Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Muss man die Lizenz nicht erst nach dem Start von Rheingold eingeben?

...ach ich Depp, ins falsche Verzeichnis 'entpackt'.

Hat sich (glaube ich) erledigt.

Na dann ist ja alles gut 😉

Hi,

Ich bin echt am verzweifeln. Ich komme auf alle Steuergeräte nur nicht auf das FEM_BODY. Auf Dem Bild seht ihr die Fehlermeldung. Ich habe versucht in den über 300 Seiten eine Lösung zu finden. Leider war ich nicht erfolgreich. Das einzige was ich gefunden habe, ist, dass ich eine alte Version haben könnte.

Mein E-SYS hat die Version 3.26.1 und PSDZDATA hat 3.57.2.002.

Mein Auto: F22 (M235i)

Ich wäre über jeden Ratschlag und über jede Hilfe sehr dankbar!!!

Ähnliche Themen

...na wenigstens hat einer vorher alles gelesen, bravo.
Ich lese nix von Lösung die "CAF aus SWE ermitteln", schon versucht? Steht eigentlich mehrfach in diesem Thema.

Gruß

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:44:43 Uhr:



Zitat:

@waescsba schrieb am 29. Dezember 2015 um 05:43:55 Uhr:


Na das macht mir ja mut??
Allerdings habe ich jetzt nach langem Suchen im Bimmerfest Forum die Aussage gefunden das es geht, sogar mit esys, ich habe dort mal nachgefragt und hoffe das ich heute noch eine Antwort bekomme...
Vielleicht kann ja hier eventuell auch noch jemand was dazu sagen.
Mfg

Halt uns bitte auf sem laufenden. Mich würde das auch interessieren ob es letztendlich geht bei nicht jungfräulich gemachtem Getriebe-Steuergerät

Okay, ich gebs auf... Falls hier noch jemand was dazu zu sagen hätte wäre das cool, ansonsten schließe ich mich NeRkO20 an und behaupte es geht nicht, ohne erheblichen finanziellen Aufwand zumindest. Zum Glück hattest du mich drauf hingewiesen bevor ich das Getriebe verbaut habe... Nun gut ich werde nun versuchen das Steuerg. vom Schieberkasten zu trennen und dann quer zu tauschen.

Diesen Versuch wollten wir auch "wagen", es blieb beim Versuch. Das neue Getriebe war zwar "mechanisch" identisch, jedoch gab es im inneren eine kleine Änderung --> Das SG aus dem defekten Getriebe hat wohl im laufe der Zeit einen Sensor oder so dazu bekommen....auf jeden Fall war es nicht mehr "plug´n play". Die Nummer am Getriebe war z.B. 888888 und die am "neuen, gebrauchten" hatte noch den Zusatz "Z" wenn ich mich noch gut erinnere.

Na mal schauen, hattet ihr damals bei ZF angefragt ob die das SG grundstellen?

Ja. Antwort: MAchen wir, können wir. Aber nicht für Kunden

Zitat:

@FlavaRava schrieb am 7. Januar 2016 um 18:59:05 Uhr:


Hi,

Ich bin echt am verzweifeln. Ich komme auf alle Steuergeräte nur nicht auf das FEM_BODY. Auf Dem Bild seht ihr die Fehlermeldung. Ich habe versucht in den über 300 Seiten eine Lösung zu finden. Leider war ich nicht erfolgreich. Das einzige was ich gefunden habe, ist, dass ich eine alte Version haben könnte.

Mein E-SYS hat die Version 3.26.1 und PSDZDATA hat 3.57.2.002.

Mein Auto: F22 (M235i)

Ich wäre über jeden Ratschlag und über jede Hilfe sehr dankbar!!!

Hallo!

Nicht immer ist eine CAFD in den psdzdaten enthalten. Ab und an nutzt BMW scheinbar Zwischenversionen. Die _115 und _117 sind hingegen in den 3.57.2 vorhanden. Also FEM_BODY anklicken und rechts auf CAF zu SWE ermitteln und entweder die _115 oder die _117 zuweisen und dann auf codieren klicken. Exakt so, wie wolli. es gesagt/geschrieben hat.

CU Oliver

Für wen dann??

Zitat:

@waescsba schrieb am 7. Januar 2016 um 20:57:57 Uhr:


Für wen dann??

na die sind doch nicht blöd. Du kaufst bei denen ein Getriebe (Austauschgetriebe), die bekommen dein altes...jetzt zähle 1+1 zusammen 😉

Du zahlst knapp 3000€...

Ne fällt aus, hab ja nu dummerweise nen Getriebe vom Verwerter gekauft... Das grundstellen des SG hätt ich mir ja auch was kosten lassen...

...wie ich schon letztens dem Nerko geschrieben habe, "BMW Explorer" ist das perfekte Mittel.
Ich kenne nur eine Person die eine (womöglich) Vollversion hat.

Gruß

Hallo!

Nun ja, 6.500 Euro für die Vollversion (E- und F-Serie) ist ja auch ein Wort.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen