Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Und ein 3 Jahres Token kostet bestimmt gut $150 oder?
Hallo!
Gute Frage. Ich habe seinerzeit für meinen 3-Jahres-Token 50€ bezahlt. War aber auch ein Schnäppchen-Preis.
Ach ja, der Token ist anscheinend nicht rechnergebunden. Insofern sollte ein gekaufter Token auf mehreren Rechnern gleichzeitig laufen können. Nur mal so zur Info.
CU Oliver
frage : wer garantiert dir das der "tokken" bzw. der hacker 😉 dir dann tatsächlich über 3 jahre mit immerwieder gültigen tokken versorgt 😕
Hallo!
Keiner! Der Token hat eine Laufzeit von drei Jahren. Man braucht also nicht jedes Jahr einen neuen.
CU Oliver
Ähnliche Themen
ok ... und wer bestimmt die laufzeit ..... bmw oder der kracker typ 😕
Hallo!
Nun ja, da der Token nicht von BMW stammt wohl letzterer.
CU Oliver
a so a lump .... der hacker ... ;-)
hackt das zeug von anderen und ist dann noch so unverschämt und macht sich n eigenen kopierschutz druff ..... oder wie .... ts ts ts ...😮
isch des a chines der typ 😕
Hallo!
Soweit erinnerlich, hat der besagte Token-Hersteller nicht ganz runde Augen. 🙂
CU Oliver
ja sag a mal .... du als selbständiger machst geschäfte mit am chines😰 ... ja wie gehn das unter ein hut 😕
... ich sags ja ... der verfall der gesellschaft 🙄
Also der Token ist nichts anderes als ein Zertifikat mit einer bestimmten Laufzeit und bestimmten Eingenschaften. Nachdem auch am E-Sys gepatched werden muss, gehe ich davon aus, daß der "Hacker" einfach das BMW Root Zertifikat durch sein eigenes ersetzt hat.
Nachdem mein Token noch 11 Monate läuft, hatte ich bisher noch nicht das Bedürfnis, hier genauer zu forschen - bin aber ziemlich zuversichtlich, daß ich mir meinen nächsten Token selber bauen kann.
Also das ist kein Hexenwerk - ich kann aber auch verstehen, daß hier jemand ein paar €€s damit machen möchte, daß er sich die Mühe gemacht hat, das generell einmal zu reverse-engineeren.
so, so ... der Herr Token-Hersteller hat also nicht ganz runde Augen. Na sowas ... 😁
Gibt es eigentlich eine gut gepflegte Liste, der man verlässlich entnehmen kann, was man alles an seinem F10/F11 mit Codieren verbessern könnte, vielleicht sogar mit Fotos? - Mir geht es dabei gar nicht mal so sehr darum wie man das codieren kann, sondern was man codieren kann.
Ich dachte da an so nette Gimmicks wie:
- Blinkeranzeige ins HUD integrieren
- Memory auf Start-Stopp-Automatik
- Memory auf Klima-Automatik
- Rückleuchten an bei Tagfahrlicht
- Heckklappe mit Schalter in Fahrertür öffnen und schließen
- DigitalerSoundGenerator deaktivieren
- Alarmanlagenton ändern ...
Was kann man noch alles mit in das HUD integrieren? Was lässt sich mit dem schönen, großen Bildschirm vom Navi alles machen? Welche "undokumentierten" Talente schlummern da noch in dem Auto?
Beste Grüße, iManix
Hallo zusammen,
möchte gerne meine F25 mit einem Navi Prof. nachrüsten. Bin auf der Suche nach einem PSDZdata 48.3 - möglichst Rapids. E-Sys habe ich bereits. Würde mich über eine PN sehr freuen!
Natürlich ebenfalls über Infos und Anregungen zum Umbau.
Danke
Sprollonis
merci milk & frankenstein
Hallo!
@Sprollonis
Schau mal unter http://www.bimmerfest.com/forums/forumdisplay.php?f=175
Dort findest Du Chest Sheets für den F10 in denen steht (auf Englisch allerdings), was man so machen kann.
CU Oliver
Kann man den Fahrerlebnisschalter so einstellen/codieren, dass er sich die letzte Einstellung merkt. Fahre meistens in SPORT.... geht bei Motorabstellen aber zurück in COMFORT (default).
Habe das setting im Cheat sheet nicht gefunden.
Danke für Info,
Phil