Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17606 Antworten
Hallo!
Hätte da ein kleines Problem mit GPS bzw. Kompass.
Ich habe folgendes codiert:
HU_NBT/3000/X_VIEW (set to aktiv)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_SLOP (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/X_VIEW_GRAPHIC_ROLL (set to trajectory1)
HU_NBT/3000/MOMENTDISTRIBUTION_MENU (set to aktiv)
HU_NBT/3000/COMPASS (set to aktiv)
HU_NBT/3000/GYRO_INTERN (set to aktiv)
KOMBI / 3000/ KOMPASS_GRAPH_ENABLE
Jetzt passt der Kompass bzw. die GPS-Position des Autos nicht mehr. Der Kompass zeigt auch nicht in die richtige Richtung.
Habe versucht das GPS neu zu Kalibrieren.
Bitte um Hilfe.
danke
Hallo,
Meine Frage betrifft nun nicht direkt den F10 aber es geht ums Codieren an einem 4er GrandCoupe. Kumpel hat sich hierfür die M-Performace Bremsanlage gekauft. Der Einbau usw. ist kein Problem - allerdings sollte man laut Einbauanleitung die Anlage codieren damit das DSC und ABS die neuen "Bedingungen" kennt.
Kennt jemand von euch die Werte, welche geändert werden müssen? Oder reicht es, den FA zu ergänzen und das Fahrzeug "durchzucodieren".
Da es sich um einen Nachrüstsatz handelt, müsste man diese Nachrüstung doch auch mit dem aktuellen Rheingold einprogrammieren können.
Vielen Dank
Reincodieren wird über ISTA-P, ISTA-NEXT oder ESYS gemacht. Nicht mit Rheingold.
FA ergänzen und durchcodieren wäre schon der richtige Weg.
Zitat:
@nullstrom schrieb am 8. Mai 2017 um 12:29:45 Uhr:
Kennt jemand von euch die Werte, welche geändert werden müssen? Oder reicht es, den FA zu ergänzen und das Fahrzeug "durchzucodieren".Da es sich um einen Nachrüstsatz handelt, müsste man diese Nachrüstung doch auch mit dem aktuellen Rheingold einprogrammieren können.
Mit Rheingold kann man nichts einprogrammieren, sowas macht man mit E-Sys.
Wenn du die 2NH zum FA hinzufügst und das Auto "durchcodierst", sollte alles erledigt sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
mit Rheingold/ ISTA/D + Programmierdaten geht das Flashen und FA ändern. Generell wird es bis ca. 03/2017 keine Updates mehr für ISTA/P geben, sondern nur noch für Rheingold/ ISTA/D.
Und ISTA/Next ist der Oberbegriff für die aktuelle Diagnosesoftware und Hardware bei BMW, davor wurde es ISIS genannt.
mfg
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Mai 2017 um 12:36:07 Uhr:
Zitat:
@nullstrom schrieb am 8. Mai 2017 um 12:29:45 Uhr:
Kennt jemand von euch die Werte, welche geändert werden müssen? Oder reicht es, den FA zu ergänzen und das Fahrzeug "durchzucodieren".Da es sich um einen Nachrüstsatz handelt, müsste man diese Nachrüstung doch auch mit dem aktuellen Rheingold einprogrammieren können.
Mit Rheingold kann man nichts einprogrammieren, sowas macht man mit E-Sys.
Wenn du die 2NH zum FA hinzufügst und das Auto "durchcodierst", sollte alles erledigt sein.
Vielen Dank für die Antwort. So ungefähr hab ich mir das Vorstellt mit dem FA.
Allerdings kann das neuste Rheingold (ISTA-D) auch gewisse codieren vornehmen, was Nachrüstungen angeht (Batteriegröße, AHK, usw). Auch kann es inzwischen ganze Fahrzeugupdates durchführen bzw. flashen. Somit dachte ich vielleicht, dass diese Nachrüstung dort auch aufgeführt wird.
Zitat:
@nullstrom schrieb am 8. Mai 2017 um 12:56:52 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Mai 2017 um 12:36:07 Uhr:
Mit Rheingold kann man nichts einprogrammieren, sowas macht man mit E-Sys.
Wenn du die 2NH zum FA hinzufügst und das Auto "durchcodierst", sollte alles erledigt sein.
Vielen Dank für die Antwort. So ungefähr hab ich mir das Vorstellt mit dem FA.
Allerdings kann das neuste Rheingold (ISTA-D) auch gewisse codieren vornehmen, was Nachrüstungen angeht (Batteriegröße, AHK, usw). Auch kann es inzwischen ganze Fahrzeugupdates durchführen bzw. flashen. Somit dachte ich vielleicht, dass diese Nachrüstung dort auch aufgeführt wird.
Ja es geht, einfach Fahrzeug auswählen, Diagnose starten und dann unter Fahrzeugbehandlung -> Fahrzeugmodifikation.
mfg
Wobei man dafür wahrscheinlich die Full-psdzdata oder SDP-Daten mit min. 60GB downloaden muss.
