Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
@my2cents535
Die Alpina-Varianten nutzen ebenfalls das 8HP70 Getriebe von ZF und fahren doch etwas schneller als 250 km/h. Bezüglich des 8-Automaten würde ich mir weniger Gedanken machen, auch kann z.B. der N55 bis zu 400 PS ganz gut ab, wenn es sauber gemacht ist. Auch Alpina schafft es den R6 auf 410 PS zu bringen. Klar, da wird kräftig umgebaut, aber ich sprach auch von einem sauberen Tuning.
Kritisch bei höheren Leistungen sind dann eher die Halbwellen, die dann plötzlich in Kleinteilen auf der Straße liegen können. Auch da ist man mit 1.500 - 1.700 Euro dabei, aber erheblich weniger als ein neuer Motor oder ein neues Getriebe.
Ach ja, mein 🙂 teilte mir mit, dass mein ehemaliger 550i mit seinem Tuning nun die 200.000 km locker geknackt hat.
CU Oliver
Ich hab ne Frage die vermutlich leicht beantwortet ist, ich komm aber nicht drauf. Ich hab RG 3.53.30, alles super nur irgendwie speichert er die Vorgänge nicht. Sprich bei früheren Versionen konnte ich nachdem ich den Vorgang geschlossen hatte diese unter beendete aufrufen. So konnte man nochmal die Fehler einsehen falls man vergessen hat nen Ausdruck zu machen. Bei der aktuellen Version ist die Liste beendete Vorgänge immer leer. In den einstellung steht der Schalter bei "beendete Vorgänge löschen" schon auf nie.
Gibts da in irgend ner Config Datei oder so noch nen Eintrag oder sowas ?
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
haben es endlich hinbekommen den FLA zu codieren und soeben auch gleich mal getestet.... GENIAL!!! Hätte nie gedacht, das es sooooo gut funktioniert 🙂
Nochmals besten Dank an alle die mir hier geholfen haben (besonders Oliver)!! 🙂
Jetzt kommen noch zwei letzte Codierungen (Start/Stop auf Memory und das sich die Handbremse beim betätigen des Gaspedals gleich löst, wie beim Auto-Hold) 😉 Rest schon alles durchcodiert 🙂
Gruß, Vik
Zitat:
@checker265 schrieb am 2. März 2016 um 12:03:47 Uhr:
Hallo jungs, kann einer bitte eine pn mit einem link für esys schicken?
mir auch bitte, dann muss ich nicht meinen codierer extra fragen wo er seine Version her hat 🙂
Danke!!
@OlympischeRinge AUDI kannst Du mir grad sagen, welche Steuergeräte Du für den FLA angefasst hast und was genau Du codiert hast? In meinem F11 aus 11/2012 mit NTB lös ich lediglich Fehler aus. Ich komm nicht über "kamerabasierte Assistenzsysteme ausgefallen oder gestört" hinaus.
Evtl. fehlt mir eine notwendige SA, hab Verkehrszeichenerkennung und das Steuergerät Kafas2 gibts auch, müsste also eigentlich gehen... Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent hab ich hingegen nicht.
Dankbar für einen Tip
Markus
Zitat:
@my2cents535 schrieb am 2. März 2016 um 13:55:50 Uhr:
@OlympischeRinge AUDI kannst Du mir grad sagen, welche Steuergeräte Du für den FLA angefasst hast und was genau Du codiert hast? In meinem F11 aus 11/2012 mit NTB lös ich lediglich Fehler aus. Ich komm nicht über "kamerabasierte Assistenzsysteme ausgefallen oder gestört" hinaus.Evtl. fehlt mir eine notwendige SA, hab Verkehrszeichenerkennung und das Steuergerät Kafas2 gibts auch, müsste also eigentlich gehen... Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent hab ich hingegen nicht.
Dankbar für einen TipMarkus
Probier doch einfach aus, die 5AC in den FA zu schreiben und dann alle SG damit zu codieren.
So kann man keinen Eintrag vergessen oder falsch eincodieren.
Beim F30 sind die Einträge für den FLA im FEM, KAFAS2 und Kombi.
Gute Idee, ich müsste an FRM, HU-NBT und Kafas dran, meine mich zu erinnern, nur 2 SG codiert zu haben.
Es ist einfach zu kalt draussen, um da stundenlang in Ruhe zu stöbern.
Das mit dem FA ändern werd ich mal probieren, guter Tip, danke.
Man überliesst doch so einiges, wenn man 392 Seiten liesst aber noch keinerlei praxis hat. 🙂 Langsam wirds besser.
Ansonsten kann ich noch das NcdCafdTool empfehlen.
Damit kann man schon vorab herausfinden, welche Codierung notwendig ist bei welcher SA.
Und noch viele andere Sachen kann dieses Tool. 😉
Hallo zusammen,
das ist echt ein Hammer Forum bzw. thread. Ich lese mich gerade hier ein (bei Seite 210 bin ich schon 😉 ) Erstmal ein dickes Dankeschön an alle, die hier ihr Wissen teilen. Ich werde fleißig weiter lesen. Die Kabelbauteile sind auch schon geordert und ich hoffe auch bald ins codieren einsteigen zu können. Doch vorab möchte ich erstmal ein bischen mit dem ungefährlichen Rheingold spielen. Kann mir vielleicht jemand den Link für Rheingold und Edibas zukommen lassen. Vielen Dank.
VG
Paramedic
Zitat:
@my2cents535 schrieb am 2. März 2016 um 13:55:50 Uhr:
@OlympischeRinge AUDI kannst Du mir grad sagen, welche Steuergeräte Du für den FLA angefasst hast und was genau Du codiert hast? In meinem F11 aus 11/2012 mit NTB lös ich lediglich Fehler aus. Ich komm nicht über "kamerabasierte Assistenzsysteme ausgefallen oder gestört" hinaus.Evtl. fehlt mir eine notwendige SA, hab Verkehrszeichenerkennung und das Steuergerät Kafas2 gibts auch, müsste also eigentlich gehen... Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent hab ich hingegen nicht.
Dankbar für einen TipMarkus
Hi Markus,
nach Hilfestellungen von Oliver (milk101) und Stefan (atzebmw) hat es mein Codierer folgends hinbekommen:
-> FRM / 3050 / FLA_VERBAUT/aktiv
-> FRM / 3050 / FLA_AUTO_AKTIV/automatisch --> aktiv
-> HU_CIC / 3000 / HIGH_BEAM_ASSISTANT/aktiv
-> KAFAS/ 3015 /FLA ON_OFF/aktiv -> IST IM KAFAS2 NICHT VORHANDEN ALSO FOLGENDES GEMACHT: Die SA 5AC dem Fahrzeug hinzufügt und damit HU_CIC, FRM und KAFAS2 durchcodiert! Schließlich noch FRM/FLA_AUTO_AKTIV auf "Automatisch" gesetzt (braucht man, da das Auto sonst einen extra Schalter für den FLA verlangt!).
Gruß, Vik