Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hi,
ich hab mih die letzten 2 Wochen in dem Thema eingelesen und bin eigentlich davo ausgegangen, dass ich den "Spurhalteassistenten" codieren könnte, da ich die Spurverlassenswarnung (=Vibrieren bei Verlassen der Spur) und die Speed Limit Info hab. Aber nach genauerem Lesen glaube ich, dass das nur ungekehrt geht?? D.h. die Spurverlassenswarnung nachträglich codieren...
Gibt es hier jemanden, der wie ich die Spurverlassenswarnung hat und nachträglich den Spurhalteassistenten codiert hat? Wenn ja, was muss codiert werden (gerne Verweis auf "selbst codieren leicht gemacht"😉 und bedarf es dann auch neuer Hardware (i.e. Sensoren im Heck etc.)
Nb: ich weiss, dass es "den Spurhalteassistenten" nicht gibt, weiß aber auch nicht, was es wirklih ist (Spurwechselwarnung ja auh nicht???)
Ich gebe zu: ich bin verzweifelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Was soll dein Auto denn tun wenn es macht wo du nicht weißt wie man dazu sagt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 17. Mai 2019 um 19:20:19 Uhr:
Was soll dein Auto denn tun wenn es macht wo du nicht weißt wie man dazu sagt?
Ich weiss nur nicht, wie man offiziell bei BMW dazu sagt.
Es soll beim versehentlichen Verlassen der Spur einen Lenkeingriff vornehmen. Ich habe das ursprünglich so verstanden, dass dies nur übee die frontkamera gesteuert wird, bin mir aber nicht mehr sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Ähnliche Themen
Der f10/f11 hat spurwechsel oder spurverlass. Spurhalte heißts bei dem nicht. Und wenn du den spurverlassen schon hast, da die aussage"vibrieren bei verlassen der spur" ohne blinken nehme ich an. Dann kannst du dir gedanken über den spurwechsel assi machen aber ohne sensoren im heck, spiegel dreieck leuchte usw. wirds mit nur codieren nicht viel.
Und lenkeingriff hat der 5er ab g30.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Kurz gesagt was du denkst iss nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Und was ist dann die SA-Nr 5AT?
Ab Ende 2013 gab es den Stauassistenten im Paket "Driving Assistant Plus".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Hab ich, funktioniert bis 60 km/h und nur auf Autobahnen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Evtl meint der TE diese Funktion.
Kann man das nachrüsten?
Ich habe das Paket Driving Assistant Plus, allerdings BJ 10/13
Da war die Funktion des Stauassistenten noch nicht dabei, alles andere schon.
Kann man das nachrüsten?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Zitat:
@mjudge schrieb am 17. Mai 2019 um 22:09:24 Uhr:
Und was ist dann die SA-Nr 5AT?
Ab Ende 2013 gab es den Stauassistenten im Paket "Driving Assistant Plus".
Meiner ist übrigens von 2014.
Ja das ist dann wohl eher was ich meinte. Schade, dabei hat das System schon n Skoda Octavia von 2014.
Also bestätigen sih die Zweifel und es gibt keinen whatsoever Spurhalteassistenten für den F10?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spurhalteassistent codieren' überführt.]
Hi
ich habe mein Problem schon mal im 2er Forum geschildert, vielleicht sind da aber nicht alle Spezialisten unterwegs. Daher frage ich auch hier.
Der F45 aus 2019 hat Kafas2 und das Kombi mit den erweiterten Umfängen.
So wie das sehe, benötige ich ja nur den FSC 7E zum Freischalten des Speed Limit Info. (steht ja auch in anderen Beiträgen). Meine Vorabfragen:
Das Fahrzeug ist geleast und ich möchte das Fahrzeug am Ende ohne Probleme zurückgeben können. Wenn man das SLI mit FSC freischalten würde, kann man das bei Rückgabe des Fahrzeugs feststellen, wenn ich vorher natürlich alle Codierungen rückgängig gemacht habe?
Wenn der FSC über einen Codierer besorgt bzw. eingespielt wird, ist der bei BMW dann dennoch registriert und über die VIN feststellbar?
VG
Kann mir jemand bei dem Datenbankproblem #00046632 für Ista/D (Rheingold) 4.10.15 helfen? Ist der typische Fehler, der auch in der FAQ der Anleitung steht.
Die SQL Dateien sind alle vorhanden, ich habe schon mehrfach das Archiv entpackt.
Eventuell wird der Fehler in den Regestries sein, ich weiß aber nicht genau, wie ich den beheben soll. Den Fix habe ich ausgeführt.