Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Parallels?

Hallo!

Parallels. Sieht man ja unten im Dock.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 3. März 2017 um 07:40:55 Uhr:


Hallo!

Beim M5 liegt die Daten-Leitung für die Anzeigen erst ab 03/2015.

CU Oliver

Nur Interessehalber, nicht das ich die Leitungen verlegen will aber würde es dann gehen?

Zitat:

@Nackapatz schrieb am 4. März 2017 um 12:16:27 Uhr:


Parallels?

Ja natürlich parallel.

Es war ein großer Traum von mir mit nem Apple zu codieren daher musste ich es einfach loswerden
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 5. März 2017 um 10:01:56 Uhr:



Zitat:

@Nackapatz schrieb am 4. März 2017 um 12:16:27 Uhr:


Parallels?

Ja natürlich parallel.

Es war ein großer Traum von mir mit nem Apple zu codieren daher musste ich es einfach loswerden
Gruß
Niko

Mach ich auch so... Funktioniert tip top, ausser dass manchmal das Netzwerk nicht erkannt wird.

Hat der Lci nicht ein Menü wo man die Helligkeit
der Lichtleisten einstellen kann ?

Könnte man dies auch im Pre Lci codieren ?

Kann man bringt aber nix !
Man kann es nicht verstellen

ok - danke für die info

Ich muss mal doof was fragen und man moege mir verzeihen, falls das schonmal beantwortet wurde.
Ich wollte jetzt auch mal gerne das ein oder andere mittels FDL Coding bei mir aendern und da kam in mir nun die Frage hoch, ob man mit E-SYS ein Backup der Fahrzeugsteuergeraete machen kann BEVOR man etwas veraendert um im Fehlerfalle noch was in der Hinterhand zu haben.

Geht das oder tuedelt man ohne Netz und doppeltem Boden ?

Ja, das geht, indem man alle Steuergeräte oder nur das eine an dem man etwas ändern möchte ausliest (Codierdaten lesen).
Dabei entsteht eine .ncd-Datei welche im Ordner .../Data/CAF zu finden ist.
Wenn man diese Datei(en) direkt nach dem auslesen in einen anderen Ordner kopiert, hat man damit die Original-Codierung gesichert und kann diese auch im Notfall wieder einspielen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 11. März 2017 um 18:16:04 Uhr:


Ja, das geht, indem man alle Steuergeräte oder nur das eine an dem man etwas ändern möchte ausliest (Codierdaten lesen).
Dabei entsteht eine .ncd-Datei welche im Ordner .../Data/CAF zu finden ist.
Wenn man diese Datei(en) direkt nach dem auslesen in einen anderen Ordner kopiert, hat man damit die Original-Codierung gesichert und kann diese auch im Notfall wieder einspielen.

Danke fuer die Info.

Hat wer den "Wert" zum deaktivieren vom Nebelscheinwerfer?
Das einfach keine Fehlermeldung mehr kommt.
F10/F11 🙂

Meinst du komplett raus oder nur die Lampenüberwachung ?

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 14. März 2017 um 15:58:01 Uhr:


Meinst du komplett raus oder nur die Lampenüberwachung ?

Beides 🙂

Ein kurzer (möglicherweise wichtiger) Hinweis.

Seit langer Zeit habe ich mit Ruhestromverletzungen zu kämpfen.
Nach Update bei BMW war das Problem wieder verschwunden...bis ich ich wieder codiert habe.

Das Problem liegt an:
3050/NACHLAUFZEIT_SITZHEIZUNG_FRONT = 24_hours (Default: 15_min)
in JBBF

Dadurch habe ich erzielt, dass der Status der Sitzheizung innerhalb 24 Stunden gespeichert bleibt.
Nur scheint das Steuergerät aber nicht in den Schlafmodus zu gehen, was in Zwangsabschaltung einer Klemme (30g ?) und Fehlerspeicherintrag Ruhestromverletzung resultiert.

Das Problem tritt nur auf wenn die Sitzheizung bei Ausschalten des Autos aktiviert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen