Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@richya2r schrieb am 7. Januar 2018 um 14:52:15 Uhr:


Hallo,

meine Ambientebeleuchtung ist nur dann hell genug (LCI F11 07/13), wenn ich die Armaturenhelligkeit auf 100% drehe. Dann blendet natürlich der Tacho mit erweiterten Umfängen und der Navibildschirm, sodass ich faktisch nichts von der Ambientebeleuchtung habe.

In einem anderen Forum habe ich aufgeschnappt, dass man die Helligkeit von Tacho und Navi heruntercodieren kann, sodass man die Ambientebeleuchtung doch sehen kann, ohne geblendet zu werden?

Die volle Helligkeit von Tacho und Bildschirm habe ich noch nie gebraucht, auch tagsüber bzw. bei Sonne nicht ansatzweise.

Gibt es da eine Möglichkeit oder Tipps, was ich machen könnte?

Danke im Voraus!

Das entkoppeln von Ambientebeleuchtung und Kombibeleuchtung habe ich nicht richtig hinbekommen. Den Kodiereintrag "AMBIENTE_NACHFUEHRUNG" gibt es beim F10/F11 wohl nicht.
Habe mir dann damit geholfen, dass ich "FRM/3045/CS_AMB_MIN_BRIGHTNESS von 0A auf 64 gesetzt habe.

Nachteil: Ambiente ist immer auf 100%

Gruß

Bommelstrick

Das würde also ein normales Einstellen der Helligkeit von Navi und Tacho bedeuten, wobei die Ambientebeleuchtung immer strahlt? Das würde mir reichen.

Kann man den Helligkeitsverstellbereich von Tacho und Navi irgendwo senken? Wie Du es formuliert hast offenbar dann nicht.

Aber auch Variante 1 klingt schon einmal sehr vielversprechend, klasse!

Zitat:

@richya2r schrieb am 7. Januar 2018 um 16:24:15 Uhr:


Das würde also ein normales Einstellen der Helligkeit von Navi und Tacho bedeuten, wobei die Ambientebeleuchtung immer strahlt?

Genau, und zwar mindestens mit soviel Prozent, wie du hex angegeben hast.

Zitat:

@Chri996 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:16:58 Uhr:


Beim Blinker scheitert es anscheinend an der "Selbsthaltung", Parklicht rastet auch nicht ein...
FollowMeHome funktioniert auch nicht mehr.
Kann es an den unterschiedlichen Softwareständen der Steuergeräte liegen? FEM_BODY, FEM_GW und HU_NBT sind auf 17_11_530, der Rest irgendwo bei 14_03_503.
Beim Tacho kenn ich den Stand nicht :/

Hab jetzt die restlichen Steuergeräte auf den selben Stand (F020_17_11_530) gebracht, jetzt hab ich wieder 34 nicht löschbare Fehler in Rheingold und das Kombi kann nicht mehr gefunden werden... Auch leuchtet die Airbagleuchte und der Manipulationspunkt 🙁
Beim Blinkerproblem hat es mir natürlich auch nicht weitergeholfen, ich glaub jetzt brauch ich wirklich Hilfe!

Ähnliche Themen

Nur mal kurz zur Übersicht.

Ist der EsysLuncher mit 2017 abgelaufen?

Hab da irgend wie die Übersicht verlohren

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 7. Januar 2018 um 18:30:57 Uhr:


Nur mal kurz zur Übersicht.

Ist der EsysLuncher mit 2017 abgelaufen?

Hab da irgend wie die Übersicht verlohren

Na, da haben wir jetzt hier aber schon drüber gesprochen. 😉

Der Launcher Premium funktioniert nicht mehr.
Alternativen sind jetzt nur noch der Launcher Pro, EsysX oder Esys Plus.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 07. Jan. 2018 um 18:41:16 Uhr:


Esys Plus

Bis zu nem bestimmten Bj halt 🙂

@milk101 Hast du einen Rat für mich was ich wie noch retten kann?

