Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17598 Antworten
Zitat:
@blackdevil2k1 schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:40:19 Uhr:
Ich habe vor kurzem mal auf Ista 4 geupdated, soweit so gut. Allerdings sollte dort ja auch die Programmierung funktionieren. Ich habe die Aktuellen PdsZ Daten eingespielt, und kann die Funktion auch auswählen. Jedoch bekomme ich dann die Meldung wie auf dem Foto. Vielleicht kann damit jemand was anfangen? milk?
Hast du auch die Full-Daten (ca. 60GB) eingespielt oder nur die Lite-Daten (ca. 700MB)?
Danke oli, dann werd ich das mal tuen und fa und svt sowie die frischen ausgelesenen cafd's auf einen stick schmeissen 🙂
Wo kriege ich die Full Daten 60gb
Ähnliche Themen
Hallo!
Um das Blitzen der LED zu verhindern muss die Kalt- und Warmüberwachung rauscodiert werden.
CU Oliver
Hatte ich ja gemacht habe auch paar codierer gefragt und sie meinten die Software von Auto wäre zu alt zB das Auto ist Bj 2010 deswegen wollte ich nach deiner Meinung auch fragen
Mfg
Zitat:
@BMW4xx schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:46:08 Uhr:
Wo kriege ich die Full Daten 60gb
ISTA-P downloaden und daraus extrahieren.
ISTA-P ist bei den meisten Downloadlinks dabei für Rheingold.
Hallo!
Dafür braucht man die Full-Version der psdzdaten. Eine Flashanleitung habe ich hier mal gepostet. No risk no fun. 🙂
Oder via Teamviewer machen lassen.
CU Oliver
Zitat:
@BMW4xx schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:59:34 Uhr:
Hmm und wo kriegt man die Full Version
Mfg
Vielleicht irre ich mich, aber ich glaube diese Frage kommt mir bekannt vor....
Zitat:
@atzebmw schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:09:49 Uhr:
Zitat:
@BMW4xx schrieb am 5. Oktober 2016 um 22:46:08 Uhr:
Wo kriege ich die Full Daten 60gbISTA-P downloaden und daraus extrahieren.
ISTA-P ist bei den meisten Downloadlinks dabei für Rheingold.
Ich schick dir mal ne PN. 😉
Hallo zusammen!!
Eine Frage zu den Codiermöglichkeiten bei einem BMW F25 EZ 08/2011 ( I-Stufe F025-11-03-511).
Ist die Blinkerfreischaltung im HUD bei diesem Softwarestand möglich? Der Punkt "BLINKER_HUD_ENABLE" im Kombi ist bei mir leider nicht vorhanden...
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, würde mich sehr freuen.
Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen !!
Gruß Tobi