Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Bereich. Habe mir jetzt alles besorgt (Danke Pate :-), aber leider habe ich Porbleme beim Verbinden.
Ich wähle als Einstellung "Verbindung über Fahrgestellnummer" aber leider ist dann Connect oder auch die Fahrzeugauswahl grau bzw. gar nicht vorhanden.
Das Kabel scheint in Ordnung, Fahrgestellnummer sollte korrekt sein.
Hat jemand eine Idee? Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Hallo zusammen,ich bin neu in diesem Bereich. Habe mir jetzt alles besorgt (Danke Pate :-), aber leider habe ich Porbleme beim Verbinden.
Ich wähle als Einstellung "Verbindung über Fahrgestellnummer" aber leider ist dann Connect oder auch die Fahrzeugauswahl grau bzw. gar nicht vorhanden.
Das Kabel scheint in Ordnung, Fahrgestellnummer sollte korrekt sein.
Hat jemand eine Idee? Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Andreas
Bevor Du E-Sys startest, muss der Wagen eine eingeschränkte Verbindung mit deinem Notebook haben. Mache folgendes:
Kabel vom Wagen und vom Rechner ab. Rechner neu starten. Kabel an den Wagen, Kabel an den Rechner (E-Sys noch nicht starten!) Dann wartest Du, bis in der Taskleiste eine Eingeschränkte Verbindung hergestellt wurde. (Dauert in der Regel bis zu 3 Minuten!) Erst dann öffnest Du E-Sys.
Jetzt müsste dein Wagen unter Angabe deiner VIN in der Verbindungsliste erscheinen.
Und noch was, da die Frage immer wieder kommt:
Wenn nach der Installation von E-Sys die Fehlermeldung "no EST file chosen" kommt, löst ihr das Problem wie folgt:
E-Sys starten, dort auf Options -> Settings, in den Reitern wählt man den Eintrag EST und verknüpft dort die EST Schlüsseldatei (code away.est).
I.d.R. folgender Ordner: C:\EsysData\e-sys est\Code Away.est
Das ist im Übrigen die Datei die in den neuen E-Sys Versionen Geld kostet da sie Fahrzeugabhängig erstellt werden muss.
Vielen Dank für den Tip!
Ich werde es morgen gleich probieren!
Die Fahrgestellnummer wurde aber angezeigt!
Ähnliche Themen
Anscheinend habe ich Probleme mit der Code Away.est Datei! Es wird in E-Sys als Ziel überhaupt nichts angezeigt. In den Einstellungen unter EST passen aber die Einstellungen. Deshalb bleibt auch der Connect Button ausgegraut!
Kann mir jemand hierzu nochmal einen Link per pn schicken?
Bei E-Sys habe ich die Versioin 3.18.4
Vielen Dank.
Grüße
Andreas
Weiss jemand welches Coding / welcher Parameter / welches Modul für den Motorsound beim M550d zuständig ist?
Nach dem Upgrade auf den neuesten i-Level ist der künstliche Sound auf Sport+-Stellung verschwunden - sooo schlecht fand ich den jetzt nicht, den würde ich mir gerne wieder reincodieren....
Im cheat sheet finde ich nichts..
Update - ok, "ASD_Configuration" enthält die Parameter - aber diese sind so wie ich sie erwarten würde, Motor , Leistungsklasse etc stimmen - na wenn es mir wirklich fehlt muss ich den 🙂 mal bemühen, der hat es ja wegcodiert bei dem Update. Ansonsten habe ich endlich alle Settings wieder so wie vorher codiert, interessanterweise war die Heckklappensteuerung noch aktiv (schliessen), alles andere war weg..
Hallo!
