Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17598 Antworten
Hallo aus Frankfurt am Main,
Gibt es jemanden hier in der Ecke der einen BMW F11 525 D kodieren kann?
Lieben Gruß Mecki
Zitat:
@mergim muja schrieb am 1. Juli 2015 um 11:49:48 Uhr:
Hallo aus Frankfurt am Main,Gibt es jemanden hier in der Ecke der einen BMW F11 525 D kodieren kann?
Lieben Gruß Mecki
Jap
Hat denn niemand einen Link?
Scheint ja ein geheimes Prog zu sein, mein lieber Scholli
Ähnliche Themen
Ohne da jetzt Google mit "E-Sys 3.26.1 download" füttern zu wollen: Wenn Du weißt was Bittorrent ist, dann gib mal auf BTDigg.org einfach "E-Sys 3.26.1" als Suchterminus ein.
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage, ist es möglich in Kofferraum denn schließschalter gegen einen combi schließ/abschließschalter (centerlock??) zu tauschen und dann das Fahrzeug darauf zu codieren ?
F10 528i Bj 10/2010
@milk101 in Hinblick auf @pelikanos Frage: Fehlt die SA dann logischerweise nur im FA und muss nachcodiert werden, damit der Schalter funktioniert oder verhindert die fehlende Hardware die Funktion? Letztendlich gibt der zweigeteilte Taster doch nur das Signal (AFAIK kabelbasierend) zum Verriegeln ans CAS weiter?
Hallo!
Der BMW-Logik folgend sollte der Schalter in der Tat funktionieren können. Allerdings mit dem Mangel, dass natürlich kein Schlüssel im Kofferraum erkannt wird und man diesen dann einschliessen kann. Hier hilft nur, Einbauen und Testen. Die SA Komfortzugang würde ich erst einmal nicht über das CAS und HKFM bügeln. Da wäre eine gezielte Suche sinniger.
CU Oliver
Ich versuche immer noch verzweifelt meine TCB ECE Version an den USB 3 Port des Champ2 anzuschließen, bisher ohne Erfolg. Der weiße KAN2 Adapter der "alten" Combox passt nur in die blaue Buchse der TCB wenn man die 2 weißen Nasen mit nem Futtermesser abschneidet, jedoch passiert im ConnectedDrive Menü trotzdem nix. Ist es denn wirklich so, dass man ich mich bei meiner Konfiguration zwischen NAVI und BMW Assist entscheiden muss ??
Danke, ich hab ja eine Version, aber ob diese sauber ist. Da einige von euch ja das Prog irgendwo ge(saugt) haben war nur die Frage wo, denn bei euch läufts ja, ne wa
Danke euch dennoch
Hallo!
Also bislang ist mir noch keine einzige unsaubere Version (im Sinne von Viren oder Trojanern) untergekommen. Höchstens nicht so gute Versionen, wie die 3.26.0 als Beispiel (im Sinne von bug-behaftet).
CU Oliver
@Nevermind34
Zu Deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen, denke zudem dass es nicht direkt mit Codieren zu tun hat.
Aber was anderes. Ein gut gemeinter Tipp:
Lüsterklemmen, noch dazu die Litzen ohne Aderendhülsen eingeklemmt, haben im Auto eigentlich nichts zu suchen. Kann zwar über Jahre gut gehen, aber irgendwann können auch unerklärliche Fehlfunktionen, Aussetzer oder Wackler in der Verkabelung zum Vorschein kommen...
Zitat:
@A8B812 schrieb am 5. Juli 2015 um 19:19:21 Uhr:
Danke euch dennoch
Beim aufmerksamen Lesen wirst du sicher schon erkannt haben wer die richtigen Quellen für Download Links usw. sind. Frag doch dort mal nach.
Meine aktuelle Version habe ich ebenfalls hier übers Forum, von daher wäre mir doch ziemlich unwohl die Quelle ungefragt zu übergehen und dessen Linktipp so einfach im Netz zu verbreiten.
Bei Installationsproblemen dürfte Milk101 wohl der erste Ansprechpartner sein, aber auch Andere die sich mit PCs und deren Eigenheiten gut auskennen, sollen Dir Hilfestellung geben können. Falls nötig.