Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo!

Würde eher sagen, das schreit nach einem Update vom Kombi 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 6. Juli 2016 um 16:28:10 Uhr:


Hallo!

Würde eher sagen, das schreit nach einem Update vom Kombi 🙂

CU Oliver

Hmm, wird das nicht beim i-Stufenupdate mitgemacht?

Kannst du das machen oder muss ich zum 🙂 ?

Hallo!

Das Kombi bekommt man auch selber gerade geflasht. Das dauert ca. 15 Minuten.

CU Oliver

Würde mich auch interessieren wie es funktioniert ??

Ähnliche Themen

Sry sollte ein smiley sein kein ??

Hi Leute bräuchte schnelle Hilfe undzwar möchte ich ein e Modell codieren aber mir bringts bei NCS eine Fehlermeldung, habe mit dem Ediabas Konfig umgestellt auf STD:OBD aber das will er nicht annehmen

Fahrgestellnummer fehlerhaft

Zitat:

@Danziger schrieb am 6. Juli 2016 um 15:09:38 Uhr:



Zitat:

@Danziger schrieb am 2. Juli 2016 um 19:59:47 Uhr:


Meine zweite Frage...

M Performance Logo im Display.....geht das auch in einem 01/2011er F11 mit nachgerüstetem 6WA?

Nicht möglich? 🙁

Kann das niemand beantworten?? 🙁

Hast du die Programme und dein Kabel? Wenn ja probiere es hiermit. Habe auch das m Performance Logo gemacht.

M-Performance-Logo im Kombi
Steuergerät: KOMBI- Sektion 3000 Anzeige Konfiguration

BMW_LOGO
MPM

Und 6wa ist deine tachoscheibe soweit ich weiss. Die frage ist ob du cic oder nbt verbaut hast tendiere mal zu cic

Hallo!

Dürfte aber einem 2011 6WA nicht gehen.

ktionsbeschreibung:
Ändern des Logos im BC / KOMBI

Ändert das Logo, welches beim starten des Wagens im Kombiinstrument erscheint. Anstatt dem BMW Logo kann man so auch das M Performance Logo einblenden.
Funktionsname:
BMW_LOGO
MPM_ENABLE
MPM_LOGO
Steuergerät:
KOMBI
Knotenpunkt:
3000
mögliche Werte
AG
M_PERFORMANCE
MPM
Besonderheiten:
Achtung: funktioniert nur bei Fahrzeugen mit erweitertem Kombi (Ausstattung 6WA ab ISTA/P 2.48). Zu erkennen daran, daß das Hintergrunddisplay unten im Kombi über die volle Breite geht - nicht nur mittig und rechts zum Drehzahlmesser.

Diese Einstellung oben betrifft das mittige Logo.

Zusätzlich kann man noch ein weiteres Logo rechts im BC/ KOMBI aktivieren (unter dem Drehzahlmesser), indem man ebenfalls im KOMBI Steuergerät die Funktion MPM_ENABLE auf aktiv setzt und in der Funktion MPM_LOGO das entsprechende Logo wählt.
Mögliche Logos: BMW, M Performance, M135i, M235i, M340i, 50d, M3, M4

MW-Codierung: Ändern der Logo-Animation im iDrive
Funktionsbeschreibung:
Ändern der Logo-Animation im iDrive

Ändert die Logo-Animation, welche beim starten des Wagens / des Navis im iDrive erscheint. Anstatt der BMW Connected Drive Animation kann man so auch die BMW M Performance Animation und andere einstellen.
Funktionsname:
STARTUP_EMBLEM
Steuergerät:
HU_NBT
Knotenpunkt:
3001
mögliche Werte
variant_00
variant_01
variant_02
variant_03
variant_04
variant_05
variant_06
variant_07
variant_08
variant_09
Besonderheiten:
Achtung - funktioniert nur, wenn das HU_NBT verbaut ist (NBT-Navi - ab ca. Sept 2012) - funktioniert nicht mit dem HU_CIC (CIC Navi - vor Sept 2012)

variant_00 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_01 = BMW M
variant_02 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_03 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_04 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_05 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_06 = BMW Connected Drive (Standard)
variant_07 = weißes BMW Logo
variant_08 = braunes BMW Logo (wie beim HU_CIC)
variant_09 = Merry XMas

Hi zusammen,
möchte mir einen F10 M5 angucken fahren. Kann man mit Rheingold sehen wie oft Launch Control aktiv war? Da gibt es doch so einen Zähler ...

Zitat:

@neco1905 schrieb am 6. Juli 2016 um 18:12:57 Uhr:


Würde mich auch interessieren wie es funktioniert ??

Vllt. wird einer der Profis hier so gnädig sein und erklärt es uns ganz genau 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen