Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17606 Antworten
Hallo, ein Freun von mir hat gestern seinen 1er Codieren lassen, jetzt hat er ein Problem!
Es wurde codiert das beim öffnen des Fahrzeugs auch die Nebelscheinwerfer mit verzögerung angehen, jetzt hat er das Problem das die Scheinwerfer direkt in den Boden strahlen und die LWR nicht mehr wirklich funktioniert.
Er hatte das Problem vor 1 1/2 Jahren schon mal nach dem Codieren der Funktion, dachte aber nicht das da ein zusammenhang bestand, deswegen hat er es jetzt wieder gemacht.
Damals wurde beim Freundlichen nach Fehlersuche das Steuergerät ausgetauscht, was auch geholfen hat.
Ist jetzt wieder das Steuergerät hin oder ist es vielleicht nur eine einstellungssache? vielleicht wurde ja im Hintergrund beim Codieren unwissentlich noch ein Wert geändert?
Ich habe auch vor meinen 535D XDrive aus 2012 codieren zu lassen, hab aber jetzt entsprechend angst davor.
Danke schon mal für eure Antworten.
Zitat:
@Honda V EJ9 EK3 schrieb am 20. Oktober 2015 um 09:34:21 Uhr:
Hallo, ein Freun von mir hat gestern seinen 1er Codieren lassen, jetzt hat er ein Problem!
...
Genauere Angaben wären gut:
1er: E- oder F-Modell?
Wurde beim Codieren eine Fehlermeldung ausgegeben?
Wurde danach mal der Fehlerspeicher ausgelesen-> Was steht dadrin?
Wurde mal (bei E-Modell) mit einer leeren MAN-Datei codiert?
Gruß
ratsplayer
Sobald ich die habe gebe ich bescheid.
Danke erst mal.
Zitat:
@ratsplayer schrieb am 20. Oktober 2015 um 10:17:29 Uhr:
Genauere Angaben wären gut:Zitat:
@Honda V EJ9 EK3 schrieb am 20. Oktober 2015 um 09:34:21 Uhr:
Hallo, ein Freun von mir hat gestern seinen 1er Codieren lassen, jetzt hat er ein Problem!
...
1er: E- oder F-Modell?
Wurde beim Codieren eine Fehlermeldung ausgegeben?
Wurde danach mal der Fehlerspeicher ausgelesen-> Was steht dadrin?
Wurde mal (bei E-Modell) mit einer leeren MAN-Datei codiert?Gruß
ratsplayer
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist ein E81
also eine fehlermeldung wurde nicht ausgegeben,
das andere kann ich leider nicht sagen.
Gruß Markus
Wenn er es codieren lassen hat, soll er dem Codierer das Problem schildern und der soll es lösen!
Zusätzlich sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden...
ja er hat es kodieren lassen und hat Ende der Woche noch mal einen Termin bei Ihm deswegen.
Wenn ich rausbekomme an was es gelegen hat, werd ich bescheid geben.
Ist es erlaubt hier links zu Posten wo man die aktuellsten Software her kriegt?
Viele hier im Thread fragen ja danach! !
Zitat:
@aysoo_canoo schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:53:02 Uhr:
Ist es erlaubt hier links zu Posten wo man die aktuellsten Software her kriegt?
Viele hier im Thread fragen ja danach! !
Bitte PN an mich mit dem Link.
Danke
Hallo, nachdem ich freundlicherweise einen Link zum Download von Rheingold bekommen habe und meine ersten Erkundschaften starte 🙂 frage ich mich, ob BMW in der Werkstatt sehen kann, dass ich privat mit Rheingold am Auto "rumfummle"? Diese Frage hat wohl bisher keiner gestellt bzw. ich finde diese Frage und die Antwort nirgends im Forum...
Zitat:
@aysoo_canoo schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:53:02 Uhr:
Ist es erlaubt hier links zu Posten wo man die aktuellsten Software her kriegt?
Viele hier im Thread fragen ja danach! !
Bitte vorher dreimal nachdenken , Danke
(AGB 5.3)
Hallo!
@Denilzon
Ich befürchte mal, fast jede Frage wurde schon gestellt - die mit Rheingold mit Sicherheit zumindest.
Viel "Fummeln" kannst Du mit Rheingold nicht. Natürlich kann die Werkstatt eine andere AGR Rate erkennen, wenn da nachgeschaut wird. Arbeitest Du mit Rheingold, dann wird bei der Fasta-Datenermittlung logischweise nichts an BMW München übermittelt. Macht BMW hingegen das, dann wandern alle Daten nach München. Theoretisch können die also mehr sehen, nur wie gesagt, viel Funmelei geht mit Rheingold nicht. Bei E-Sys sieht das anders aus, von daher sollte man seinem VCM, also dem ZGW, nicht alles mitteilen - denn das ist eine Labertasche. 🙂
CU Oliver
Hallo leute will bei einem F20 Start stop automatik ausschalten beim steuergerät FEM_Body geh ich auf CAFD codierdaten lesen dann kommt ein fehler siehe bild.
Dein psdzdata File für diese CAFD ist veraltet.
Sagt mal, nutz denn hier niemand mehr die Suche? Das Problem veralteter Datenfiles wurde hier schon zigmal besprochen.
p.s.
@clio320:
Das hätte dir eigentlich schon bei der Sicherung der CAFD-Files auffallen müssen. Keine gemacht?