Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo und guten Morgen

Es kam, wie es kommen musste. Mein F15 war beim Freundlichen zum Tausch des iDrive Controllers und des Regensensors. Gemäss Aussage des Servicemitarbeiters mussten sie was neu codieren, ich weiss aber nicht, ob auch eine neue SW-Version installiert wurde. Meine Codierung ist schon ca. 2 Jahre alt (und meine Installation auf dem Laptop auch) - resp. war, es ist jetzt alles weg. Kann mir jemand einen Link per PM senden, wo ich die aktuellen Versionen finden kann (inkl. Token). Dankeschön!

Hallo! :-)

Hat einer einen Link um Rheingold zu laden?

Gruß
BS

Folgendes...die Coronaringe meiners F11 sind so codiert dass sie beim engeschaltetem Abblendlicht nicht abdimmen,somit leuchten sie immer mit voller Stärke...Würde sie gerne wieder abdimmen lassen wie im Serienzustand....Wo finde ich die benötigten Werte?

Danke

FRM 3060 U_EFF_POL 8%
16% ist auch noch o.k.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danziger schrieb am 22. Dezember 2016 um 15:36:12 Uhr:


Folgendes...die Coronaringe meiners F11 sind so codiert dass sie beim engeschaltetem Abblendlicht nicht abdimmen,somit leuchten sie immer mit voller Stärke...Würde sie gerne wieder abdimmen lassen wie im Serienzustand....Wo finde ich die benötigten Werte?

Danke

Auf dem bild ganz unten.

IMG_2748.PNG.jpg

Ich brauch bitte grad mal nen Tipp: Wo codiere ich die Empfindlichkeitseinstellung des Regensensors?

Im RLS Steuergerät
FLC_SCHWELLWERT-SATZ

Danke 🙂

Ist ein niedrigerer Wert empfindlicher?

edit: schon geklärt:
wert01 - normal empfindlich
wert02 - gering empfindlich
wert03 - sehr empfindlich

edit2: nach anderen Quellen ist FLC_SCHWELLWERT-SATZ für den Lichtsensor.

Daher nochmal meine Frage: wo codiere ich die Empfindlichkeit des REGENsensors?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:09:38 Uhr:



Daher nochmal meine Frage: wo codiere ich die Empfindlichkeit des REGENsensors?

Die Empfindlichkeit des Regensensors stellt man mit dem Rädchen am Scheibenwischerhebel ein.
Man kann ihn kalibrieren mit Rheingold.
Aber ich glaube die Empfindlichkeit codieren geht nicht.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 22. Dezember 2016 um 18:37:32 Uhr:


Die Empfindlichkeit des Regensensors stellt man mit dem Rädchen am Scheibenwischerhebel ein.

Wußte ich ja gar nicht 😁

In RG finde ich nur die Initialisierung.

Die grundsätzliche Empfindlichkeit des Regensensors sollte sich codieren lassen. Carly führt das als Option auf (nein, ich will mir kein Carly kaufen, ich bleibe bei esys), was zumindest ein Hinweis darauf ist, dass es irgendwo zu codieren ist. Nur wo?

Hintergrund ist, dass der Regensensor mir auf empfindlichster Einstellung (Rädchen ganz oben) nicht empfindlich genug ist.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:04:30 Uhr:


In RG finde ich nur die Initialisierung.

Ja, das meinte ich eigentlich damit.
Das kannst du aber mal ausprobieren, falls es dafür wirklich keine Codierwerte geben sollte (bin mir nicht 100% sicher).
Weil, genau solche Probleme kann man mit der Initialisierung beheben.
Vorher aber schön die Scheibe vor dem Sensor sauber machen.

Hallo,
habe nach der Empfindlichkeit für den Lichtsensor gesucht aber nichts passendes gefunden.
Mein Licht geht zu früh/wenn die Sonne scheint an.

Hat jemand aus dem Stehgreif die Codier Werte?

Gruß
Passi

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1612062

Schau mal dort

Zitat:

@Passi1085 schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:28:57 Uhr:


Hallo,
habe nach der Empfindlichkeit für den Lichtsensor gesucht aber nichts passendes gefunden.
Mein Licht geht zu früh/wenn die Sonne scheint an.

Hat jemand aus dem Stehgreif die Codier Werte?

Gruß
Passi

Wurde doch gerade mal 4 Posts vor deinem geschrieben.

...es wird immer skurriler hier, muss jeden direkt ins Teller gelegt werden. Diese Basisfragen werden seit mehreren Jahren im WWW kreuz und quer durchgekaut und einige finden trotzdem kein Lösung dafür?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen