Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Danke, demnach ohne Programmierkenntnisse machbar?

Zitat:

Original geschrieben von Masurao


Danke, demnach ohne Programmierkenntnisse machbar?

Wenn Du Dein I drive bedienen kannst, ja!

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410



Zitat:

Original geschrieben von Masurao


Hallo, weiss jemand zufällig ob es möglich ist beim erweiterten Display die Tagfahrfarbe also weiss/bläulich zu behalten, auch wenn das Abblendlicht eigeschaltet ist? Also das Display nicht aus Orange schaltet?
Kannst Du im Idrive einstellen. Habe jetzt nicht den genauen Weg im Kopf aber ich denke irgendwo unter Anzeige/Infodisplay..

Die Möglichkeit gibt es auf jeden Fall. Schaue zur Not mal in die BDA! 🙂

Das geht nicht per iDrive (@Pate : warum schreibst du sowas??? Dann auch noch gleich mit abfälligen Benerkungen (wenn du dein i-Drive bedienen kannst)).

Man kann es in E-Sys kodieren (man verändert die Helligkeitsschwelle, bei der umgeschaltet wird, auf einen Wert, der nie erreicht wird), allerdings schaltet dann die Navikarte nicht mehr automatisch in den Nachtmodus (manuell umschalten bzw mit Favoritentaste geht aber weiterhin). Ausserdem ist das Kombi dann nicht mehr dimmbar.
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=662851

Was allerdings problemlos geht, ist, das Hintergrundbild (diese Streifen) auf Grau umzustellen, sogar getrennt für Tag/Nacht.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Pate1410


Kannst Du im Idrive einstellen. Habe jetzt nicht den genauen Weg im Kopf aber ich denke irgendwo unter Anzeige/Infodisplay..

Die Möglichkeit gibt es auf jeden Fall. Schaue zur Not mal in die BDA! 🙂

Das geht nicht per iDrive (@Pate : warum schreibst du sowas??? Dann auch noch gleich mit abfälligen Benerkungen (wenn du dein i-Drive bedienen kannst)).

Man kann es in E-Sys kodieren (man verändert die Helligkeitsschwelle, bei der umgeschaltet wird, auf einen Wert, der nie erreicht wird), allerdings schaltet dann die Navikarte nicht mehr automatisch in den Nachtmodus (manuell umschalten bzw mit Favoritentaste geht aber weiterhin). Ausserdem ist das Kombi dann nicht mehr dimmbar.
www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=662851

Was allerdings problemlos geht, ist, das Hintergrundbild (diese Streifen) auf Grau umzustellen, sogar getrennt für Tag/Nacht.

Das verändert aber doch auch die Farbe des Displays. Wenn ich das bei mir umstelle, ist das Display auch bei Nacht weiß beleuchtet. Und das war doch genau die Frage!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pate1410



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Das geht nicht per iDrive (@Pate : warum schreibst du sowas??? Dann auch noch gleich mit abfälligen Benerkungen (wenn du dein i-Drive bedienen kannst)).

Man kann es in E-Sys kodieren (man verändert die Helligkeitsschwelle, bei der umgeschaltet wird, auf einen Wert, der nie erreicht wird), allerdings schaltet dann die Navikarte nicht mehr automatisch in den Nachtmodus (manuell umschalten bzw mit Favoritentaste geht aber weiterhin). Ausserdem ist das Kombi dann nicht mehr dimmbar.
www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=662851

Was allerdings problemlos geht, ist, das Hintergrundbild (diese Streifen) auf Grau umzustellen, sogar getrennt für Tag/Nacht.

Das verändert aber doch auch die Farbe des Displays. Wenn ich das bei mir umstelle, ist das Display auch bei Nacht weiß beleuchtet. Und das war doch genau die Frage!?

Nein. Dann ist der Hintergrund grau, die Zahlen bleiben weiterhin Orange. So oder so, per iDrive ist auch das Hintergrundbild nicht zu verändern.

ich bin neu hier das ist ein super forum ich habe sehr viel gelernt über das codieren
ich konnte mir sehr viele anregungen hollen

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Prop


Hallo hat jemand schon mal was zur Einschaltschwelle der Spurwechselwarnung gefunden? Ich würde die gerne auch unter 50 km/h nutzen. Mir ist nicht klar warum ich die im Stadtverkehr nicht nutzen sollte.

Gruß Frank

Ich zieh's mal hoch, nicht dass die Frage noch untergeht 😉

Ich habe die Warnung immer an - nur was nutzt es mir? Nichts! Keine Warnung bed. entweder zu langsam oder tatsächlich nichts im toten Winkel. Funktionalität ist im Stadtverkehr eher schädlich als nützlich!

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Prop



Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Prop


Hallo hat jemand schon mal was zur Einschaltschwelle der Spurwechselwarnung gefunden? Ich würde die gerne auch unter 50 km/h nutzen. Mir ist nicht klar warum ich die im Stadtverkehr nicht nutzen sollte.

Gruß Frank

Ich zieh's mal hoch, nicht dass die Frage noch untergeht 😉
Ich habe die Warnung immer an - nur was nutzt es mir? Nichts! Keine Warnung bed. entweder zu langsam oder tatsächlich nichts im toten Winkel. Funktionalität ist im Stadtverkehr eher schädlich als nützlich!