Für E-Sys mit den Lite-Daten braucht man nur ca. 1GB downloaden.
Zitat:
@gewirf schrieb am 8. Mai 2017 um 12:59:58 Uhr:
Zitat:
@nullstrom schrieb am 8. Mai 2017 um 12:56:52 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort. So ungefähr hab ich mir das Vorstellt mit dem FA.
Allerdings kann das neuste Rheingold (ISTA-D) auch gewisse codieren vornehmen, was Nachrüstungen angeht (Batteriegröße, AHK, usw). Auch kann es inzwischen ganze Fahrzeugupdates durchführen bzw. flashen. Somit dachte ich vielleicht, dass diese Nachrüstung dort auch aufgeführt wird.
Ja es geht, einfach Fahrzeug auswählen, Diagnose starten und dann unter Fahrzeugbehandlung -> Fahrzeugmodifikation.
mfg
Super, vielen Dank!
Denke dass ist der einfachste Weg - obwohl den FA anpassen im Esys ist jetzt auch nicht sooo aufwändig.
Dann werden wir mal die Bremsen demnächst umbauen und ich codier ihm das Zeug ein. Ist einfach sicherer, auch wenn gewisse Leute in manchen Foren behaupt dass es unnötig (was ich definitiv nicht gleich). Das Fahrzeug verzögert anschließend ja wahrscheinlich komplett anders, somit sollte auch die ganzen Steuergeräte bescheid wissen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 8. Mai 2017 um 13:05:58 Uhr:
Wobei man dafür wahrscheinlich die Full-psdzdata oder SDP-Daten mit min. 60GB downloaden muss.
Für E-Sys mit den Lite-Daten braucht man nur ca. 1GB downloaden.
Alles vorhanden 😉 hab erst die neusten SPD Daten gezogen, zusammen mit den ganzen dazugehörigen Programmen und Tools (doppelt gezippt, irgendwas um die 120GB). Somit ist dies überhaupt kein Problem.
Wo wir beim Thema wären.
Habe ebenfalls vor meine Bremsanlage vorne
klein gegen eine Behörden bzw. Verstärkte Version zu tauschen.
Kann muss sollte man da was umcodieren ?
Jemand noch nen Tipp Erfahrung
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:24:01 Uhr:
Wo wir beim Thema wären.
Habe ebenfalls vor meine Bremsanlage vorne
klein gegen eine Behörden bzw. Verstärkte Version zu tauschen.
Kann muss sollte man da was umcodieren ?
Jemand noch nen Tipp Erfahrung
Rein aus Interesse: Sinn?
Hallo Leute bräuchte mal kurz Hilfe,
Folgendes:
Hab vor langer Zeit einen X1 F48 codiert mit esys 3.27.1 und psdzdata 3.59.0.600 ohne Probleme funktioniert.
Dieser X1 bekam ein Softwareupdate und wollte heute etwas codieren mit den selben Versionen, lediglich in das Kombi bin ich rein gekommen.
Brauch ich für alles andere nur neue psdzdata?
Kann mir jmd einen Downloadlink per pn zukommen lassen?
Zu guter Letzt, die psdzdata kann ich doch auch auf einer anderen Festplattenpartition speichern, Muss aber esys sagen wo es liegt. Stimmt das?
Vielen Dank schon im Vorhinein
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:36:18 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:24:01 Uhr:
Wo wir beim Thema wären.
Habe ebenfalls vor meine Bremsanlage vorne
klein gegen eine Behörden bzw. Verstärkte Version zu tauschen.
Kann muss sollte man da was umcodieren ?
Jemand noch nen Tipp ErfahrungRein aus Interesse: Sinn?
Gehört zwar nicht hierher aber
1. Günstig bekommen.
2. Kleinste Bremse im 520d kommt mit dem Gewicht nicht klar und die Scheiben werden krumm.
3. Ich erhoffe mir eine bessere Verzögerung und damit eventuell in einer Notsituation eine höhere Chance einen Unfall zu vermeiden.
4. Optik ebenfalls Positiv da größere Scheibe
Gruß
Niko
Zitat:
@Gullovic schrieb am 9. Mai 2017 um 17:23:11 Uhr:
Hallo Leute bräuchte mal kurz Hilfe,Folgendes:
Hab vor langer Zeit einen X1 F48 codiert mit esys 3.27.1 und psdzdata 3.59.0.600 ohne Probleme funktioniert.
Dieser X1 bekam ein Softwareupdate und wollte heute etwas codieren mit den selben Versionen, lediglich in das Kombi bin ich rein gekommen.
Brauch ich für alles andere nur neue psdzdata?
Kann mir jmd einen Downloadlink per pn zukommen lassen?
Zu guter Letzt, die psdzdata kann ich doch auch auf einer anderen Festplattenpartition speichern, Muss aber esys sagen wo es liegt. Stimmt das?Vielen Dank schon im Vorhinein
Ja, alles richtig erfasst.