Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@rosswell schrieb am 24. August 2015 um 13:04:57 Uhr:



Zitat:

@Stefan1495 schrieb am 23. August 2015 um 14:40:36 Uhr:


Hallo zusammen,

habe mal ne generelle Frage: Habe mir einen F20 BJ 10/2013 gekauft und dieser hat momentan nicht die Möglichkeit über Bluetooth audio abzuspielen. Kann man das ebenfalls per Codierung aktivieren?

Danke für eure antworten 🙂

Das ist abhängig von der bei Dir verbauten Ausstattung. Zu Deiner Frage ob BMW Dir einen FA macht. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen das die das bei der Ausstattung nicht machen, da mit der erweiterten FSE auch ein 2tes Mikrofon und die Snap In Vorbereitung verbaut ist.

Sende mir mal Deine FIN als PN und ich schaue mir das mal an. 😉

@BmwDreamF10
Ich sehe da keine Antwort von Dir. 😉

hi

Wenn ich den SW iD Reader v1 starte kommt immer die nachricht,(direkt nach "Starting ..... F-Serie ....."😉:

 

"Es wurde versucht eine Datei im falschen Format zu laden (Ausnahme von HRESULT:0x8007000B)."

 

Kann da jemand was mit anfangen? Liegt das evtl. daran, dass auf dem Rechner Win7 in der 64-bit Version läuft?

Was mache ich faschl bzw kann mir jemand die version1.2 zukommen lassen?

thx

Vorweg : dieser beitrag ist zweimal drin , denn ich hatte beim Erstellen das falsche Unterforum gewählt.
Sorry an die admins ... der Originalthread "Suche nach parametern" kann somit gelöscht werden :-)

Hallo liebe Gemeinde ,
hallo Oliver ( milk ) <-- Das scheint der Guru zu sein :-)

ich suche verzweifelt nach folgenden Parametern, vielleicht weis einer ja zufällig wo ich es finden kann ..

Gegeben : F11 / 530dX/ BJ 2012 / Multi / CIC

1) Ich habe den Nachtlichtmodus des KI "eliminiert" und somit Nachts den weissen Modus aktiviert
KOMBI / 3000 / DIM_NACHT_EIN von Wert 0x0A (standard) auf 0xFF
Funktioniert soweit gut.

Allerdings ist nun die Anzeige (auch HU) auf voller Helligkeit und kann nicht mehr mittels manuellem Regler gedimmt werden .

Frage : Kann es sein , dass irgendwo noch die "Range" des Reglers eingestellt werden muss ?
Nach meiner Änderung ist es nämlich nachwievor möglich ein paar andere LED in der mittelkonsole ( rot) noch zu regeln ...

2) Könnte mir bitte irgendeiner einen Link schicken , der die vorgehensweise beschreibt , wie man Internetaccess und/oder ConnectDrive mit dem Smartphone herstellt ? (Coding)
Bis dato habe ich noch einen Monat Internet (bezahlt) und würde gerne doch mein LTE vom smartphone aus benutzen (Tethring /Bluetooth) (SnapIn ist drin)

Lieben Dank in Voraus für euere Mühe und Grüsse aus Mainz

Stefan


.

Ähnliche Themen

Hallo!

@headroom_max
Du brauchst in der Tat den Swidreader in der 1.2 Version. Hast Du auch die CAS4 Dateien nach c./ediabas/ecu kopiert? Sonst hängst Du im nächsten Fehler.

@swa00
Die Codierung DIM_NACHT_EIN setzt den Sensor für die Helligkeit auf den Wert 255 und damit wird verhindert, dass das Fahrzeug erkennt, dass es dunkel ist. IN der tat wird damit leider auch die Dimmung des Navis außer Kraft gesetzt, weil auch dieses meint, dass nun helliger Tag ist und keinen regelbaren Nachtmodus mehr zulässt. Dieses Funktion lässt sich auch nicht mehr reincodieren. Man muss also überlegen, womit man leben will, einem weißen Kombi oder aber einer regelbaren Innenbeleuchtung. Die erlegende Wollmilchsau gibt es da nicht.

CU Oliver

Hallo lieber Oliver ...

lieben Dank für Deine Antwort .. ich hatte die Hoffnung die Range vom manuellen Regler in einen gültigen Bereich verschieben zu können..

Lieben Dank

Zitat:

@swa00
Die Codierung DIM_NACHT_EIN setzt den Sensor für die Helligkeit auf den Wert 255 und damit wird verhindert, dass das Fahrzeug erkennt, dass es dunkel ist. IN der tat wird damit leider auch die Dimmung des Navis außer Kraft gesetzt, weil auch dieses meint, dass nun helliger Tag ist und keinen regelbaren Nachtmodus mehr zulässt. Dieses Funktion lässt sich auch nicht mehr reincodieren. Man muss also überlegen, womit man leben will, einem weißen Kombi oder aber einer regelbaren Innenbeleuchtung. Die erlegende Wollmilchsau gibt es da nicht.

CU Oliver

Oder man stellt das Navi auf graue Karte/Verkehr dann bleibt sie immer gleich.

Gruß

Oder per Spracheingabe "Tagmodus" bzw "Nachtmodus" sagen 🙂

... oder die andere Lösung ( ich weis ich habe einen Knall weg) :-)

in Düsseldorf gibt es einen Händler , der lötet vor Ort die roten LED'S in weisse um.
Kostenpunkt ca. 120 Eus ..
(Geht eigentlich noch , wenn man den Arbeitsaufwand berücksichtigt)

Habe am Samstag einen Termin ..

Hallo!

Naja, wenn man das des öfteren macht, geht das schneller von der Hand.

Mal als Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=AWykhXkzECw

CU Oliver

...na dann Oli, kannst ja gerne nächstes KI für mich umlöten 🙂

Gruß

Hallo!

Wenn Du die neuen SMD LEDs besorgst. 🙂

CU Oliver

Hallo.

Mein neues Traumstück ist angekommen und leider sind meine psdz Daten veraltet.

E-Sys auf 3.26.1 abgedatet.
psdz auf v. 56.3 erneuert. (lite nur fdl codieren)

Leider sind viele Daten von den Steuergeräten blind..... Problem ist ja bekannt.

Hat aber schon wer mit dem neuen E-Sys Launcher Premium 2.x Erfahrung?
Angeblich soll da ja das FDL coding wieder möglich sein.

Ich verwende E-sys nur zum FDL Codieren, mehr trau ich mir nicht zu!

Hallo!

Meine Empfehlung, statt des TM Launchers E-Sys plus verwenden. Bringt den Token mit, füllt die CAFDs und lässt sogar (wenn auch etwas kompliziert) eine Fernsteuerung zu. Außerdem ist das nicht drei tage lang an einer Serie gebunden wie der Premium Launcher.

CU Oliver

Könntest du mir vielleicht bei PM erklären was ich alles ändern muss um deine Konstellation herzustellen?
TM würde mir sogar die Pro Version zu Verfügung stellen. E-Sys plus habe ich leider noch nie gehört 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen