Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Na du solltest zuerst schauen welche I Stufe dein Auto hat. Demnach ist das der Mindeststand den du brauchst.
56.5 geht auch...hättest du etwas mehr als 2min investiert würdest du wissen dass du dazu z.b.einen Launcher brauchst oder esysPlus

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 28. Dezember 2015 um 23:45:02 Uhr:



Zitat:

@waescsba schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:39:22 Uhr:


Hallo zusammen, mein dicker bekommt morgen von mir ein neues (gebrauchtes) Getriebe spendiert...
Mechanisch ist das kein Hit bei BMW, aber was mach ich mit der Software? Das Getriebe stammt aus einem 13er F07 und kommt in einen 11er F11, PSDZDaten sind vorhanden. Ich habe das ganze Auto schon auf den Stand der vorhandenen Daten gebracht also muss ich doch eigentlich nur das Tauschgetriebe flashen, muss ich dabei etwas beachten oder kann ich die Software einfach raufbügeln??
Danke im Vorraus, mfg Basti!!
Ich hoffe du schaffst es, ich konnte es nicht. Im SG des Getriebes ist eine sog.ISN Nummer hinterlegt...im gebrauchten Getriebe wird die ISN vom Spender drinnen sein...mit BMW Mitteln nicht zu ändern. Software die das kann kostet mehr als das Getriebe selbst soweit ich es in Erfahrung bringen konnte. Somit wurde das gebrauchte SG wieder ausgebaut und bei ZF ein ein Tauschegetriebe bestellt. Da ist die ISN noch nicht drinnen...dann wird mit IstaP programmiert...unter anderem wird die ISN ins Getriebe SG geschrieben...erst jetzt kann man einen Gang einlegen.

Zuvor mit dem gebrauchten ging das nicht...weil ISN nicht identisch...

Na das macht mir ja mut??

Allerdings habe ich jetzt nach langem Suchen im Bimmerfest Forum die Aussage gefunden das es geht, sogar mit esys, ich habe dort mal nachgefragt und hoffe das ich heute noch eine Antwort bekomme...

Vielleicht kann ja hier eventuell auch noch jemand was dazu sagen.

Mfg

Hallo,

ein paar paar Infos zum Motor und Getriebe fehlen noch.

mfg

Oh sorry,
also 535d (299 ps) n57
und getriebe
ZF 8hp-70 also der normale 8 Gang Automat.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo

also Baustufe I 12-11-503
Ich habe mich schon etwas mehr als 2 min beschäftigt mit dem Thema
ich habe beides esys launcher und esysplus geht mit beiden nicht!
sehe nur Punkte im fdl Editor

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:31:57 Uhr:



Zitat:

@neuerf11 schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:00:20 Uhr:


von 8% auf 100% stellen

FRM/3060/U_EFF_POL

Ich hatte das testweise mal bei mir. Wenn mir mein Wagen Nachts entgegen kam, blendete mir das zu sehr 🙁.

beim Abblendlicht sollten sie wieder gedämmt sein.

Zitat:

@*Menni* schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:03:30 Uhr:



Zitat:

@miata&e46 schrieb am 28. Dezember 2015 um 22:31:57 Uhr:



Ich hatte das testweise mal bei mir. Wenn mir mein Wagen Nachts entgegen kam, blendete mir das zu sehr 🙁.
beim Abblendlicht sollten sie wieder gedämmt sein.

Nein bleiben in jeder Position auf 100% dann.

Zitat:

@A4B72,0TDIquattro schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:48:11 Uhr:


Hallo

also Baustufe I 12-11-503
Ich habe mich schon etwas mehr als 2 min beschäftigt mit dem Thema
ich habe beides esys launcher und esysplus geht mit beiden nicht!
sehe nur Punkte im fdl Editor

Hat evetuell dein Virenscanner zugeschlagen? Im Ordner von EsysPlus muss eine DLL drinnen sein...bei mir war sie letztens weg..Virenscanner hatte sie entfernt...Ergebnis waren nur mehr Punkte in esys.

