Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 18. Juni 2016 um 08:14:12 Uhr:
Das macht der Motor um schneller warm zu werden. Zu geringe Drehzahlen unter Last bei kaltem Motor sind genau so schädlich wie zu hohe, deine Automatik macht allso alles richtig.
Moin Schlonzy,
über 2500 U/min bei einem kalten Diesel über mehrere Minuten soll wirklich gut sein ??
(Abgesehen davon , dass meine Nachbarn hören/wissen , wann ich losfahre :-)
ich denke auch, dass die elektonik das besser handelt als du manuel. und wie bereits geschrieben ist untertouriges fahren eher noch schlechter.
grüsse
@ swa00
Hallo Stefan,
ich kann deine Gefühle nachvollziehen, mir würde es wahrscheinlich genau so ergehen.
Ich kann es nicht nachvollziehen, denn ich habe einen Schalter.
In diesem Punkt würde ich aber den Entwicklern bei BMW vertrauen.
Sie haben die Motor/Getriebe-Abstimmung bestimmt mit dem nötigen Fachwissen gemacht.
Ich persönlich würde hier als Elektronik-Entwickler und meinem wahrscheinlich"Laien-Wissen" nicht in die Abstimmung der Schaltpunkte eingreifen.
Eine andere Erkenntnis wäre wahrscheinlich auch interessant.
Liegen die Schaltpunkte bei warmen Motor auch so.
Hieraus könnte man wahrscheinlich weitere Erkenntnisse ableiten.
Gruß Manfred
P.S.
Ich werde mal probieren, mit welcher Drehzahl und eingelegten Gang ich eine 10% Steigung in meiner Nähe (leider nur 100m lang) mit meinem 520d fahren würde.
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 17. Juni 2016 um 19:49:16 Uhr:
@435dblue:
Wie kam es dazu dass die Funktion nun inaktiv ist? evtl. hilft das bei der Suche nach dem richtigen Parameter
Also ich bin mir zu 90% sicher das es aktiv war eine Zeit lang.
Es hat aber entweder an der codierliste vom esys launcher oder an mir gelegen dass es dann zu Fehlern kam.
Vieles hat dann nicht mehr geklappt (hud, navi, ...)
Also alles wieder manuell neu codiert nach den üblichen Listen die man so im Web findet.
Schade, weil es echt praktisch war, jetzt muss ich eine gefühlte ewigkeit meine finger in die Hosentasche quetschen...
Ähnliche Themen
Ich krieg das verdammte Programm nicht zum laufen es steht beim öffnen esysplus ect dran sind aber immer noch Pünktchen
Oli ich weiß Schande über mich aber ja sehr banal aber irgendwie im Detail steckt der Teufel es läuft 😁
Hallo!
Etliche. ZGWsearch ist ein altes Tool und erkennt oft das Auto nicht, obschon alles läuft. Kommt dennoch keine Verbindung via E-Sys zustande, dann schaue mal Deine Netzwerkadapter an. Hast Du dort noch einen Microsoft Loopback Adapter drin, dann deaktiviere diesen mal. E-Sys mag keine zwei aktiven Ethernet-Adapter und kommt dann durcheinander.
CU Oliver
...viele, Netzwerkkarte nicht als DHCP konfiguriert etc. Bei so vielen Informationen hilft nicht mal Glaskugel.
Gruß