Es ist das ASD-Modul. Dort gibt es nur sehr wenig Einstellungen. Lass Fahrzeug auf F10 und setze den Motor auf OL. Geht aber nur bei Dir mit e-sys 3.25 und psdzdata 49.1 da Software-Update und wohl i-level 13-03-502.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Anscheinend habe ich Probleme mit der Code Away.est Datei! Es wird in E-Sys als Ziel überhaupt nichts angezeigt. In den Einstellungen unter EST passen aber die Einstellungen. Deshalb bleibt auch der Connect Button ausgegraut!Kann mir jemand hierzu nochmal einen Link per pn schicken?
Bei E-Sys habe ich die Versioin 3.18.4
Vielen Dank.
Grüße
Andreas
Du hast mit aller Wahrscheinlichkeit die "dist" Ordner nicht angelegt,s. Punkt 5 in folgender Anleitung:
http://www.bimmerfest.com/.../attachment.php?...Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Du hast mit aller Wahrscheinlichkeit die "dist" Ordner nicht angelegt,s. Punkt 5 in folgender Anleitung:Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Anscheinend habe ich Probleme mit der Code Away.est Datei! Es wird in E-Sys als Ziel überhaupt nichts angezeigt. In den Einstellungen unter EST passen aber die Einstellungen. Deshalb bleibt auch der Connect Button ausgegraut!Kann mir jemand hierzu nochmal einen Link per pn schicken?
Bei E-Sys habe ich die Versioin 3.18.4
Vielen Dank.
Grüße
Andreas
http://www.bimmerfest.com/.../attachment.php?...
Bei mir gibt es im Download von E-Sys nicht mal den EDIABAS Ordner ??
Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Bei mir gibt es im Download von E-Sys nicht mal den EDIABAS Ordner ??Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Du hast mit aller Wahrscheinlichkeit die "dist" Ordner nicht angelegt,s. Punkt 5 in folgender Anleitung:
http://www.bimmerfest.com/.../attachment.php?...
Hast du evtl. nur ESys installiert und noch keine PSDZDaten?
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Hast du evtl. nur ESys installiert und noch keine PSDZDaten?Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Bei mir gibt es im Download von E-Sys nicht mal den EDIABAS Ordner ??
Eigentlich schon! Kommen doch ins Daten Verzeichnis unter den Ordnet PSDZDaten?
Hi Oliver
Ich habe ja heute schon diverse andere Sachen codiert, haben die aktuellen Stände... 🙂
Bei Fahrzeug hatte ich auf F10 gestellt, das habe ich nun allerdings noch nicht getestet ob es sich ändert wenn ich von F11 auf F10 setze..
Motor - OL?? Da steht ein anderer Typ , N57D30
M.E. Der passende M550d Diesel Typ.. OL gibt es nicht, ich sehe noch S63B40, B37C15, B38A15, B48A20, N47C20, N55B30, N74B66, S55 B30 zur Auswahl. OL gibt es keinen...
HiFi steht auf TopHifi/BrandedHifi
Leistungsklasse steht auf ML, es gibt noch UL, KL, OL - ich nehme an dies meinst Du..?!
Soll ich das mal auf Ol umcodieren?!
Gruss, Ray
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Es ist das ASD-Modul. Dort gibt es nur sehr wenig Einstellungen. Lass Fahrzeug auf F10 und setze den Motor auf OL. Geht aber nur bei Dir mit e-sys 3.25 und psdzdata 49.1 da Software-Update und wohl i-level 13-03-502.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von tiefseedaucher
Eigentlich schon! Kommen doch ins Daten Verzeichnis unter den Ordnet PSDZDaten?Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Hast du evtl. nur ESys installiert und noch keine PSDZDaten?
Es funktioniert auch ohne das Kopieren der Ordner EDIABAS, EST, SWE wie in der Anleitung beschrieben. Ich habe mir auch einen Wolf gesucht bis ich freundlicher Weise den Tipp bekommen habe.
Die psdzdata müssen natürlich in den Ordern kopiert werden.
Hallo!
@Ray_S
Sorry, ich meinte die Leistungsklasse. OL steht für Obere Leistungsklasse und sollte den Sound etwas basslastiger machen.
CU Oliver