Zitat:

@bommelstrick schrieb am 7. Januar 2018 um 15:09:35 Uhr:



Zitat:

@richya2r schrieb am 7. Januar 2018 um 14:52:15 Uhr:


Hallo,

meine Ambientebeleuchtung ist nur dann hell genug (LCI F11 07/13), wenn ich die Armaturenhelligkeit auf 100% drehe. Dann blendet natürlich der Tacho mit erweiterten Umfängen und der Navibildschirm, sodass ich faktisch nichts von der Ambientebeleuchtung habe.

In einem anderen Forum habe ich aufgeschnappt, dass man die Helligkeit von Tacho und Navi heruntercodieren kann, sodass man die Ambientebeleuchtung doch sehen kann, ohne geblendet zu werden?

Die volle Helligkeit von Tacho und Bildschirm habe ich noch nie gebraucht, auch tagsüber bzw. bei Sonne nicht ansatzweise.

Gibt es da eine Möglichkeit oder Tipps, was ich machen könnte?

Danke im Voraus!

Das entkoppeln von Ambientebeleuchtung und Kombibeleuchtung habe ich nicht richtig hinbekommen. Den Kodiereintrag "AMBIENTE_NACHFUEHRUNG" gibt es beim F10/F11 wohl nicht.
Habe mir dann damit geholfen, dass ich "FRM/3045/CS_AMB_MIN_BRIGHTNESS von 0A auf 64 gesetzt habe.

Nachteil: Ambiente ist immer auf 100%

Gruß

Bommelstrick

...bei einem F1x wird die Abkoppelung der Ambiente-Beleuchtung über"CS_AMB_READJUSTMENT_ACTIVE" -> nicht_aktiv im FRM eingestellt.

Habs total verpennt

Zitat:

@Chri996 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:55:48 Uhr:


@milk101 Hast du einen Rat für mich was ich wie noch retten kann?

Hallo!

Müsste ich mir mal mit TeamViewer anschauen. Würde aber mal sagen, zu 99% alles rettbar. Ahne schon, was da passiert ist.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 7. Januar 2018 um 20:01:22 Uhr:



Zitat:

@Chri996 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:55:48 Uhr:


@milk101 Hast du einen Rat für mich was ich wie noch retten kann?

Hallo!

Müsste ich mir mal mit TeamViewer anschauen. Würde aber mal sagen, zu 99% alles rettbar. Ahne schon, was da passiert ist.

CU Oliver

Darf ich dich morgen Nachmittag mal anschreiben? Bekommen wir den Manipulationspunkt auch wieder softwaretechnisch weg? 😕

Hallo!

Vorher war er ja auch weg. Morgen ab 15.30 Uhr.

CU Oliver

@milk101

Hi Oli. Da du dich ja gut mit "allem" auskennst, würde ich dich bezüglich den Ladegeräten fragen.

Wie ich schon auf der hundertirgendeiner Seite gelesen habe, verbraucht der F10 "bis zu" 45A. Ich denke wird der F30 evtl. das gleiche verbrauchen.

Ich habe mir ein Paar teile ausgesucht und würde gerne deine Meinung hören.

Wie sieht es aus mit:

"Maas SPS-50-II 50A" In der Beschreibung steht, "nicht als Batterieladegerät geeignet"
Im Prinzip wird es nur zur Erhaltung der Batterie genutzt un nicht geladen, oder irre ich mich?`

Hab noch eins gefunden mit dem Namen "K-PO KPS 50 SW 50A"

Ich möchte mein F30 flashen da der Wagen noch auf dem Stand vom 2012 ist. Reichen diese aus? Sind ja keine Ladegeräte.

Gruß
nBlacky

Ich habe meinen F10 mit dem selben Maas geflasht und das langt im großen und ganzen.
Aaaaaaber habe schon das Ding mal ausgereizt mit nem e90er und das war dann auf einmal nicht so lustig.
Gruß
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen