Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17606 Antworten
Ist das richtig, dass MOMENTDISTRIBUTION_MENU bei meinem F11 530d xdrive nicht funktioniert?
Sehe nur im Menü den ausgegrauten Menüeintrag Momentverteilung oder so, aber kann nicht ausgewählt werden.
Geht das nur bei X-Modellen?
Und zum Digital Tacho:
BC_DIGITAL_V und BC_V_KORREKTUR sind beide aktiv.
Tacho wird im BC auch angezeigt und stimmt 100% mit dem Analogtacho und HUD Tacho überein.
Sollte da nicht durch GPS die reale minimal niedrigere Geschwindigkeit angezeigt werden?
Oder tritt der Effekt erst ab höheren Geschwindigkeiten auf. Habe bisher nur bis 80km/h getestet.
Wozu ist dann aber noch genau M_DIGITAL_TACHO im CIC noch gut?
Kann man damit im Infodisplay auswählen, ob der BC_DIGITAL_V im BC angezeigt wird oder nicht?
Oder ist BC_DIGITAL_V dauerhaft im BC und nicht manuell abwählbar?
Hallo!
Du kannst den M_Digital_Tacho genauso wenig freischalten, wie das M-HUD. Das bedingt ein M-Kombi-Instrument, welches Du nicht hast. Die Einträge sind zwar da, werden aber mangels passender Hardware nicht umgesetzt.
Die Momentdistribution geht mEn nur bei den X-Modellen.
CU Oliver
...das Frage ich mich auch, vor allem beim 520d?
Und FlexRay sollte mittels ISTA-D initialisiert werden, wenn es nicht klappt mit Tool32.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo!
@BMW-E61530D
Das LCI hat ein NBT und dieses besitzt ab der HW10 kein Gyrosensor mehr, der ist ins ICM gewandert. Ergo dürfte es zurzeit Probleme mit Signalen geben die Dein DSC ect. erwarten.
Sitzt bei Dir denn ein CIC oder ein nachgerüstetes NBT drin (müsste ja, wenn alle anderen ECUs gemäß LCI sind)?
CU Oliver
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 28. Juli 2016 um 23:50:51 Uhr:
@DirkDas BC_V_KORREKTUR auf nicht_aktiv stellen und du hast die GPS Geschwindigkeit
genau das meint er glaube ich - die geschwindigkeiten sind identisch...ist bei mir auch so (wird aber in den meisten cheatsheets auch so gelistet, dass man es zwar aktivieren kann, dass die Geschwindigkeit aber trotzdem der des tachos entspricht)
@milk101
ich konnte bei mir den M-Tacho aktivieren, den hat es dann beim 6WB aber an einer total unpassenden stelle angezeigt - anbei ein foto von aktiviertem m tacho und aktiviertem BC tacho
Hallo!
Das ist nicht der M-Tacho. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist die km/h Anzeige beim M5 Tacho erheblich größer als die klassische Anzeige via BC_digital.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. Juli 2016 um 21:39:06 Uhr:
Hallo!@BMW-E61530D
Das LCI hat ein NBT und dieses besitzt ab der HW10 kein Gyrosensor mehr, der ist ins ICM gewandert. Ergo dürfte es zurzeit Probleme mit Signalen geben die Dein DSC ect. erwarten.Sitzt bei Dir denn ein CIC oder ein nachgerüstetes NBT drin (müsste ja, wenn alle anderen ECUs gemäß LCI sind)?
CU Oliver
Genau wegen NBT brauch ich jetzt das icm vom fl und das flex ray lässt sich nicht initialisieren
Was kann ich da den. Machen ?
Das meine fahrstabiliesierung nicht ausfällt
@BMW-E61530D
Ich möchte die wirklich nicht zu nahe treten.
Aber was du gerade hier beschreibst ist absolut Harakiri.
Selbst wenn ich die Entwickler bei BMW persönlich kennen würde und mir gesagt wird, das kannste machen, hätte ich noch ein schlechtes Gefühl.
Du hast beschrieben, dass du SG umgepinnt hast und dann .........
Mir sträuben sich gerade die Haare.
Da ist ein Airbag ausbauen oder an der AGR herumfummeln, wirklich noch harmlos.
Ich kann dir wirklich keinen Tip geben, außer, baue alles zurück und sei glücklich.
Oder kaufe ein LCI.
Gruß Manfred
Hallo!
Meine Nackenhaare stehen auch gerade zu Berge.
Lass mich raten, das ZGW hast Du hoffentlich auch getauscht gegen ein ZGW2 high?
CU Oliver
Hallo,
so langsam komme ich rein ins Codieren. Etliches hat schon gut geklappt, aber heute bin ich an etwas Kniffligem gescheitert:
Wir haben heute an zwei Fahrzeugen die Gentleman- Funktion nachrüsten wollen. Bei dem einen mit Komfortsitzen ging es problemlos.
Das andere Fahrzeug (F10, Bj. 03/10) hat Seriensitze mit der SA 459, also elektrische Sitzverstellung für beide Sitze und Memory nur für Fahrer.
Bei den ECUs ist SM 6d aktiv und codierbar, das SM 6e fehlt und wird nicht angezeigt. GENTLEMAN ist beim 6d jetzt aktiv gesetzt, was aber nur zur Folge hat, dass an der Bedieneinheit beim Druck auf die Umschalttaste ein Licht angeht und der Fahrersitz nicht mehr zu verstellen ist. Am Beifahrersitz tut sich nichts. Klar, die 6e fehlt ja.
In einigen Beiträgen ist hier zu lesen, dass die GENTLEMAN-Funktion auch bei Seriensitzen nachzurüsten war, was ja letztlich auch zur Bestellung der Bedieneinheit geführt hat. Leider schweigen sich die Verfasser darüber aus, wie genau das codiert wurde.
Dafür brauche ich nun bitte Eure Hilfe!
Ich habe auch schon eine Idee dazu ausgebrütet: Die SA 459 gegen die SA 456 (Komfortsitze, elektrisch verstellbar mit Memory für Fahrer und Beifahrer) im FA zu tauschen und somit die 6e im SM freizuschalten und codieren zu können. Geht das überhaupt?
Wenn ja, wie genau muss ich das durchführen (ich hab noch nie einen FA geändert und finde partout keinen Beitrag mit einer Anleitung...)
Gruß
Henry
Wissen tu ich es nicht, aber ich plädiere mal darauf, dass die Seriensitze auch mindestens beider seits die memoryfunktion haben müssen damit es funktioniert.
Auch ich habe erst gestern die Gentleman-Funtkion nachgerüstet sowie codiert, erfolgreich, habe aber Komfortsitze mit Memory an beiden Sitzen.
Lg checker
Hallo,
ich bin einer derjenigen, der Gentleman an Seriensitzen mit Memory nur für den Fahrer nachgerüstet hat.
Allerdings sind bei mir beide Sitzmodule ansprechbar und somit codierbar. Bei beiden Gentleman auf aktiv und läuft!
Fzg ist Bj 04/2011.
Gruß Joeff