So, die Herren von Bimmerfest konnten mir helfen.

In ICMQL->3000->HcSwcCPar_i_Hc2_Aktiv_v_low kann die Aktivierungsschwelle eingetragen werden. Habe es mit 25 km/h probiert, bekam aber einen Fehler beim Überschreiten der 25 km/h. Hab dann auf 30 km/h erhöht und es scheint zu klappen. Fahre später noch eine Runde und geb Bescheid.

Ich habe erfolgreich meinen F11 codieren können. (Erstmal ein großes Dankeschön an alle die hier ihr know-how teilen!!!!). Allerdings habe ich für die folgenden "Probleme" trotz Suche keine Lösung finden können:

- Ich kann die Rückfahrkamera und Sideview während der Fahrt aktivieren. Allerdings schaltet es sich nach einer gewissen Zeit wieder aus. Die beiden Werte D_SCHWELL_1+2 sind auf FF, aber ich habe das Gefühl, dass dies nicht "unendlich", sondern eher dem HEX Wert 255m entspricht. Die Abschaltungen erfolgen unabhängig von der Geschwindigkeit. Gibt's evtl. Noch eine Stelle, oder einen anderen Wert der eine dauerhafte Aktivierung der Kameras ermöglicht?

- Jedesmal nach Motor aus ist der Mode wieder auf Komfort und ich muss diesen manuell auf ECO Pro umstellen. Gibt's da nen Trick, dass der Wagen die Einstellung behält?

- Probiert hab ich es noch nicht, aber gibt es auch eine Möglichkeit das die Klima aus bleibt, wenn sie vorher aus war? Ist hierfür OFF_MEMORY das richtige?

Zitat:

Original geschrieben von tcz


Ich habe erfolgreich meinen F11 codieren können. (Erstmal ein großes Dankeschön an alle die hier ihr know-how teilen!!!!). Allerdings habe ich für die folgenden "Probleme" trotz Suche keine Lösung finden können:

- Ich kann die Rückfahrkamera und Sideview während der Fahrt aktivieren. Allerdings schaltet es sich nach einer gewissen Zeit wieder aus. Die beiden Werte D_SCHWELL_1+2 sind auf FF, aber ich habe das Gefühl, dass dies nicht "unendlich", sondern eher dem HEX Wert 255m entspricht. Die Abschaltungen erfolgen unabhängig von der Geschwindigkeit. Gibt's evtl. Noch eine Stelle, oder einen anderen Wert der eine dauerhafte Aktivierung der Kameras ermöglicht?

- Jedesmal nach Motor aus ist der Mode wieder auf Komfort und ich muss diesen manuell auf ECO Pro umstellen. Gibt's da nen Trick, dass der Wagen die Einstellung behält?

- Probiert hab ich es noch nicht, aber gibt es auch eine Möglichkeit das die Klima aus bleibt, wenn sie vorher aus war? Ist hierfür OFF_MEMORY das richtige?

Zu 1) ja, enstspricht 255m und kann man nicht umgehen

Zu 2) da gibt es keine Möglichkeit

Zu 3) musst du ausprobieren, ich hab lediglich umcodiert, dass beim Drücken auf Auto das A/C ausbleibt, wenn es vorher aus war.

Hallo!

Die Kamera geht nach Erreichen des Schwellwertes FF, also nach 255 Metern aus. Man kann IMHO keinen höheren Hexadezimalwert programmieren. Ein dauerhaftes An ist daher nicht möglich.

Bis dato sind die gefundenen Einstellungen, die den Fahrerlebnisschalter ein Memory entlocken sollen ohne Erfolg. Nach jedem Start ist man bei Komfort.

Klima habe ich immer an. Da habe ich noch nie nach geschaut.

CU Oliver

Dann kann ich mir das suchen ja sparen - danke :-)

Hat jemand schon statt FF, den Wert 00 versucht?
Vielleicht könnte das der "Trick" sein.

Zitat:

Original geschrieben von tcz


Dann kann ich mir das suchen ja sparen - danke :-)

Hat jemand schon statt FF, den Wert 00 versucht?
Vielleicht könnte das der "Trick" sein.

FF=255

00=0

ok?

Sorry ich komm grad nicht mit, du willst die side view camera frei schalten auch ohne das sienautomatisch ausgehen ???

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Die Kamera geht nach Erreichen des Schwellwertes FF, also nach 255 Metern aus. Man kann IMHO keinen höheren Hexadezimalwert programmieren. Ein dauerhaftes An ist daher nicht möglich.

Bis dato sind die gefundenen Einstellungen, die den Fahrerlebnisschalter ein Memory entlocken sollen ohne Erfolg. Nach jedem Start ist man bei Komfort.

Klima habe ich immer an. Da habe ich noch nie nach geschaut.

CU Oliver

Hallo!

Nein, will ich nicht. Die Frage stammt von tcz, dessen Wunsch das ist.

Aber richtig verstanden hast Du es schon. Er will wohl die Kameras über den Schalter in der Mittelkonsole ein- und ausschalten, ohne dass eine automatische Abschaltung erfolgt.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen