wie 15 Minuten dauert die Sitzheizung wieder aktiviert ist!

Hallo!

Dauernd heißt hier, dass sie solange anbleibt, also auch nach einem Neustart, bis sie ausgeschaltet wird.

CU Oliver

Das macht sie doch bei BMW schon immer, Mercedes schaltet zurück! Jedenfalls in den Modellen die ich noch gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen