Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@*Menni* schrieb am 28. Dezember 2015 um 09:58:38 Uhr:
kann mir einer schreiben wo ich das Tagfahrlicht für hinten aktivieren kann?
So steht es bei Google
Tagfahrlicht-Modus ändern
Steuergerät: FRM- Sektion 3050
DRL_MODUS
1.nicht_aktiv - deaktiviert
2.drl_h - halogen (U.S.)
3.drl_l - Abblendlicht
4.drl_s - Seperate TFL-Leuchten (US-Xenon, Ringe)
5.tfl_s - Seperate TFL-Leuchten (ECE-Xenon, Ringe)
6.tfl_ece - Europäisches TFL
7.drl_s_ohne_sl - Seperate TFL-Leuchten ohne Rücklicht (US)
8.tfl_s_ohne_sl - Seperate TFL-Leuchten ohne Rücklicht (US)
Grüße
Hallo leute welches Enet kabel benutzt ihr und könnt es empfehlen? Ich habe eins von obd expert das kabel ist sehr steif es sitzt nicht so schon in der obd schnittstelle.
Menüpunkt Software-Update nicht vorhanden:
ich hab einen F07 BJ2010, CiC
hab mir ein Navi-Update besorgt, und wollte das einspielen. Anscheinend SOLLTE es dafür einen Menüpunkt "Software-Update" geben, den ich leider nicht finden konnte. hab dann ein komplettes Update auf ilevel 2015 machen lassen, da der Menüpunkt anscheinend erst ab einer gewissen Version verfügbar ist.. war aber nix, denn der Menüpunkt ist immer noch nicht da!
kann mir dabei jemand helfen!? danke..
Ähnliche Themen
Es gibt keinen Menü-Punkt "Software-Update".
Durch das Anstecken des USB-Sticks/ Einlegen der CDs wird das Update automatisch erkannt und eine Update-Ansicht angezeigt.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:15:21 Uhr:
Hallo leute welches Enet kabel benutzt ihr und könnt es empfehlen? Ich habe eins von obd expert das kabel ist sehr steif es sitzt nicht so schon in der obd schnittstelle.
Hatte ich auch. War Mist und es gab auch eine Verbindung zum Fzg..
Habe dann dieses gekauft,
E-Net Kabelund bin sehr zufrieden.
Grüße
Zitat:
@BMW530DFahrer schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:32:33 Uhr:
Hatte ich auch. War Mist und es gab auch eine Verbindung zum Fzg..Zitat:
@Clio320 schrieb am 28. Dezember 2015 um 15:15:21 Uhr:
Hallo leute welches Enet kabel benutzt ihr und könnt es empfehlen? Ich habe eins von obd expert das kabel ist sehr steif es sitzt nicht so schon in der obd schnittstelle.
Habe dann dieses gekauft,
E-Net Kabel
und bin sehr zufrieden.Grüße
Danke, leider nicht verfügbar.
Keiner vorschläge?
danke,
weiß einer (milk101?) ob man die man die Ringe im Standlichtmodus auch mit 100% Leuchtkraft leuchten lassen kann, so wie beim Tagfahrlicht.
Bluetooth-Freisprecheinrichtung funktioniert nur rudimentär:
bei meinem 2010er F07 (Navi Prof) funktioniert die Bluetooth Freisprech nicht so fein wie bei meinem vorigen F11 BJ2011 (kein Navi und kleiner Screen).
- Bei einem Anruf wird z.B. nicht der Kontakt angezeigt, sondern nur *****.
- in der Liste der zuletzt gewählten Nummern (Taste am Lenkrad) sind nur 3 Nummern drin.. (weis nicht wie die da reingekommen sind :-) irgendwie ändert sich die Liste nur sporadisch - vor wochen warens mal 2 Nummern...
- und noch weitere kleinigkeiten, die nicht so gut funktionieren wie gewohnt.
- Bluetooth Audio Streaming hab ich jetzt auch nicht, aber das lässt sich wohl codieren, muss ich erst testen.
das Handy ist das gleiche..
kann mir dazu jemand einen Tip geben?
ist da andere Hardware verbaut? hat das was mit der Combox zu tun?
tnx.
Zitat:
@*Menni* schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:44:14 Uhr:
danke,
weiß einer (milk101?) ob man die man die Ringe im Standlichtmodus auch mit 100% Leuchtkraft leuchten lassen kann, so wie beim Tagfahrlicht.
von 8% auf 100% stellen
FRM/3060/U_EFF_POL
Hallo zusammen, mein dicker bekommt morgen von mir ein neues (gebrauchtes) Getriebe spendiert...
Mechanisch ist das kein Hit bei BMW, aber was mach ich mit der Software? Das Getriebe stammt aus einem 13er F07 und kommt in einen 11er F11, PSDZDaten sind vorhanden. Ich habe das ganze Auto schon auf den Stand der vorhandenen Daten gebracht also muss ich doch eigentlich nur das Tauschgetriebe flashen, muss ich dabei etwas beachten oder kann ich die Software einfach raufbügeln??
Danke im Vorraus, mfg Basti!!
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:00:20 Uhr:
von 8% auf 100% stellenZitat:
@*Menni* schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:44:14 Uhr:
danke,
weiß einer (milk101?) ob man die man die Ringe im Standlichtmodus auch mit 100% Leuchtkraft leuchten lassen kann, so wie beim Tagfahrlicht.FRM/3060/U_EFF_POL
Ich hatte das testweise mal bei mir. Wenn mir mein Wagen Nachts entgegen kam, blendete mir das zu sehr 🙁.
Zitat:
@waescsba schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:39:22 Uhr:
Hallo zusammen, mein dicker bekommt morgen von mir ein neues (gebrauchtes) Getriebe spendiert...
Mechanisch ist das kein Hit bei BMW, aber was mach ich mit der Software? Das Getriebe stammt aus einem 13er F07 und kommt in einen 11er F11, PSDZDaten sind vorhanden. Ich habe das ganze Auto schon auf den Stand der vorhandenen Daten gebracht also muss ich doch eigentlich nur das Tauschgetriebe flashen, muss ich dabei etwas beachten oder kann ich die Software einfach raufbügeln??
Danke im Vorraus, mfg Basti!!
Ich hoffe du schaffst es, ich konnte es nicht. Im SG des Getriebes ist eine sog.ISN Nummer hinterlegt...im gebrauchten Getriebe wird die ISN vom Spender drinnen sein...mit BMW Mitteln nicht zu ändern. Software die das kann kostet mehr als das Getriebe selbst soweit ich es in Erfahrung bringen konnte. Somit wurde das gebrauchte SG wieder ausgebaut und bei ZF ein ein Tauschegetriebe bestellt. Da ist die ISN noch nicht drinnen...dann wird mit IstaP programmiert...unter anderem wird die ISN ins Getriebe SG geschrieben...erst jetzt kann man einen Gang einlegen.
Zuvor mit dem gebrauchten ging das nicht...weil ISN nicht identisch...
Hallo
kann mir jemand weiterhelfen?
beim FDL Editor sehe ich nur Punkte habe die psdzdata 56.5
bräuchte eine niedrigere Version so wie ich das gelesen habe hier unter 54.2
kann mir jemand die Datei geben oder den Link?
Codieren möchte ich einen F10 530D BJ 11/12 EZ 01/13
Gruss Cem
Gruss Cem