Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Ah OK, wenn die Rechenleistung an der Stelle einen großen Einfluss hat, wäre das schon mal eine Erklärung.
Weil, mein Codier-Laptop hat zwar kein Antivirenprogramm oder sonstwas im Hintergrund zu laufen und läuft deswegen eigentlich ganz flüssig, aber der Prozessor ist nicht der schnellste.

Hallo!

Abhängig ist die Berechnung von der Anzahl der ECUs und der Geschwindigkeit des Rechners. Ein Netbook mit einem Atom Prozessor braucht da schon mal lockere 10-15 Minuten für.

Bei mir liegen die Berechnungen zwischen 30 Sekunden und 4 Minuten, je nach Auto und Rechner. Die längste Zeit auf dem Notebook mit i5 CPU und 8 GB RAM. Mein X1 mit neuester i7 CPU und 16 GB RAM sowie SSD ist da erheblich schneller.

CU Oliver

Also ich hab ein i7 16gb ram und 512gb ssd
F10
Bei mir mit 31 ecus
Dauert die Berechnung locker 7-10 min

Hallo!

Du kannst auch 32 GB RAM haben, solange Du aber E-Sys bzw. Java nicht dran teilhaben lässt, solange nützt das nix.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Naja Java sollte eigentlich schon funktionieren

Hallo!

Und E-Sys damit aufgebohrt auf 64-bit Version, damit man mehr als 2 GB zuweisen kann? Denkt immer dran, E-Sys ist im Grunde seines Herzens ein Java-Programm und das lebt von Speicher - je mehr desto besser desto schneller.

CU Oliver

Naja Java sollte eigentlich schon funktionieren oder muss ich das bei esys einstellen ?

Wie Oliver schon geschrieben hat, benötigt E-Sys Java. Ohne würde es gar nicht erst starten.
Allerdings nutzt E-Sys von Haus aus erstmal nur Java für 32bit Systeme. Sprich maximal 2GB werden zugewiesen. Für mehr wird Java für 64bit Systeme benötigt.

Dazu wird im Normalfall der Inhalt aus dem Ordner Windows/Programme/JRE... (wir reden hier von einem 64bit Windows und einer 64bit Java Installation) in den JRE Ordner von E-Sys kopieren (vorher am Besten sichern).

--------

Allerdings habe ich hier gerade selbst ein Problem.
Java 9 scheint er nicht zu nehmen, da startet gar nichts. Wenn ich Java 8 nehme, meldet mir E-Sys dass es Java 7 benötigt. Nach längerem Suchen habe ich dies jetzt gefunden und werde es nachher mal testen.

Aber vielleicht kann Oliver oder jemand anderes hierzu noch einen Satz schreiben. Ich habe nämlich das ungute Gefühl, dass er mit Java 7 auch Streß macht. Zur Info: Arbeite noch mit dem Launcher PRO v2.

Guten Tag,

weiß zufällig jemand wie ich so kodieren kann, dass die NBT Menüpunkte im Stand (Zündung aus) auch aktiv bleiben (Navigation/Telefon/Einstellungen usw.)? Im F31 hat das auf jeden Fall funktioniert, im F11 finde ich diesen Eintrag nicht...

@milk101 danke nochmal an oliver für die hilfe & unterstützung!

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 16. März 2018 um 14:51:36 Uhr:


Wie Oliver schon geschrieben hat, benötigt E-Sys Java. Ohne würde es gar nicht erst starten.
Allerdings nutzt E-Sys von Haus aus erstmal nur Java für 32bit Systeme. Sprich maximal 2GB werden zugewiesen. Für mehr wird Java für 64bit Systeme benötigt.

Dazu wird im Normalfall der Inhalt aus dem Ordner Windows/Programme/JRE... (wir reden hier von einem 64bit Windows und einer 64bit Java Installation) in den JRE Ordner von E-Sys kopieren (vorher am Besten sichern).

--------

Allerdings habe ich hier gerade selbst ein Problem.
Java 9 scheint er nicht zu nehmen, da startet gar nichts. Wenn ich Java 8 nehme, meldet mir E-Sys dass es Java 7 benötigt. Nach längerem Suchen habe ich dies jetzt gefunden und werde es nachher mal testen.

Aber vielleicht kann Oliver oder jemand anderes hierzu noch einen Satz schreiben. Ich habe nämlich das ungute Gefühl, dass er mit Java 7 auch Streß macht. Zur Info: Arbeite noch mit dem Launcher PRO v2.

Ab einer bestimmten Java 7 Version wurde maechtig an den Sicherheitseinstellungen geschraubt, so dass Applikationen, welche gewisse Dinge mit dem System tun wollten, auf die Finger gehauen bekommen und nicht mehr richtig funktionieren bzw. starten.Erste Anlaufstelle bei eventuellen Java Problemen ist die Konsole fuer Java.Sucht nach der "javacpl.exe".Bei installierten 32bit und 64bit Versionen sind diese zweimal vorhanden.Einmal unter %Program Files%/Java/bin fuer 64bit und unter %Program Files(x86)/java/bin fuer 32bit.Dort kann man dann gewisse Einstellungen vornehmen und eventuell klappts dann auch wieder mit E-Sys.

Hallo, kann mir einer die Codierwerte geben für:

Batterie (soll ne größere werden) und Standheizung.

DANKE

Zitat:

@marek550 schrieb am 16. März 2018 um 17:29:04 Uhr:


Hallo, kann mir einer die Codierwerte geben für:

Batterie (soll ne größere werden) und Standheizung.

DANKE

Batterie ist erst ein paar Seiten vorher besprochen worden,
Aber gerne nocheinmal im FA die Batterie Kapazität eingeben bzw. Ändern und einmal das CAS durch codieren.

Standheizung ? Was willst da machen wissen.

Was man codieren muss in welchem Steuergerät wenn man Standeizung nachgerüstet hat.

Originale ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen