Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Hallo,
hat jemand Regen- und Lichtsensor "optimiert". Bin nicht dahinter gekommen, wie das ganze funktioniert. Für mich ist schleierhaft warum manchmal am helllichten Tag das Abblendlicht an ist. Abends, wenn es regnet sind die Wischintervalle auch viel zu kurz. Anscheinend ist der Sensor nachts halbblind.
vg
Kann das mit der Frontscheibe zusammen hängen? (Habe Klimakomfort)
Bin mit Lichtautomatik und auch dem Scheibenwischer sehr zufrienden, erst heute auf der Heimfahrt dachte ich er wischt tadellos, nahezu so wie ich es manuell auch machen würde.
Beides kann man ja codieren, wird aber aufwändig da man ja nicht sofort die Gegenprobe machen kann.
Die Codier-Stellhebel dafür gibt es jedenfalls, z.B für das Licht in den Abstufungen
Normal (Default), empfindlich, sehr empfindlich, unempfindlich.
Gruß
523automatic
Zitat:
Original geschrieben von 523automatic
Kann das mit der Frontscheibe zusammen hängen? (Habe Klimakomfort)Bin mit Lichtautomatik und auch dem Scheibenwischer sehr zufrienden, erst heute auf der Heimfahrt dachte ich er wischt tadellos, nahezu so wie ich es manuell auch machen würde.
Beides kann man ja codieren, wird aber aufwändig da man ja nicht sofort die Gegenprobe machen kann.
Die Codier-Stellhebel dafür gibt es jedenfalls, z.B für das Licht in den Abstufungen
Normal (Default), empfindlich, sehr empfindlich, unempfindlich.
Gruß
523automatic
Welche Parameter wären diese?
Danke, VG
Hallo,
hab das selber nicht probiert, kannst ja mal testen und Rückmeldung geben:
Musst dich etwas einlesen, hier kann, auch in Abhängigkeit von der verbauten Frontscheibe, die Empfindlichkeit gesteuert werden.
CAF [JBBFE]
3530 RLS, 0C
RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
Kommentar=Sensitivitaet 2, empfindlich, Werte von 0 - 15d sind moeglich
0 bedeutet tiefe Schaltschwelle, und damit spaete Lichteinschaltung, 15 bedeutet hohe Schaltschwellen, und damit fruehe Lichteinschaltung
The 6 bytes from TYP_FRONTSCHEIBE to FLC_SCHWELLWERT_SATZ_4 have to be sent to the RLS as coding data block 3000h.
Habe da selber nichts gemacht weil ich bei meinem 2010er ganz zufrienden bin mit der Steuerung.
Mehr dazu auch hier: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=671889
Gruß
523automatic
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessieren, ob sich gewisse Sachen zum Beispiel auch am Radio ändern lassen? Zum Beispiel, Radio laut und dann kommt Telefonanruf, man beendet Telefonat und Radio ist wieder laut. Kann man da nicht programmieren, dass das Radio mit reduzierter Lautstärke beginnt.
Fahrzeug mit DAB+ und Fondentertainment. Das Problem hier ist, dass bedingt durch die SA Fondentertainment nicht der Menüpunkt automatischer Wechssel auf Analogsender vorhanden ist. Aber da es noch ziemliche Löcher (auch wenn nur von kurzer Dauer ) von DAB gibt ist es nicht schön, dass man ständig manuell hin und her schalten muss um überhaupt Radio zu hören. Letztendlich hört man doch nur Analogsender, weil das Radio bei DAB doch ständig verstummt. BMW sagt, aufgrund SA Fondentertainment ist der Menüpunkt automatischer Wechsel nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von hitchhiker18
Fahrzeug mit DAB+ und Fondentertainment. Das Problem hier ist, dass bedingt durch die SA Fondentertainment nicht der Menüpunkt automatischer Wechssel auf Analogsender vorhanden ist. Aber da es noch ziemliche Löcher (auch wenn nur von kurzer Dauer ) von DAB gibt ist es nicht schön, dass man ständig manuell hin und her schalten muss um überhaupt Radio zu hören. Letztendlich hört man doch nur Analogsender, weil das Radio bei DAB doch ständig verstummt. BMW sagt, aufgrund SA Fondentertainment ist der Menüpunkt automatischer Wechsel nicht möglich.
hier die Abhilfe:
HU_CIC 3002 FOLLOWING_DAB_FM ->aktiv / Werte=01
HU_CIC 3002 DAB_FOLLOWING_CHECKB_HMI ->aktiv / Werte=01
Zitat:
Original geschrieben von bereic
hier die Abhilfe:Zitat:
Original geschrieben von hitchhiker18
Fahrzeug mit DAB+ und Fondentertainment. Das Problem hier ist, dass bedingt durch die SA Fondentertainment nicht der Menüpunkt automatischer Wechssel auf Analogsender vorhanden ist. Aber da es noch ziemliche Löcher (auch wenn nur von kurzer Dauer ) von DAB gibt ist es nicht schön, dass man ständig manuell hin und her schalten muss um überhaupt Radio zu hören. Letztendlich hört man doch nur Analogsender, weil das Radio bei DAB doch ständig verstummt. BMW sagt, aufgrund SA Fondentertainment ist der Menüpunkt automatischer Wechsel nicht möglich.HU_CIC 3002 FOLLOWING_DAB_FM ->aktiv / Werte=01
HU_CIC 3002 DAB_FOLLOWING_CHECKB_HMI ->aktiv / Werte=01
Danke, jetzt suche ich einen Programmierer im Köln-Bonner Raum.
Hey Leute gibt es wieder einen neuen Softwarestand?
Hatte nen f30 vom kumpel codiert mit 50.4. Jetzt kam das Auto von der Werkstatt und alles war weg also wurde ein update draufgespielt.
Ich komme in keinen der Steuergeräte rein außer ins CIC. Das CIC wurde auch nicht aktualisiert.
Hallo!
1.) einen guten Reklamationsgrund haben, der ein Update notwendig machen könnte
2.) gegen Bares (bis zu 150€)
3.) jemanden kennen, der ISTA/P hat und das Fahrzeug die Nacht da behält
CU Oliver
Ich bin noch Anfänger auf dem Gebiet, aber kann man das "multifunktionale Instrumentendisplays" so kodieren, dass es nicht in den orangefarbenen Nachtmodus wechselt? Das gilt auch für das HUD. Die weiße Darstellung finde ich einfach angenehmer.
Hallo!
IMHO kann man den ganzen Nachtmodus rauscodieren. Das betrifft dann aber auch Navi und Co.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich bin noch Anfänger auf dem Gebiet, aber kann man das "multifunktionale Instrumentendisplays" so kodieren, dass es nicht in den orangefarbenen Nachtmodus wechselt? Das gilt auch für das HUD. Die weiße Darstellung finde ich einfach angenehmer.
KOMBI -> 3000 -> HINTERGRUNDFARBE_TAG -> orange/grau
KOMBI -> 3000 -> HINTERGRUNDFARBE_NACHT -> orange/grau
agh sorry...lese erst jetzt richtig, dass du die weisse Beleuchtung meinst.
Die oben sind, für den Hintergrund.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!IMHO kann man den ganzen Nachtmodus rauscodieren. Das betrifft dann aber auch Navi und Co.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Welcher Parameter ist das? Christian und ich haben letzte Woche gesucht, sind aber auch nur auf den Hintergrund - Parameter gestoßen.
Danke und Gruß!