Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Jep. Hab die animation deaktiviert (auf splash umgestellt) nun sieht er wenigstens das logo 😉
Hast du mir ev. den code für eco pro fürs FA vom F11 🙂
Hallo!
Eco pro entspricht der SA 4U2 im FA.
CU Oliver
Kann man mit dem OBD2 Ethernetkabel + Software die elektronische Parkbremse ansteuern und somit den Bremsentausch hinten selber durchführen. Falls ja, welche Software ist nötig? Rheingold?
Rheingold ISTA/D
Fahrzeug auswählen (Auslesen)
Servicefunktionen
Fahrwerk
Parkbremse
Werkstattmodus
Geht aber glaub nur per ICOM und nicht ethernet
Ähnliche Themen
Hallo!
Rheingold funktioniert auch super mit dem Enet-Kabel.
CU Oliver
Dann bin ich mal gespannt. Bis jetzt hat bei mir mit F10, 11 und 20 nix geklappt. Ev. mit dem ICOM Emulator 3.0.3? Keep me updated 🙂
Hallo!
Ohne Emulatoren. Entweder via IP oder über Ediabas.
CU Oliver
Bin leider über die Suche nicht fündig geworden....
Weiß jemand, ob man kodieren kann, dass nach dem Schließen per Fußkick (!!!) auch das Fahrzeug komplett verriegelt wird? Praktisch die gleiche Funktion, wie der Schalter mit dem Schloßsymbol in der Heckklappe...
PS: F11 LCI mit Komfortzugang und elektrischer Heckklappe.
Zitat:
@somansch schrieb am 4. Juni 2015 um 17:53:35 Uhr:
Bin leider über die Suche nicht fündig geworden....Weiß jemand, ob man kodieren kann, dass nach dem Schließen per Fußkick (!!!) auch das Fahrzeug komplett verriegelt wird? Praktisch die gleiche Funktion, wie der Schalter mit dem Schloßsymbol in der Heckklappe...
PS: F11 LCI mit Komfortzugang und elektrischer Heckklappe.
Heckklappe schließen per Fuß, ist diese Funktion erst ab LCI möglich?
Gruß Manfred
Hi Manfred,
meines Wissens erst ab LCI.
Zitat:
@somansch schrieb am 4. Juni 2015 um 23:45:14 Uhr:
Hi Manfred,
meines Wissens erst ab LCI.
Danke für die Antwort.
Mach mal verstehe ich die Realisierung der SA wirklich nicht.
Bei VFL kann man das Schließen von innen wenigstens Codieren.
Warum der Fußtritt von außen beim VFL nicht funktioniert ist mir schleierhaft. Alle Sensoren und Stellglieder sind vorhanden und trotzdem gibt es die Funktionen nicht.
Oder kennt jemand die Codierung?
Gruß Manfred
Bei meinem V-LCI (Bj. 10/12) hat das Schliessen der Heckklappe per Fußkick mal funktioniert (war nachträglich codiert). Die Funktion ging nach einem Software Update im September 2014 verloren. Ich hab es seither auch nicht mehr hinbekommen, obwohl ich alle Parameter im Steuergerät genauso eingetragen habe, wie vorher.
Milk hat dazu mal geäußert, dass BMW mit Softwareupdates von Zeit zu Zeit mögliche Funktionen in Steuergeräten ändert. Ich vermute mal, dass ein neues CAS Steuergerät aus nem LCI die Funktion wieder zum Laufen bringen würde. Oder aber ein flashen des CAS mit einem etwas älteren Softwarestand.
Das war der notwendige Parameter:
CAS => CAM_SMART_CLOSE => aktiv
Hallo!
Bedenke, dass wenn Du das CAS downgradest, dass Du die DME/DDE zur Sicherheit mit anpasst. Dauert etwa 10 Minuten die Prozedur und ist einer der Sachen, die man notfalls auch ohne Ladegerät hinbekommt.
CU Oliver
Hallo .
habe folgendes Problem.
Möchte das sich die Handbremse automatisch löst codieren.
Bj. ist 2011
wenn ich auf das EMF beim Codieren zugreifen möchte bzw. die Codierdaten lese dann bekomme ich den
Fehler Datei für "cafd_0000029b-000_009_006" wurde nicht gefunden! [C012]
kann also nichts codieren.
Was mache ich falsch?
über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Hallo!
Welchen i-level hast Du denn auf dem Auto?
CU Oliver