Zitat:

@waescsba schrieb am 29. Dezember 2015 um 05:43:55 Uhr:



Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 28. Dezember 2015 um 23:45:02 Uhr:


Ich hoffe du schaffst es, ich konnte es nicht. Im SG des Getriebes ist eine sog.ISN Nummer hinterlegt...im gebrauchten Getriebe wird die ISN vom Spender drinnen sein...mit BMW Mitteln nicht zu ändern. Software die das kann kostet mehr als das Getriebe selbst soweit ich es in Erfahrung bringen konnte. Somit wurde das gebrauchte SG wieder ausgebaut und bei ZF ein ein Tauschegetriebe bestellt. Da ist die ISN noch nicht drinnen...dann wird mit IstaP programmiert...unter anderem wird die ISN ins Getriebe SG geschrieben...erst jetzt kann man einen Gang einlegen.

Zuvor mit dem gebrauchten ging das nicht...weil ISN nicht identisch...

Na das macht mir ja mut??
Allerdings habe ich jetzt nach langem Suchen im Bimmerfest Forum die Aussage gefunden das es geht, sogar mit esys, ich habe dort mal nachgefragt und hoffe das ich heute noch eine Antwort bekomme...
Vielleicht kann ja hier eventuell auch noch jemand was dazu sagen.
Mfg

Halt uns bitte auf sem laufenden. Mich würde das auch interessieren ob es letztendlich geht bei nicht jungfräulich gemachtem Getriebe-Steuergerät

Ich glaube da könnte der wolli. Oder milk101 helfen die kennen sich bestens aus mit der software

Zitat:

@Sniper-2005 schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:05:42 Uhr:


Ich glaube da könnte der wolli. Oder milk101 helfen die kennen sich bestens aus mit der software

mit wolli hatte damals Kontakt, der hat mir bei diesem Problem geholfen/Infos geliefert....das Problem ist die ISN die man nicht einfach mal so ändern kann....

6WA Kombi-Frage:
habe in meinem ein nachgerüstetes 6WA aus einen F01 BJ 2009/2010.
Bei neueren F11 (ab 2013?) ist die Hintergrundfarbe ja grau statt orange.

Frage 1: Ist dies umstellbar? Derzeit sind die Paramter für Orange = 00.

Frage 2: ich möchte den Schwellenwert von TAG auf NACHT deutlich nach "dunkler" verschieben. Geht das?

Frage 3: würde auch gerne mal testen, das 6WA immer auf TAG stehen zu lassen, ohne dass es Auswirkungen auf das CIC/Navi hat. Geht das auch?

zu 1 kann ich nicht genau sagen...beim 4er geht das mit 6WA, beim F10 nicht probiert.

zu2: geht...FF wäre dauerhaft weiss

zu3: CIC schaltet nicht mehr automatisch in den Nachtmodus (bei FF)

Ahoi,

wenn ich mir jetzt Rheingold zulegen möchte, welche Version ist die Beste (3.52 oder 3.42.40 oder ???)?

Gleiche Frage für E-Sys (3.27.1 oder ????)?

Erfahrungsgemäß muss die neuste Version nicht immer die Beste sein, daher die Frage. 😉

Vielen Dank!

Viele Grüße - Stefan

Zitat:

@Clio320 schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:42:52 Uhr:



Zitat:

@BMW530DFahrer schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:32:33 Uhr:


Hatte ich auch. War Mist und es gab auch eine Verbindung zum Fzg..
Habe dann dieses gekauft,
E-Net Kabel
und bin sehr zufrieden.

Grüße

Danke, leider nicht verfügbar.
Keiner vorschläge?

So ging es mir auch, wollte ebenfalls das Kabel von odb expert kaufen, aber schon die Beschreibung(en) haben mich davon abgehalten, dazu dann auch die Bewertungen. Ich habe jetzt 2 Kabel bei ebay gekauft - werde mir diese anschauen, Widerstand nachmessen und kann dann gerne Rückmeldung geben ob eines davon passt.

Sollten beide Mist sein löte ich meines einfach selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen