Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17606 Antworten
Hallo,
ich habe viel getestet und habe jetzt aufgegeben, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Mein Problem :
ESysplus 2.8 mit ESys 3.27.1 mit Win10 dekodiert nicht, nur Punkte bei den CAFD Dateien . 64bit oder 33bit ist egal.
Test mit Win7 alles ok.
Test mit ESysplus 2.7 mit ESys 3.26.1 läuft auf Win7 und Win10.
Gibt es mit den neuesten Versionen Probleme mit Win10?
Gruß Manfred
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. April 2016 um 22:55:20 Uhr:
Hallo!E-Sys Plus muss als Administrator gestartet werden. Schon versucht?
CU Oliver
Oh mann Oliver, ich mache einen Kniefall.
Ich habe so viel quer gecheckt.
Aber das die alte Version ohne und die neue Version nur mit Adminrechten läuft............
Na ja, vielen Dank.
Gruß Manfred
Hi,
kann mir jemand mal einen Link für das neue Esys Plus per PN schicken?
Danke im voraus
Ähnliche Themen
Moin liebe Gurus,
ich habe seinerzeit Rheingold auf einem Laptop installiert - funktioniert auch jetzt noch.
Wie sooft, schreibt man sich die entsprechenden Installationsschritte natürlich NICHT auf :-)
Nun habe ich vom ISTA Pfad eine 1:1 Kopie erstellt um es auf einem neuen Laptop zu kopieren.
Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)
Nun , wie soll es sein : ISTAGUI.exe startet leider auf dem neuen Laptop nicht (ISTAGUI funktioniert nicht mehr)
Beide Systeme (Win7 / 64) sind identisch.
Kann es sein , dass ich irgendwo noch etwas berücksichtigen muss ??
Lieben Dank im Voraus
Na ganz so einfach ist das nicht.
Wenn ein Programm installiert wird, dann schreibt es Dateien in mehrere Ordner, nicht nur in die offensichtlichen.
Und das ist nicht nur bei Rheingold/ISTA so.
Diese anderen Ordner herauszufinden, wo die restlichen Dateien gelandet sind, halte ich für nahezu unmöglich.
Da hilft nur eine Neuinstallation.
Und ich muss es immer wieder erwähnen.
Ich nutze inzwischen schon die zweite oder dritte Version von Rheingold, die nicht installiert werden muss sondern direkt aus dem Ordner startet.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2016 um 12:03:22 Uhr:
Na ganz so einfach ist das nicht.
Wenn ein Programm installiert wird, dann schreibt es Dateien in mehrere Ordner, nicht nur in die offensichtlichen.
Und das ist nicht nur bei Rheingold/ISTA so.
Diese anderen Ordner herauszufinden, wo die restlichen Dateien gelandet sind, halte ich für nahezu unmöglich.
Da hilft nur eine Neuinstallation.
Und ich muss es immer wieder erwähnen.
Ich nutze inzwischen schon die zweite oder dritte Version von Rheingold, die nicht installiert werden muss sondern direkt aus dem Ordner startet.
Welche Versionen wären das denn?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2016 um 12:03:22 Uhr:
Na ganz so einfach ist das nicht.Ich nutze inzwischen schon die zweite oder dritte Version von Rheingold, die nicht installiert werden muss sondern direkt aus dem Ordner startet.
Ich danke Dir Atze : meine Version war keine Installationsversion , sondern eine Kopiere hierher und dahin. Auch die sqlite db's.
Deshalb bin ich davon ausgegangen , dass es auch geht ..
Da es offensichtlich geht : was ist an deiner anders ? :-)
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. April 2016 um 12:33:32 Uhr:
Hallo!Ohne RCleaner und Regfix klappt das nicht.
CU Oliver
mMn sind diese beiden Tools zu Bereinigung einer bestehenden Registry, oder etwa nicht ?
Auf dem neuen sind allerdings noch gar keine vorhanden, da der komplette Pfad nur kopiert wurde.
Wie bekomme ich also die erforderlichen Registry Einträge auf die neue Maschine ?
lieben Dank
Also bei mir wäre es aktuell die Version 3.54.12.
Wer möchte, kann auch einen Downloadlink von mir haben.
Die hab ich auf dem PC und auf dem Laptop ohne Installation.
Aber wie Oliver schon sagte, muss man wohl die RCleaner und RegFix ausführen.
Zitat:
@swa00 schrieb am 28. April 2016 um 12:39:37 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 28. April 2016 um 12:33:32 Uhr:
Hallo!Ohne RCleaner und Regfix klappt das nicht.
CU Oliver
mMn sind diese beiden Tools zu Bereinigung einer bestehenden Registry, oder etwa nicht ?
Auf dem neuen sind allerdings noch gar keine vorhanden, da der komplette Pfad nur kopiert wurde.
Wie bekomme ich also die erforderlichen Registry Einträge auf die neue Maschine ?lieben Dank
Hast du denn die beiden Dateien schon?
Wenn ich mich nicht irre, dann erstmal den RCleaner ausführen, dann den kompletten Ordner rüber kopieren und dann den Regfix ausführen.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. April 2016 um 12:40:38 Uhr:
Also bei mir wäre es aktuell die Version 3.54.12.
Wer möchte, kann auch einen Downloadlink von mir haben.
Die hab ich auf dem PC und auf dem Laptop ohne Installation.
Aber wie Oliver schon sagte, muss man wohl die RCleaner und RegFix ausführen.
Hi,
Über ein Link würde ich mich sehr freuen. Ich habe die Installationsversion, welche das ist kann ich aktuell nicht sagen.